CHF 315.–

Schafnase NW Grat
Klettern  –  Basis

Schafnase NW Grat hoch über dem Sarnersee

So, 11.05.2025 – So, 11.05.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2950-7395
CHF 315.– pp.

Refresher Alpine Klettertouren (Sonntagsausgabe)

Bilder unserer Gäste

Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat

Genug von Schnee, Ski und kalt zum zweiten? Wir machen uns fit für die Klettersaison. Auf einer wunderschönen und einsamen Linie klettern wir im coaching - Stil über den NW Grat der Schafnase auf die Rossflue. Die Tour eignet sich hervorragend für um den Umgang mit Cams, Keilen Schlingen und sonstigen Freunden zu üben. Die Tour ist vollständig selber abzusichern.

Wir schauen dabei folgende Themen an:

Tourenplanung, Ablauf Mehrseillängenrouten, mobile Sicherungsmittel, Standplatzbau, Sicherungstechnik, Gehpassagen...

Basis für diesen Tag ist das neue bergpunkt Merkblatt "Klettern in Mehrseillängenrouten" welches ich euch natürlich mitbringe.

.....Und wo kommt diese Tourenidee her? Direkt aus den Notizen zum neuen topoverlag Kletterführer "alpine Klettertouren" Band 3(;-)) welcher bald mal in Arbeit ist. Wir sagen merci Dani!

 

 

Detailprogramm

Treffpunkt Bahnhof Giswil

Fahrt mit dem Auto bis zur Mörlialp, von dort in ca 1.5h zum Einstieg.

Abstieg je nach Zeit über den Ostgrat weiter zum Giswilerstock oder direkt via Furgge wieder zur Mörlialp und von dort nach Giswil.

 

 

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat
Schafnase NW Grat

Anforderungen

Etwas Hochtourenerfahrung bzw Klettern im Vorstieg mit Coaching ab 3a, Grundkenntnisse der Mehrseillängen Klettertechnik, Trittsicherheit.

 

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt: Bahnhof Giswil 9.21 Uhr

 

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca 16 Uhr ab Giswil Bhf. 

Ausrüstungsliste

  • Anseilgurt
  • Helm
  • 3 Karabiner mit Verschlusssicherung einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)
  • Bandschlinge (1.20 m)
  • Fall vorhanden Cams, Friens, Keile (kleines Sortiment)
  • Dyneema für Standplatzbau 3-4m (Kann bei mir bezogen werden falls gewünscht)
  • Abseilgerät 

 

  • Tagesrucksack
  • Gute Zustiegsschuhe, besser Wanderschuhe / Bergschuhe (Abstieg steiles Gras / Geröllhalde)
  • Hose zum Klettern (ideal aus Stretch-Stoff)
  • Regenjacke
  • Warme Kleider
  • Ersatzwäsche
  • evtl. Handschuhe, Mütze
  • gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)
  • Sonnencrème (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz

 

  • Halbtaxabo (wenn vorhanden)
  • Geld für Getränke
  • Trinkflasche
  • Taschenmesser
  • Lunch
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 3-4 Gästen.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Führung durch diplomierten Bergführer und CO2-Kompensation bei myclimate.

 

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Basis

Schafnase NW Grat hoch über dem Sarnersee

So, 11.05.2025 – So, 11.05.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2950-7395
CHF 315.–