Eindrücklicher Gipfel am Grenzkamm Glarus - Graubünden
Der Aufstieg auf den Bifertenstock führt über den luftigen und eindrücklichen Bänderweg an der Obergrenze von zwei Karkesseln durch, die an gigantische Amphitheater erinnern. Am ersten Tag wollen wir den attraktiven Weg zur Bifertenhütte von der Glarnerseite nehmen: Wir steigen dem Limmerensee entlang und über das Limmerenband zur Hütte hoch.
PROGRAMM
1. Tag: Mit der neu umgebauten Personenseilbahn (vom Bau des neuen Muttseestaudamms) gelangen wir von Tierfed nach Kalktrittli, dann zuerst durch einen langen Stollen zum Anfang des Limmerenstausees. Hier lassen wir die Wunden des Staudammbaus hinter uns. Nur am Ufer des älteren Limmerenstausees wähnen wir uns der Wasserkraft noch nahe. Wir folgen dem eindrücklichen und ausgesetzten Weg dem Ostufer entlang und gehen weiter über das Limmerenband zum Limmerenpass und zur Bifertenhütte (6 Std., T5).
2. Tag: Über den Bänderweg hoch über dem Val Frisal auf den Bifertenstock (5 Std. WS I ). Abstieg über die gleiche Route zurück zur Bifertenhüttte (3-4 Std.) und Abstieg nach Breil/Brigels (2.5 Std.).
ANFORDERUNGEN
Aufbau 1: Du verfügst über eine gute Kondition für 12 stündige Touren im alpinen, unwegsamen Gelände. Trittsicherheit, Erfahrung im Steigeisengehen und einfache Klettererfahrung.
UNTERKUNFT
Bifertenhütte, 079 702 63 02, www.biferten.ch
Übernachtung im Lager mit Duvets oder Wolldecken, Hüttenschuhe vorhanden
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 2 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer inkl. Halbpension und Tourentee, Führung durch dipl. Bergführer und CO2 Kompensation bei myclimate.
Kosten pro Person Fr. 1180.-.
TREFFPUNKT / REISE
Besammlung um 10.16 Uhr Linthal.
SBB-Fahrplan: Bern ab 7.31, Basel ab 7:33 Uhr, Zürich ab 8:43, St. Gallen ab 8.28 und Luzern ab 7.39 .
Heimreise: ab Breil/Brigels um ca. 17 Uhr
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich einloggen und informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!