CHF 1400.–

Kletterferien
Klettern  –  Aufbau

Kletterferien Aostatal - Traversella

So, 27.09.2015 – Sa, 03.10.2015
(7 Tage)
Event-Code:
E-1329-1722
CHF 1400.– pp.

Techniktraining am warmen Fels im Piemont

Bilder unserer Gäste

Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
einwärmen vor dem Klettern
Kletterferien
Blick ins Delta von Leonidio
Kletterferien
Kyparissi
Kletterferien
Kletterferien
Morgenstimmung, Blick vom Hotelzimmer an den heutigen Sektor...
Kletterferien
Kletterferien
Zustieg zu den Felsen
Kletterferien
Lunch Einkauf bei der Gemüsefrau
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
der eindrückliche Blumenkohlkalk
Kletterferien
Kletterferien
fantastische Felsformationen an der Madwall
Kletterferien
der geschenkte Granatapfel schmeckt...
Kletterferien
Kletterferien
..süss. man muss es gekostet haben
Kletterferien
ob gesalzen oder..
Kletterferien
Das Frühstücksbuffet, jeden Morgen wieder etwas anderes und immer extrem fein
Kletterferien
damit sich niemand beim Klettern überanstrengt..caves of titan
Kletterferien
in Leonidio werden noch Computer geflickt
Kletterferien
romantisches Abendessen in der Dorftaverne, mmmhh..
Kletterferien
der ruhige Strand
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Abheben mal anders
Kletterferien
Klettern ermüdet...
Kletterferien
Kleiner Kletterkünstler
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Spierman machts vor: schöne Ruheposition
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
im Quergang der Marie-Jaqueline
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
auch Sandstein ist in der Calanques möglich
Kletterferien
Kletterferien
Zu Besuch bei der Nonne
Kletterferien
Kletterferien
schöne Steine, feiner Sand, warmes Meer...
Kletterferien
Kletterferien
Im Sektor Mars

Dieses Klettergebiet mit seinen fast 1000 Routen liegt im Valchiusella, das sich parallel zum Aostatal erstreckt. Wir übernachten im verschlafenen Dörfchen Traversella im gediegenen Hotel Miniere. Von dort steigen wir jeden Tag zu Fuss in einer halben Stunde zu den Felsen auf. Zu klettern gibt es alles Mögliche, kurze und lange Routen im Schwierigkeitsgrad 4a bis 6c. Sie liegen herrlich in alten Kastanienwäldern. Und abends locken die italienische Küche und piemontesische Weinspezialitäten!

Detailprogramm

1. Tag: Anreise und Einklettern in einem Klettergebiet im Aostatal auf dem Weg nach Traversella.
2.- 4. Tag: Aufstieg ins Klettergebiet (jeweils ca. 30 Min.). Das Klettern selbst teilen wir jeweils in folgende Blöcke ein: Aufwärmen; Techniktraining zur Verbesserung der Klettertechnik; individuelles Klettern mit Tipps vom Kletterlehrer; Lockern, Stretching.
4. Tag: Wir klettern nochmals in Traversella oder besuchen auf der Heimreise ein weiteres Klettergebiet im Aostatal.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
einwärmen vor dem Klettern
Kletterferien
Blick ins Delta von Leonidio
Kletterferien
Kyparissi
Kletterferien
Kletterferien
Morgenstimmung, Blick vom Hotelzimmer an den heutigen Sektor...
Kletterferien
Kletterferien
Zustieg zu den Felsen
Kletterferien
Lunch Einkauf bei der Gemüsefrau
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
der eindrückliche Blumenkohlkalk
Kletterferien
Kletterferien
fantastische Felsformationen an der Madwall
Kletterferien
der geschenkte Granatapfel schmeckt...
Kletterferien
Kletterferien
..süss. man muss es gekostet haben
Kletterferien
ob gesalzen oder..
Kletterferien
Das Frühstücksbuffet, jeden Morgen wieder etwas anderes und immer extrem fein
Kletterferien
damit sich niemand beim Klettern überanstrengt..caves of titan
Kletterferien
in Leonidio werden noch Computer geflickt
Kletterferien
romantisches Abendessen in der Dorftaverne, mmmhh..
Kletterferien
der ruhige Strand
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Abheben mal anders
Kletterferien
Klettern ermüdet...
Kletterferien
Kleiner Kletterkünstler
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Spierman machts vor: schöne Ruheposition
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
im Quergang der Marie-Jaqueline
Kletterferien
Kletterferien
Kletterferien
auch Sandstein ist in der Calanques möglich
Kletterferien
Kletterferien
Zu Besuch bei der Nonne
Kletterferien
Kletterferien
schöne Steine, feiner Sand, warmes Meer...
Kletterferien
Kletterferien
Im Sektor Mars

Kursinhalt/-ziele

In einer kleinen Gruppe von maximal 6 Teilnehmern pro Bergführer gehst du folgende Themen an:
 - Verbessern der Klettertechnik und damit des Kletterniveaus mit gezielten Übungen
- Routenauswahl und Planung
- Individuelles Klettern mit Tipps vom Bergführer
- Auffrischen und Optimieren der Seil- und Sicherungstechniken sowie Übungen zum Erkennen der Risikofaktoren
- Weitere Themen: Aufwärmen, Stretching, Taktik, Umgang mit Angst
Ziel:
- Erhöhung des persönlichen Niveaus im Vorstieg
- Wissen, wie ich mich verbessern kann
- Das Risiko einschätzen und gering halten können
Zwischen den Ausbildungsblöcken bleibt freie Zeit zum individuellen Klettern.

Anforderungen

Aufbau 1: Ab 5a im Nachstieg in gut abgesicherten Routen. Im Klettergarten selbständig klettern können.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Wir treffen uns um ca. 8.00 Uhr auf dem Parkdeck des Bahnhofs Bern oder nach individueller Vereinbarung.
Anschliessend fahren wir mit PW oder Kleinbus via Martigny - Grosser St. Bernhard ins Aostatal und nach einem Kletterstop weiter nach Traversella. (Total Fahrzeit ab Bern 4h)
 
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht möglich. Bitte teile uns mit, ob du mit dem eigenen Auto anreist. Die Reisekosten (60 Rp. pro km) werden unter den Teilnehmenden aufgeteilt.

SBB-Fahrplan: Basel 06.58, Luzern 07.00, Zürich 07.02 und St. Gallen 05.37 Uhr

Heimreise:Wir kommen ca. um 17.00 Uhr in Bern an.

Unterkunft

Unterkunft

Albergo Ristorante Miniere

https://bergpunkt.b-cdn.net/miniere-60d9bba170a06962548871.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt
- Kletterfinken
- Helm
- 3 Karabiner mit Verschlusssicherung einer davon birnenförmig (VP-Karabiner)
- 6 Expressschlingen
- Bandschlinge (1.20 m)
- kurzes Reepschnurstück (ca. 1,2m à 5-6mm Ø)
- Abseilgerät
- evtl. Magnesia
- langes Reepschnurstück (ca. 4 m à Ø 5-6mm)
- falls vorhanden Keile & Friends max. 1-4
- falls vorhanden 50 - 60m Einfachseil (bitte bei bergpunkt melden)
 
- Tagesrucksack
- Trekkingschuhe
- Hose zum Klettern (ideal aus Stretch-Stoff)
- Regenjacke
- Warme Kleider
- Ersatzwäsche
- evtl. Handschuhe, Mütze
- gute Sonnenbrille
- Sonnencrème / Lippenschutz
. . .
- Toilettenartikel
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
 
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke
- Landeskarte, Kletterführer und Topos der Region (falls vorhanden)
 
- Trinkflasche
- Lunch (er kann vor Ort aufgebessert werden)
- Taschenmesser
 
- ID oder Pass
- Euros für Getränke
- Geld für Reiseanteil. Die Reisekosten werden unter den Teilnehmern aufgeteilt (ca. 200.00)
- Eventuell Badezeug (man kann in einem Bach baden)
Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Aufbau

Kletterferien Aostatal - Traversella

So, 27.09.2015 – Sa, 03.10.2015
(7 Tage)
Event-Code:
E-1329-1722
CHF 1400.–