Anmeldeschluss:
12.04.2017, 17 Uhr
CHF 1090.–

Osterskitour
Skitour  –  Aufbau

Osterskitour Berninapass

Fr, 14.04.2017 – Mo, 17.04.2017
(4 Tage)
Event-Code:
E-1560-2555
CHF 1090.– pp.

Skitourenreise in den südöstlichsten Zipfel der Schweiz

Bilder unserer Gäste

Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
hält das eis auf dem Lago Bianco noch oder nicht?
Osterskitour
Osterskitour

Wir starten unsere Reise im imposanten, geschichtsträchtigen Ospizio Bernina. Eine grandiose, einsame Tour bringt uns am zweiten Tag ins Rifugio Saoseo, wo wir uns die kommenden Tage vom exzellenten Hüttenwart Bruno und seiner Familie mit einheimischen Spezialitäten verwöhnen lassen und rund um die Hütte die verschiedenen, abwechslungsreichen Touren angehen. Ein besonderer Genuss ist jeweils der morgendliche Start durch die lichten Arven und Lärchenwäldchen.

Detailprogramm

Tourenmöglichkeiten im Val da Fain: Piz Alv 2974m, Piz Minorr 3048m, Piz Albris 3165m, Piz Tschüfer 2917m; vom Berninapass aus die Forcla dal Caral 2829m oder von der Diavolezza aus die Gemsfreiheit. Weitere Tourenmöglichkeiten gibt es vom Piz Corvatsch aus oder südseitig des Berninapasses. Es gibt also viele tolle Möglichkeiten!

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
Osterskitour
hält das eis auf dem Lago Bianco noch oder nicht?
Osterskitour
Osterskitour

Anforderungen

Basis: Sicheres Skifahren. Erste Tourenerfahrung (z.B. Schnuppertour o.ä.) erforderlich. Ausdauer für Tagestouren mit 4-5 Stunden Aufstieg und bis zu 1200Hm. Vergleichbar mit Bergwanderungen im Sommer (ca. 300Hm/h).

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Um 11.25 Uhr beim Hotel Berninahaus. Mit dem Zug bis Haltestelle Bernina Suot (Ankunft 11.17 Uhr). In Samedan umsteigen.

SBB-Fahrplan: Bern ab 6.32, Luzern ab 6..35, Zürich ab 7.37, Basel ab 6.33, St. Gallen ab 7.25 Uhr

Heimreise:ca. 14.30 Uhr.

Unterkünfte

Unterkünfte

Calmot

https://bergpunkt.b-cdn.net/299-unterkunft-2.jpg

Hotel Berninahaus

https://bergpunkt.b-cdn.net/hotel-berninahaus-618ba1e048959160843641.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung
- Ski- oder Tourenschuhe
- Skistöcke mit eher grossen Tellern
- Klebfelle
- Harscheisen
 
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- evtl. Skihelm (ist auf Skitouren nicht Standard, wird aber auf Tagesskitouren immer mehr getragen)
 
- Rucksack
- Windjacke mit Kapuze
- Skihose (wasserabweisend)
- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Skibrille
- Sonnencrème / Lippenschutz
- Kompass und Höhenmeter (wenn vorhanden)
. . .
- Haus- oder Turnschuhe
- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
 
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke
- (Thermos)-Flasche
- Taschenmesser
 

Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Aufbau

Osterskitour Berninapass

Fr, 14.04.2017 – Mo, 17.04.2017
(4 Tage)
Event-Code:
E-1560-2555
CHF 1090.–

Anmeldeschluss:
12.04.2017, 17 Uhr