Anmeldeschluss:
18.08.2015, 16 Uhr
CHF 1390.–

Hochtour  –  Fortgeschritten

Do, 20.08.2015 – Sa, 22.08.2015
(3 Tage)
Event-Code:
E-273-277
CHF 1390.– pp.

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Detailprogramm

1.Tsg
 
Gemeinsamer Aufstieg über den imposanten, zum Teil mit Seilen gesicherten Weg zur Dossenhütte. 4,5h - T4
 

 
2.Tag
 
Mit dem ersten Tageslicht starten wir am Dossengrat. Angenehme Kletterei führt uns in ca. 2-3h zum Dossen. Über den Rosenlauigletscher gehts weiter zum Rosenhorn. Abstieg über den oberen Grindelwaldgletscher zur Glecksteinhütte. 10h - WS+ 3a
 

 
3.Tag
 
Gut eingelaufen starten wir die Tour übers Willsgrätli zum Wetterhorn in aller Früh mit der Stirnlampe. Steiler Bergweg, kleiner Gletscher, Gneisrippe, Kalkbänder, zackige Spitzen und ein steiler Schlussanstieg in Fels und Schnee führen zum Gipfel des Wetterhorn. Tolle Aussicht ins Berner Oberland, Zentralschweiz und ins Mittelland.
 
Abstieg auf gleichem Weg und nach Grindelwald oder über den Gletscher in die Rosenlaui. 12h - ZS 3a

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Anforderungen

Aufbau 2: Klettern im Nachstieg im dritten Grad, Erfahrung auf anspruchsvollen Touren mit Steigeisen und Pickel (Stellen bis 45° in hartem Firn oder Eis), Kondition für acht- bis zehnstündige Tour über 1400 Höhenmeter.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Rosenlaui, Gletscherschlucht 12.05
 
In Meiringen auf Bus umsteigen.

Heimreise:

Ausrüstungsliste

- Steigeisen (mit Antistoll) - Pickel - Anseilgurt - Helm - 2
Karabiner mit Sicherheitsverschluss - 1
Bandschlinge 120 cm - 2 Reepschnurstücke
(1.50m & 4m à Ø 5-6mm) - Rucksack -
Bergschuhe - Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
- Regenjacke mit Kapuze - Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband - evtl. Gamaschen - Sonnenhut
- gute Sonnenbrille - Sonnencrème/Lippenschutz
- evtl. Teleskopwanderstöcke - Stirnlampe - Toilettenartikel - Ersatzwäschel -
Seidenschlafsack - evtl. Ohropax - evtl.
Blasenpflaster - evtl. Fotoapparat - (Thermos-)
Flasche - Lunch für zwei Tage

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 2 Gästen.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Organisation, Halbpension, Übernachtung im Lager/Hütte und Führung durch dipl. Bergführer.
Die Bezahlung erfolgt ausschliesslich mit Debit- oder Kreditkarte.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Fortgeschritten

Do, 20.08.2015 – Sa, 22.08.2015
(3 Tage)
Event-Code:
E-273-277
CHF 1390.–

Anmeldeschluss:
18.08.2015, 16 Uhr