Anmeldeschluss:
11.02.2025, 16 Uhr
CHF 580.–

Winterklettern
Klettern, Eisklettern, Hochtour  –  Fortgeschritten

Winterklettern Gantrischgebiet

Mi, 12.02.2025 – Mi, 12.02.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2899-7283
CHF 580.– pp.

Nordwandabenteuer vor der Haustüre

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/b9ad93eb-46bd-46e7-b5da-5afbf862a781-67aa6eee9d4df680077891.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/b9ad93eb-46bd-46e7-b5da-5afbf862a781-67aa6eee9d4df680077891.jpg

Die guten Bedingungen fürs Mixed Klettern in den Voralpen sind nach wie vor gut! Wir versuchen uns an einer schönen Linie in der Nordflanke des Gantrisch. Die Kletterei spielt sich mehrheitlich in gefrorenem Steilgras ab, unterbrochen von Schneefeldern und ein paar Felskletterpassagen. Ob als Trainigstour für grösseres oder als Einstieg ins Winterbergsteigen - ein Nordwandabenteuer vor der Haustüre wartet!

Detailprogramm

Fahrt vom Treffpunkt am Bahnhof in Thurnen zum Parkplatz, Wanderung zum Einstieg (ca. 45min bis 1h 15min). Klettern von 6-10 SL bis M3-4 / 70°, je nach Schneelage Abseilen oder Fussabstieg.

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/b9ad93eb-46bd-46e7-b5da-5afbf862a781-67aa6eee9d4df680077891.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/b9ad93eb-46bd-46e7-b5da-5afbf862a781-67aa6eee9d4df680077891.jpg

Anforderungen

Etwas Eisklettererfahrung von Hochtouren oder aus einem Eiskletterkurs - obwohl wir kaum Eis finden werden ist der Anspruch vergleichbar mit einem Wi4 Wasserfall und einer Seillänge III im Fels (mit Steigeisen). Kondition für eine 7-stündige Rundtour. Zudem ein klein wenig Abenteuergeist.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt um 7.33 in Thurnen, Bahnhof. Von da Weiterreise mit PW der Teilnehmer oder mit meinem Auto.

7:12 ab Bern

In Google Maps öffnen

ca. 1630 ab Thurnen

 

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Ausrüstungsliste

  • Anseilgurt
  • Steigeisen (mit Antistoll), angepasst, wer hat Monozack
  • 2 Steileisgeräte mit Leash (kann ein Paar vermieten)
  • 2-3 Karabiner mit Sicherheitsverschluss
  • 1 Bandschlinge 120cm
  • Abseilgerät
  • Reepschnur für Prusik
  • Teleskopstöcke mit grossen Tellern für den Zu- & Abstieg
  • Helm
  • Rucksack (klein, wir klettern damit)
  • Bergschuhe
  • Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
  • Wasserdichte Hose und Jacke
  • Handschuhe (min. 2 Paar!)
  • Mütze/Stirnband
  • Gamaschen
  •  ev. Sonnenbrille
  • Stirnlampe
  • evtl. Wechseltshirt
  • (Thermos-) Flasche
  • Lunch

 

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 2 Gästen. Bei nur einer Anmeldung mit Aufpreis möglich.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Führung durch diplomierte Bergführerin und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Zusätzliche Kosten: Anteil gemeinsame Fahrt zum Ausgangspunkt.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern, Eisklettern, Hochtour  –  Fortgeschritten

Winterklettern Gantrischgebiet

Mi, 12.02.2025 – Mi, 12.02.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2899-7283
CHF 580.–

Anmeldeschluss:
11.02.2025, 16 Uhr