CHF 490.–

Gemschgrätli
Klettern  –  Basis

Gemschgrätli Gantrisch-Nüneneflue

Do, 10.07.2025 – Do, 10.07.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2521-7595
CHF 490.– pp.

Auf Gämsspuren hoch und auf ausgesetztem Weg runter

Bilder unserer Gäste

Gemschgrätli
Gemschgrätli
Gemschgrätli
Die Aufschwünge sind steil und toll zu klettern, die flacheren Partien leicht grasig
Gemschgrätli
Gemschgrätli
Gemschgrätli
Gemschgrätli
Gantrisch und Nünenfluh
Gemschgrätli
Gemschgrätli
Gemschgrätli
Gemschgrätli

Nach einem kurzen Intermezzo ist das schöne Wetter am Donnerstag wieder zurück. Um den warmen Temperaturen zu entfliehen, unternehmen wir die lohnendste Klettertour im Gantrischgebiet auf die Nüeneneflue und sind wahrscheinlich trotzdem eher einsam unterwegs, mal abgesehen von den Gämsen.

Was uns aber bestimmt begleitet ist die schöne Aussicht über das Berner Mittelland.

Detailprogramm

Vom Treffpunkt steigen wir in einer Stunde zuerst sanft, zum Schluss "unangenehm steil" (gemäss Topo) zum Einstieg. Hier erwarten uns 8 Seillängen bis 5a ( 4b obl.) über abwechslungsreiches Gelände bevor wir auf dem Gipfel der Nüneneflue die Aussicht geniessen. 
Um die zusätzlich benötigte Absicherung kümmert sich der Bergführer. 

Über eine Abseilstelle gelangen wir auf den steilen ausgesetzten Abstieg T5 und schliesslich wieder über sanfteres Voralpengelände zurück zum Ausgangspunkt.

Eine schöne alpine Klettertour in der Nähe von Bern!

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Gemschgrätli
Gemschgrätli
Gemschgrätli
Die Aufschwünge sind steil und toll zu klettern, die flacheren Partien leicht grasig
Gemschgrätli
Gemschgrätli
Gemschgrätli
Gemschgrätli
Gantrisch und Nünenfluh
Gemschgrätli
Gemschgrätli
Gemschgrätli
Gemschgrätli

Anforderungen

- erste Mehrseillängenerfahrung

- Klettern im Nachstieg bis 5a (4b obl.), meist im 3. und 4. Grad über 8 Seillängen

- Trittsicherheit im T5 Gelände

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Wir treffen uns um 9.11 Uhr bei der Postautohaltestelle Gurnigel, Wasserscheide

Bern ab 8.12h
Zürich ab 7.02h
Basel ab 6.56h

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 16 Uhr ab Wasserscheide

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Ausrüstungsliste

  • Anseilgurt
  • Kletterfinken
  • Helm
  • 3 Karabiner mit Verschlusssicherung einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)
  • Bandschlinge (1.20 m) oder Standschlinge
  • Sicherungsgerät/HMS

 

  • Tagesrucksack
  • Zustiegsschuhe
  • Hose zum Klettern (ideal aus Stretch-Stoff)
  • Regenjacke
  • Warme Kleider
  • gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)
  • Sonnencrème (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz

 

  • Halbtaxabo (wenn vorhanden)
  • Trinkflasche
  • Taschenmesser
  • Lunch
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 2 Gästen.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Führung durch diplomierten Bergführer und Beiträge an my Climate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Basis

Gemschgrätli Gantrisch-Nüneneflue

Do, 10.07.2025 – Do, 10.07.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2521-7595
CHF 490.–