Anmeldeschluss:
02.07.2025
CHF 1540.–

Bergsteigen Aufbaukurs "4000er"
Hochtour  –  Aufbau

Bergsteigen Aufbaukurs "4000er" Quer durch das Monte-Rosa-Massiv

Mo, 28.07.2025 – Fr, 01.08.2025
(5 Tage)
Event-Code:
E-2302-7084
CHF 1540.– pp.

Bergsteigen weiterentwickeln – mit Touren auf 4000er im hochalpinen Gelände.

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-moench-20220807-cjp-l1110224-637f738a42af1869219657.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-moench-20220807-cjp-l1110224-637f738a42af1869219657.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-4000-20160816-dsc3675-637f73c3b47dc807689771.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-4000-training-20170616-dsc2691-637f74ac3ac9d479972525.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-allalin-20190826-cjp8464-637f73d22a362054672923.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-moench-20220807-cjp-l1100552-637f73b5ad479948285723.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-4000-20160815-dsc2195-637f73cce1e9a295416863.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-moench-20220807-cjp-l1100994-637f73993a6e5994912074.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-moench-20220807-cjp-l1100923-637f739013626357290299.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-4000-20160816-dsc3380-637f73bd8c4ca387269150.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-130617-668914c160e69193299954.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-103130-668914b5ed308335174913.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-093407-668914b31c8f8362309808.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-074957-668914b1313d0746171195.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-062146-668914ace490f116655068.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-065541-668914a968339075461505.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-061208-668914a7cb644760206401.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-061033-668914a5e6800132359229.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-055701-668914a30194d616184154.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-054010-668914a07bec8628594169.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-053428-6689149e9a3ae789378551.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-051833-6689149c8b1cb630536919.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240702-121408-668914978da98826194375.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240702-092743-6689149382742431233207.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240702-090554-66891491098e2380797115.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240702-092604-6689148b975c4850948497.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-203446-66891486d5906079247567.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-161533-6689148376e48627326816.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-140046-66891480ef3ad493061275.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-135111-6689147ca69c2476170664.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-115510-6689147946eab264969890.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-115407-6689147692440559809439.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-064516-668914741bf6e543228565.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240630-154612-66891471b5a8f582386050.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240629-151532-6689146ce4fca311587138.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240629-145540-6689146a93623610290741.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9298-668666c024eab479744570.jpg
Abstieg von der Monte Rosa Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9214-668666bf34dd8767080184.jpg
Gandegghütte, frisch gewaschen...
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9282-6686645667e5d086389057.png
Abstieg auf dem Grenzgletscher
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9284-66866456d626f186656841.png
Grenzgletscher
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9278-6686645510c62787882383.png
Zumsteinspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9277-6686645492eb2954321805.png
Aufbruch auf die Zumsteinspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9274-6686645327475510682179.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9275-6686645397ca9209742331.png
Capanna Margherita und Signalkuppe
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9273-66866452afc66229249369.png
Lyskamm und Matterhorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9267-6686645136405136067561.png
Sonnenaufgang auf 4500 m
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9268-66866451a559a628464892.png
Unterwegs zur Zumsteinspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9266-66866450c7df2468396914.png
Zumsteinspitze, dahinter Dufourspitze und Nordend
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9260-6686644f0c769090143522.png
Lyskamm von der Capanna Margherita
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9263-6686644f7526e443153105.png
Morgenrot vor der höchstgelegenen Hütte der Alpen
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9256-6686644e093f3964147147.png
Unterwegs zur Parrotspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9255-6686644d45813233827921.png
Corno Nero und Balmenhorn von der Ludwigshöhe
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9254-6686644cba1b8490122902.png
Blick auf die Capanna Margherita von der Ludwigshöhe
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9246-6686644b403d4138133767.png
Rushhour auf dem Gletscher
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9249-6686644bb88cc880879774.png
Kurz vor dem Balmenhorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9228-66866449795c5503426894.png
Unterhalb der Val d'Ayas Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9226-6686644637dec024379450.png
Unterwegs zur Mezzalama-Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9225-66866445a9889824647341.png
Pause unter dem Breithorn-Plateau
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9217-668664440abdf045570930.png
Nach dem grossen Regen, Blick von der Gandegg-Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020592-668553fd0e9dc052921993.jpg
Ausblick von der Gandegg Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020591-668553fc1fab7973548045.jpg
Ausblick von der Gandegg Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020793-668553fb1e1fa639399246.jpg
Spaltenrettungsübung
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020814-668553f59d4ee374755780.jpg
Aufstieg von der Mantova-Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020812-668553f4d1d7d041863053.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020822-668553f2e01f3368152517.jpg
Auf dem Corno Nero
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020832-668553ec924a9086156694.jpg
Abstieg von der Parotspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020836-668553eb19a02010948569.jpg
Abstieg von der Parotspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020839-668553e8a39e8973051443.jpg
Aufstieg zur Margherita Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020867-668553e5dfb2f972581964.jpg
Kurz vor Sonnenaufgang bei der Margherita Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020875-668553e289295187481147.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020874-668553e1bd12f248865776.jpg
Morgen Stimmung am Colle Gnifetti
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020889-668553db27ff8756458106.jpg
Abstieg von der Zumsteinspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020888-668553dbe565c577080774.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020893-668553d816edc502458265.jpg
Abstieg über den Grenzgletscher
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020896-668553d54f8e0449163514.jpg
Block oberhalb der Monte Rosa Hütte

Du hast den Grundkurs Bergsteigen „4000er“ oder eine vergleichbare Ausbildung in Firn und Eis absolviert? Dann ist der Bergsteigen Aufbaukurs „4000er“ im Monte-Rosa-Massiv der ideale nächste Schritt: eine technisch einfache, aber landschaftlich eindrucksvolle Rundtour mit mehreren 4000er-Gipfeln. Du vertiefst deine Kenntnisse in Seiltechnik, Tourenplanung und Gletscherbegehung – und testest deine Selbstständigkeit auf echten Hochtouren. Als krönender Abschluss: ein Espresso auf 4554 m Höhe auf der Terrasse der höchstgelegenen Hütte der Alpen – mit Aussicht vom Alpenbogen bis zum Mittelmeer.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Zermatt (1605 m) und gemeinsame Fahrt mit der Seilbahn zum Trockenen Steg (2929 m). Kurzer Aufstieg zur Gandegghütte (3028 m), wo wir das nicht benötigte Material deponieren. Anschliessend steigen wir zum spektakulär gelegenen Unteren Theodulgletscher (2820 m) ab. Hier erfolgt der erste Ausbildungsblock zur Auffrischung der Kenntnisse im Steigeisengehen und der Arbeit mit dem Seil. Danach wandern wir zurück zur Gandegghütte, wo wir übernachten.

2. Tag: Kurzer Abstieg zum Trockenen Steg. Mit einer der ersten Seilbahnen fahren wir aufs Klein Matterhorn (3820 m). Hier wird angeseilt, und wir steigen in zwei oder drei Seilschaften gemeinsam auf das einfache und schöne Breithorn (4164 m, ca. 2 h). Nach dem kurzen Abstieg vom Gipfel queren wir unter den Breithorngipfeln und dem Pollux durch und steigen zum Rifugio Guide d'Ayas ab, wo wir den Gletscher verlassen. Über den Hüttenweg steigen wir weiter zum ruhigeren Rifugio Mezzalama auf 3004 m ab (4 h).

3. Tag: Wanderung zum Passo della Bettolina Superiore (3100 m) und hinunter zur Seilbahnstation am Colle della Bettaforca (2720 m, 4 h). Fahrt mit den Bahnen ins Val Gressoney und weiter auf die Punta Indren (3275 m). Wanderung zum Rifugio Mantova (3425m, 40 Min.). Auf dem Weg erfolgt ein weiterer Ausbildungsblock.

4. Tag: Heute erwartet uns der spektakuläre Aufstieg zur höchstgelegenen Hütte Europas: der Capanna Regina Margherita auf 4554 m. Der gesamte Aufstieg ins Reich der Viertausender verläuft über Gletscher: Wir steigen zuerst an der Capanna Gnifetti vorbei, besteigen dann die Vincentpyramide (4215 m) und als weiteren Viertausender den Grenzgipfel Ludwigshöhe (4343 m). Ein letzter Anstieg mit einem steilen Schlusshang führt uns auf die Signalkuppe (4554 m), auf dem die Capanna tront (6 h).

5. Tag: Direkt nach dem Frühstück steigen wir zum Colle Gnifetti (4455 m) herab, um auf der anderen Seite hoch zu unserem letzten und höchsten Viertausender: der Zumsteinspitze auf 4563 m zu gelangen. Über den zerrissenen Grenzgletscher entlang der eisigen Liskamm-Nordwand erreichen wir die neue Monte-Rosa-Hütte. Auf dem Hüttenweg wandern wir weiter zur Gornergrat-Bahn und steigen an der Station Roter Boden (2815 m, 9 h) ein. Die Bahn bringt uns nach Zermatt - Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-moench-20220807-cjp-l1110224-637f738a42af1869219657.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-moench-20220807-cjp-l1110224-637f738a42af1869219657.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-4000-20160816-dsc3675-637f73c3b47dc807689771.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-4000-training-20170616-dsc2691-637f74ac3ac9d479972525.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-allalin-20190826-cjp8464-637f73d22a362054672923.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-moench-20220807-cjp-l1100552-637f73b5ad479948285723.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-4000-20160815-dsc2195-637f73cce1e9a295416863.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-moench-20220807-cjp-l1100994-637f73993a6e5994912074.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-moench-20220807-cjp-l1100923-637f739013626357290299.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-4000-20160816-dsc3380-637f73bd8c4ca387269150.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-130617-668914c160e69193299954.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-103130-668914b5ed308335174913.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-093407-668914b31c8f8362309808.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-074957-668914b1313d0746171195.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-062146-668914ace490f116655068.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-065541-668914a968339075461505.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-061208-668914a7cb644760206401.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-061033-668914a5e6800132359229.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-055701-668914a30194d616184154.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-054010-668914a07bec8628594169.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-053428-6689149e9a3ae789378551.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240703-051833-6689149c8b1cb630536919.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240702-121408-668914978da98826194375.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240702-092743-6689149382742431233207.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240702-090554-66891491098e2380797115.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240702-092604-6689148b975c4850948497.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-203446-66891486d5906079247567.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-161533-6689148376e48627326816.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-140046-66891480ef3ad493061275.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-135111-6689147ca69c2476170664.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-115510-6689147946eab264969890.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-115407-6689147692440559809439.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240701-064516-668914741bf6e543228565.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240630-154612-66891471b5a8f582386050.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240629-151532-6689146ce4fca311587138.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20240629-145540-6689146a93623610290741.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9298-668666c024eab479744570.jpg
Abstieg von der Monte Rosa Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9214-668666bf34dd8767080184.jpg
Gandegghütte, frisch gewaschen...
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9282-6686645667e5d086389057.png
Abstieg auf dem Grenzgletscher
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9284-66866456d626f186656841.png
Grenzgletscher
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9278-6686645510c62787882383.png
Zumsteinspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9277-6686645492eb2954321805.png
Aufbruch auf die Zumsteinspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9274-6686645327475510682179.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9275-6686645397ca9209742331.png
Capanna Margherita und Signalkuppe
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9273-66866452afc66229249369.png
Lyskamm und Matterhorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9267-6686645136405136067561.png
Sonnenaufgang auf 4500 m
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9268-66866451a559a628464892.png
Unterwegs zur Zumsteinspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9266-66866450c7df2468396914.png
Zumsteinspitze, dahinter Dufourspitze und Nordend
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9260-6686644f0c769090143522.png
Lyskamm von der Capanna Margherita
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9263-6686644f7526e443153105.png
Morgenrot vor der höchstgelegenen Hütte der Alpen
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9256-6686644e093f3964147147.png
Unterwegs zur Parrotspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9255-6686644d45813233827921.png
Corno Nero und Balmenhorn von der Ludwigshöhe
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9254-6686644cba1b8490122902.png
Blick auf die Capanna Margherita von der Ludwigshöhe
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9246-6686644b403d4138133767.png
Rushhour auf dem Gletscher
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9249-6686644bb88cc880879774.png
Kurz vor dem Balmenhorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9228-66866449795c5503426894.png
Unterhalb der Val d'Ayas Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9226-6686644637dec024379450.png
Unterwegs zur Mezzalama-Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9225-66866445a9889824647341.png
Pause unter dem Breithorn-Plateau
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9217-668664440abdf045570930.png
Nach dem grossen Regen, Blick von der Gandegg-Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020592-668553fd0e9dc052921993.jpg
Ausblick von der Gandegg Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020591-668553fc1fab7973548045.jpg
Ausblick von der Gandegg Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020793-668553fb1e1fa639399246.jpg
Spaltenrettungsübung
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020814-668553f59d4ee374755780.jpg
Aufstieg von der Mantova-Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020812-668553f4d1d7d041863053.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020822-668553f2e01f3368152517.jpg
Auf dem Corno Nero
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020832-668553ec924a9086156694.jpg
Abstieg von der Parotspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020836-668553eb19a02010948569.jpg
Abstieg von der Parotspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020839-668553e8a39e8973051443.jpg
Aufstieg zur Margherita Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020867-668553e5dfb2f972581964.jpg
Kurz vor Sonnenaufgang bei der Margherita Hütte
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020875-668553e289295187481147.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020874-668553e1bd12f248865776.jpg
Morgen Stimmung am Colle Gnifetti
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020889-668553db27ff8756458106.jpg
Abstieg von der Zumsteinspitze
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020888-668553dbe565c577080774.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020893-668553d816edc502458265.jpg
Abstieg über den Grenzgletscher
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000020896-668553d54f8e0449163514.jpg
Block oberhalb der Monte Rosa Hütte

Kursinhalt/-ziele

An der Seite unserer erfahrenen Bergführer*innen vertiefst du deine Kenntnisse in folgenden Bereichen:

    • das sichere Gehen und Klettern mit Steigeisen
    • Tourenplanung und Entscheidungstraining im hochalpinen Gelände
    • Seil- und Sicherungstechnik auf Gletschern und in steilem Firn
    • Selbstständiges Führen einfacher Hochtouren im Team
    • Orientierung im Gelände mit Hilsmitteln
    • Taktik, Effizienz und Sicherheit auf langen Gletschertouren

Nach dem Kurs kannst du leichte Gletschertouren selbständig unternehmen, eine Seilschaft führen und auf anspruchsvolleren Touren sicher mitgehen.

Anforderungen

Aufbau: Kenntnisse aus einem mehrtägigen Grundkurs Bergsteigen oder einem Fokuskurs Firn- und Eis. Kondition für Touren mit reiner Marschzeit von bis zu acht Stunden in grosser Höhe. Trittsicherheit und Erfahrung auf alpinen Wanderwegen, Schwindelfreiheit (keine Höhenangst).

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 10.14 Uhr beim Bahnhof in Zermatt am Kopf der Gleise.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 16.00 Uhr ab Zermatt.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkünfte

Unterkünfte

Gandegghütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/gandegg-60d0b10cf11c5077866350.jpg
Webseite

Rifugio Mezzalama

https://bergpunkt.b-cdn.net/rifugio-mezzalama-618d23f9cf0a8742380409.jpg
Webseite

Rifugio Mantova

https://bergpunkt.b-cdn.net/rifugio-mantova-618d25ad91de2255008566.jpg
Webseite

Rifugio Regina Margherita

https://bergpunkt.b-cdn.net/rifugio-regina-margherita-618cf9bf44e7d862910949.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Steigeisen (mit Antistoll-Platte)

- Pickel

- Anseilgurt

- 3 Karabiner mit Sicherheitsverschluss, einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)

- 1 Expressschlinge

- 3 Einzelkarabiner

- 1 Bandschlinge (1.20 m)

- Je 1 kurzes u. langes Reepschnurstück (1.50 m bzw. 4 m mit Ø 5-6 mm)

- 1 Eisschraube

- Falls vorhanden: Micro / Nano Traxion / Ropeman

 

- Rucksack

- Feste Bergschuhe (mind. bedingt steigeisenfest)

- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)

- Regenjacke mit Kapuze

- Je nach Wetterbericht: evtl. Regenhose, Schirm

- Handschuhe (2 Paar)

- Mütze/Stirnband

- Sonnenhut

- Gute Sonnenbrille

- Sonnencrème / Lippenschutz

- Notbiwaksack / Rettungsdecke

- 1 Teleskopwanderstock

 

- Stirnlampe

- Toilettenartikel

- Seidenschlafsack

- Ersatzwäsche

- Evtl. Ohropax

- Evtl. Blasenpflaster

- Evtl. persönliche Medikamente

 

- Evtl. Fotoapparat

- Evtl. Feldstecher

- Pass/ID

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

- Evtl. Halbtax-Abo/GA

- Bargeld (Euro) für private Ausgaben wie Getränke und Seilbahnfahrten

 

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für fünf Tage; auf den meisten Hütten kann Zwischenverpflegung gekauft werden

Achtung: Packe wenig, aber gezielt – du trägst dein gesamtes Material jederzeit selbst!

- Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Informationen unter: https://bergpunkt.ch/bergtouren/apps

- Kompass und Höhenmeter (falls vorhanden)

- Merkblatt "Technik und Taktik Hochtouren". Es wird dir zugeschickt, ist aber auch auf dem Smartphone erhältlich: wissen.bergpunkt.ch

 

Falls du Mietmaterial benötigst, melde dich bitte mindestens 10 Tage vor dem Start der Tour beim bergpunkt-Büro.

 

 

 

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Halbpension inkl. Marschtee, Übernachtung in Hütten, Führung durch dipl. Bergführer*in und ein Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Nicht inbegriffen sind alle Bergbahnen sowie die Getränke in den Hütten.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Aufbau

Bergsteigen Aufbaukurs "4000er" Quer durch das Monte-Rosa-Massiv

Mo, 28.07.2025 – Fr, 01.08.2025
(5 Tage)
Event-Code:
E-2302-7084
CHF 1540.–

Anmeldeschluss:
02.07.2025