CHF 1190.–

Mittelschwere Hochtour
Hochtour  –  Aufbau

Mittelschwere Hochtour Überschreitung der Pigne d'Arolla 3787m

Fr, 01.08.2025 – So, 03.08.2025
(3 Tage)
Event-Code:
E-2096-7164
CHF 1190.– pp.

Genussvoll unterwegs in hochalpiner Bergwelt

Bilder unserer Gäste

Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
1979
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Blumenpracht zwischen Lac de Dix und Cabane
Mittelschwere Hochtour
Gelbe Flechten? Beim Aufstieg zur Cabane Dix
Mittelschwere Hochtour
Sicht von der Cabane des Vignettes zum Col de l Eveque, Petit und Grand Collon
Mittelschwere Hochtour
Morgen bei der Cabane des Vignettes / Petit Collon
Mittelschwere Hochtour
Pigne d Arolla Moränenlandschaft
Mittelschwere Hochtour
Le Pigne d Arolla und Gletschervorfeld
Mittelschwere Hochtour
Moränenlandschaften Haut Glacier d Arolla
Mittelschwere Hochtour
Sterbende Gletscher
Mittelschwere Hochtour
Abstieg am Rand des Haut Glacier d Arolla
Mittelschwere Hochtour
Rast auf dem Col de l Eveque mit Blick auf Dent d Herens
Mittelschwere Hochtour
Gletscherhahnenfuss im Wind bei der Cabane Vignettes
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Aufstieg zum Pigne d Arolla
Mittelschwere Hochtour
Mont Blanc de Cheillon im Morgenwind
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Pigne d'Arolla von Osten
Mittelschwere Hochtour
Glacier du Mont Collon, L'Evêque
Mittelschwere Hochtour
Schlussaufstieg zum Col de l'Evêque
Mittelschwere Hochtour
Seitenmoräne des Glacier d'Arolla
Mittelschwere Hochtour
Abstieg vom Col de Collon nach Arolla
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour

Diese dreitägige Tour durch die Walliser Gletscher- und Bergwelt bietet abwechslungsreiche Highlights. Am ersten Tag erwartet dich ein spannender Aufstieg über eine Leiter zur Cabane des Dix, umgeben vom leuchtenden gelben Mohn. Der zweite Tag führt auf eine grandiose Hochtour mit Übernachtung auf der exponiert gelegenen Vignettes-Hütte, die von Gletschern umflossen wird. Am dritten Tag rundet eine einsame Gletschertour zurück nach Arolla das Erlebnis ab.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Arolla 2008m - Col de Riedmatten 2918m - Cabane des Dix 2928m (4.5h, T4).
2. Tag: Pigne d'Arolla 3787m (3-4h, WS) - Cabane des Vignettes 3152m (1-2h, L).
3. Tag: Col de L'Evêque 3379m (6h, WS-) - Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
1979
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Blumenpracht zwischen Lac de Dix und Cabane
Mittelschwere Hochtour
Gelbe Flechten? Beim Aufstieg zur Cabane Dix
Mittelschwere Hochtour
Sicht von der Cabane des Vignettes zum Col de l Eveque, Petit und Grand Collon
Mittelschwere Hochtour
Morgen bei der Cabane des Vignettes / Petit Collon
Mittelschwere Hochtour
Pigne d Arolla Moränenlandschaft
Mittelschwere Hochtour
Le Pigne d Arolla und Gletschervorfeld
Mittelschwere Hochtour
Moränenlandschaften Haut Glacier d Arolla
Mittelschwere Hochtour
Sterbende Gletscher
Mittelschwere Hochtour
Abstieg am Rand des Haut Glacier d Arolla
Mittelschwere Hochtour
Rast auf dem Col de l Eveque mit Blick auf Dent d Herens
Mittelschwere Hochtour
Gletscherhahnenfuss im Wind bei der Cabane Vignettes
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Aufstieg zum Pigne d Arolla
Mittelschwere Hochtour
Mont Blanc de Cheillon im Morgenwind
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Pigne d'Arolla von Osten
Mittelschwere Hochtour
Glacier du Mont Collon, L'Evêque
Mittelschwere Hochtour
Schlussaufstieg zum Col de l'Evêque
Mittelschwere Hochtour
Seitenmoräne des Glacier d'Arolla
Mittelschwere Hochtour
Abstieg vom Col de Collon nach Arolla
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour
Mittelschwere Hochtour

Anforderungen

Aufbau: Tourenerfahrung aus einem Grundkurs oder ähnliche Kenntnisse. Kondition für siebenstündige Touren. Umgang mit Steigeisen und Pickel eingeübt.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 12:03 Uhr bei der Postautohaltestelle in Arolla Poste.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 15 Uhr ab Arolla

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkünfte

Unterkünfte

Cabane des Dix

https://bergpunkt.b-cdn.net/cabane-des-dix-618bae31e4242145253189.jpg
Webseite

Cabane des Vignettes

https://bergpunkt.b-cdn.net/cabane-des-vignettes-618baf0b5336d090496646.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Steigeisen

- Pickel

- Anseilgurt

- 2 Karabiner mit Sicherheitsverschluss, einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)

- Je 1 kurzes und langes Reepschnurstück (1.50 m bzw. 4 m mit Ø 5-6 mm)

- Helm

 

- Rucksack

- Feste Bergschuhe (mind. bedingt steigeisenfest)

- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)

- Regenjacke mit Kapuze

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Je nach Wetterbericht: evtl. Regenhose, Schirm

- Mütze/Stirnband

- Sonnenhut

- Gute Sonnenbrille (mind. Kat. 4)

- Sonnencrème (Faktor 50) / Lippenschutz

- Notbiwaksack / Notfalldecke 

- Evtl. Teleskopwanderstöcke

 

- Stirnlampe

- Toilettenartikel

- Hüttenschlafsack (ideal aus Seide)

- Ersatzwäsche

- Evtl. Ohropax

- Evtl. Blasenpflaster

- Evtl. persönliche Medikamente

 

- Evtl. Fotoapparat

- Evtl. Feldstecher

- ID oder Pass

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

- Evtl. Halbtax-Abo

- Geld (Euro) für Getränke

 

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für drei Tage

 

- Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 3-4 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Halbpension und Tourentee, Übernachtungen in Hütten im Lager, Führung durch dipl. Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Aufbau

Mittelschwere Hochtour Überschreitung der Pigne d'Arolla 3787m

Fr, 01.08.2025 – So, 03.08.2025
(3 Tage)
Event-Code:
E-2096-7164
CHF 1190.–