Natour Piz Languard
Steinböcke, Rhätischer Mohn und Sonnenaufgang auf dem P. Languard
Die Gegend zwischen Pontresina und Berninapass ist nicht nur die Heimat von Steinböcken, Murmeltiere, Gämsen und weiteren Alpentieren, sie kann auch mit einigen botanischen Raritäten aufwarten. Diesen Tieren und Pflanzen sind wir drei Tage lang auf der Spur. Obendrein werden wir - gute Verhältnisse vorausgesetzt - einen unvergesslichen Sonnenaufgang mit 360°-Panorama auf dem P. Languard erleben.
PROGRAMM
1. Tag: Reise nach Bernina Suot (2045m); Rundwanderung an mehreren Bergseen vorbei, über Las Collinas (2616m), ca. 3 h; Übernachtung im Hotel Berninahaus.
2. Tag: Val da Fain Fuorcla Pischa (2847m) - Georgys Hütte (ca. 3180m); evtl. Abstecher zum Lej da Pischa oder nach Ankunft in der Hütte Besteigung des P. Languard; ca. 5 h (ohne Abstecher und Gipfel)
3. Tag: P. Languard (3263m, ab Hütte ca. 30 Aufstieg) - Morgenessen in der Hütte - Abstieg zum Höhenweg - Chamanna Segantini (2708m) - Val Muragl (2363m) - Muottas Muragl (2454m); mit Standseilbahn nach Punt Muragl - Heimreise; ca. 4 h (ohne P. Languard).
DETAILPROGRAMM UND ANMELDUNG
Kein passendes Datum? Schreibe hier deine Wunschtour aus.
Wunschtouren