
Klettern
–
Aufbau
Grosser Mythen Schwyz
Fr, 16.06.2023
–
Fr, 16.06.2023
(1 Tag)
(1 Tag)
Event-Code:
E-274-5789
E-274-5789
CHF 490.– pp.
Auf einsamen Pfaden auf den bekannten, formschönen Schwyzer Berg.
Bilder unserer Gäste




Wyss Wändli 11 Seillängen, fast geschafft


links das Adlerspitzli


Kleiner Mythen im Abendlicht














Blick vom Gipfel des Gross Mythen

Blick zurück auf's Rotgrätli

Letzte Meter zum Gipfel Gross Mythen



Kurze Stärkung vor der letzten Etappe über Mythen Matt und Rotgrätli



Abseilen vom Adlersptizli in die Scharte





Wyss Wändli und Mythenmatt

Querung zum Wysswändli und oben Mytehnmatt



Blickl vom Adlersptizli auf Vierwaldstätter und Lauerzersee




Adlerspitzli



Blick Richtung Vierwaldstättersee

kurz vor dem Gipfel Adlespitzli

Einstieg Adlerspitzli

Erste Etappe zum Adlerspitzli

Zustieg zum Adlerspitzli



























Sommer, Sonne, Sonnenschein.... und wir unternehmen eine alpine Tour auf einen prominenten Gipfel mit tollem Alpenpanorama und stossen beim Gipfelrestaurant auf die Tour an!
Detailprogramm
Von der Holzegg zu Fuss zum Einstieg des Adlerspitzli S-Grates 1h. In schöner, teils luftiger Kletterei auf das Adlerspitzli 2h. Nun folgen wir dem wilden Ruchband und traversieren die Mythen W-Wand zum Einstieg des Wyss Wändli 3/4h. Wir folgen der Wyss Wändli Route durch steilen Fels und Schroffen in 11 kurzen Seillängen bis zur Mythenmatt 2 1/2h. Nun vom obersten Ende der Mythenmatt über das aussichtsreiche Rotgrätli zum Gipfel 1 1/2h, wo wir die wunderbare Aussicht geniessen und uns im Beizli für den Abstieg stärken. Zurück zur Holzegg und von da mit Bike, Bahn oder zu Fuss ins Tal.
Details
Details
Bilder unserer Gäste




Wyss Wändli 11 Seillängen, fast geschafft


links das Adlerspitzli


Kleiner Mythen im Abendlicht














Blick vom Gipfel des Gross Mythen

Blick zurück auf's Rotgrätli

Letzte Meter zum Gipfel Gross Mythen



Kurze Stärkung vor der letzten Etappe über Mythen Matt und Rotgrätli



Abseilen vom Adlersptizli in die Scharte





Wyss Wändli und Mythenmatt

Querung zum Wysswändli und oben Mytehnmatt



Blickl vom Adlersptizli auf Vierwaldstätter und Lauerzersee




Adlerspitzli



Blick Richtung Vierwaldstättersee

kurz vor dem Gipfel Adlespitzli

Einstieg Adlerspitzli

Erste Etappe zum Adlerspitzli

Zustieg zum Adlerspitzli



























Anforderungen
Leichte, lange und abwechslungsreiche Kletterei im dritten Grad im griffigen Kalk und in steilen Schroffen. Trittsicherheit erforderlich!
Treffpunkt & Reise
Treffpunkt & Reise
Treffpunkt: Holzegg, 08:05 Uhr
Anreise via Brunni und Holzegg-Bahn oder Rickenbach SZ und Rotenflue-Bahn. Auf den Bergbahnen kann das Bike mitgenommen werden (fakultativ).
In Google Maps öffnen
Heimreise: Ca. 17 Uhr ab Holzegg
Ausrüstungsliste
- Kleiner Rucksack (ca 20 Liter)
- Bergschuhe
- bequeme Kletterfinken
- zum Klettern geeignete Kleidung
- Sonnenbrille
- Sonnencrème, Lippenschutz
- Lunch
- Trinkflasche
- Anseilgurt
- 3 Schraubkarabiner davon einer gross, Abseilgerät, 1 Bandschlinge, 1 Prusikschlinge
- Helm
- Ev. Fotoapparat
- Ev. Feldstecher
- Halbtax Abo / GA
- Geld für Transporte und Getränke

Inbegriffene Leistungen
Kleingruppe mit 2 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Führung durch diplomierten Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.
Doch nicht das richtige?
Doch nicht das richtige?
Ähnliche Touren suchen