CHF 1400.–

Alpinwandern  –  Basis

Alpintrekking Giro del Sole

So, 27.07.2014 – Fr, 01.08.2014
(6 Tage)
Event-Code:
E-1239-1469
CHF 1400.– pp.

Vom Tessin zum Simplonpass

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Diese Haute Route führt südlich des Goms der Schweizergrenze entlang. Wir wandern über den mächtigen Griesgletscher, besteigen das Hohsandhorn und geniessen die von herrlicher Flora gesäumten Pfade. Die Unterkünfte sind unterschiedlich, manchmal spartanisch (Rifugio Claudio e Bruno), manchmal komfortabel (La Baita auf der Alpe Dévero) - die Gegensätze machen diese sechs Tage besonders vergnüglich!

Detailprogramm

1. Tag: Anreise zum Nufenenpass / Cruina P.2002m. Gemeinsamer Aufstieg zur Capanna Corno Gries 2338m (2h).
2. Tag: Wanderung über den Cornopass 2485m, hinunter zum Griessee und weiter über den imposanten Griesgletscher auf den Rothornpass 3112m. Sind alle noch fit und reicht die Zeit können wir gar noch den Gipfel des Blinnenhorns 3373m besteigen. Abstieg zum Rif. Claudio e Bruno 2708m (6-7h).
3. Tag: Über den Hohsandgletscher erreichen wir das Hohsandhorn 3182m. Kurzer Abstieg zur romantischen Mittlebärghütte 2393m (4h).
4. Tag: Wanderung über den Albrunpass 2409m (herrliche Flora!) bis zur Alpe Dévero / Crampiolo 1767m (4h).
5.Tag: Wanderung via Scatta d'Orogna 2461m zur Alpe Veglia 1769m (5h).
6. Tag: Über die Reste des Auronagletschers auf den Chaltwasserpass 2770m. Abstieg bis auf den Simplonpass 2009m (5h). Fahrt mit dem Postauto nach Brig, anschliessend Heimreise.
 
- Grenzschlängeln vom Feinsten
- Grossartige Flora, aber auch schöne Gletscher
- Italienisches Ambiente - guter Kaffee, gute Küche

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Anforderungen

Basis: Erfahrung im Bergwandern. Die Touren sind technisch einfach, keine Klettereien. Wer den Umgang mit Steigeisen und Seil nicht kennt, erhält die nötigen Instruktionen vom Bergführer. Die Zeitangabe ist die ungefähre Marschzeit ohne Pausen. Wir gehen davon aus, dass du auf einer Bergwanderung mit Rucksack 300 Höhenmeter Aufstieg pro Stunde gut bewältigst. Du trägst deine Ausrüstung immer mit.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Besammlung um 10.47 Uhr an der Postautohaltestelle "Cruina" an der Nufenenpassstrasse.

SBB-Fahrplan:
Basel ab 7.07 Luzern ab 8.18, Zürich ab 8.09, Bern ab 7.02 und St. Gallen ab 7.05 Uhr.

Heimreise:Ab Simplonpass ca. 15 Uhr.

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt
- Steigeisen (mit Antistoll), angepasst
- zwingend mind. 1 Wanderstock mit Teller
- 1 Karabiner mit Sicherheitsverschluss
- falls vorhanden: 2 Reepschnurstücke (1.50m & 4m à Ø 5-6mm)
 
- Rucksack
- Bergschuhe
- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
- Regenjacke mit Kapuze
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Gamaschen
- Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Sonnencrème/Lippenschutz
. . .
- Stirn- oder Taschenlampe
- Toilettenartikel
- Seidenschlafsack
- Ersatzwäsche
- evtl. Ohropax
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. persönliche Medikamente
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
- evtl. Halbtax-Abo
- Geld für Getränke
 
- (Thermos-) Flasche
- Taschenmesser
- Lunch für sechs Tage
- Evtl. Landeskarten 1:50'000: Nufnenpass (265), Visp (274), Valle Antigorio (275)
- Pass oder ID, Euros
Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Alpinwandern  –  Basis

Alpintrekking Giro del Sole

So, 27.07.2014 – Fr, 01.08.2014
(6 Tage)
Event-Code:
E-1239-1469
CHF 1400.–