CHF 800.–

Skitour  –  Fortgeschritten

Skitourenrennen Vorbereitung Zermatt - Verbier

Fr, 01.04.2016 – So, 03.04.2016
(3 Tage)
Event-Code:
E-1416-2080
CHF 800.– pp.

Kennenlernen der PDG-Strecke mit Tipps & Tricks für den Wettkampf

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Lernen Sie unter der Führung von Ralph Näf die Strecke der legendären Patrouille des Glaciers kennen: Gemeinsam bewältigen wir die gesamte Strecke von Zermatt nach Verbier in zwei Tagen. Den ersten Tag nutzen wir im Skigebiet von Zermatt zur Akklimatisation und zum Optimieren der Abfahrtstechnik mit Seil. Unterwegs studieren wir die kniffligen Passagen und prägen uns die einzelnen Abschnitte ein.

Detailprogramm

1. Tag: Eintreffen in Zermatt, Einlaufen und Abfahrtstechnik mit Seil auf den Skipisten in Zermatt. Dabei nehmen wir auch die Akklimatisierung ernst.
2. Tag: Frühmorgens Start ab Zermatt auf der Originalstrecke der PDG in Richtung Schönbiel und Tête Blanche. Der Aufstieg fordert und ist genussvoll zugleich. Der Gipfelrundblick und die anschliessende Abfahrt via Col de Bertol nach Arolla haben es in sich. Wir steigen mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 500 bis 600 Höhenmetern pro Stunde auf. Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Ab Arolla fordert uns die Strecke gleich mit einer steilen Skipiste und technischen Portage. Auf unserer Besichtigungstour brauchen wir auch die Steigeisen und Fixseile, um über die verschiedenen Pässe in Richtung Lac de Dix und Verbier zu gelangen.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Anforderungen

Aufbau 2: Erfahrene Gängerinnen und Gänger, sicheres Aufsteigen und Abfahren auch in steilem Gelände. Hochtouren-Erfahrung (sicheres Steigeisengehen, die Ski werden z. T. aufgeschnallt und getragen). Kondition für Touren bis zu 2000 Höhenmetern mit einem Schnitt von 500hm/h.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Wir treffen uns in Zermatt Bahnhof am Ende der Gleise um 10.14 Uhr.

SBB-Fahrplan: Zürich ab 7.02, Bern ab 8.06, Basel ab 6.59, Luzern ab 7.00, St. Gallen ab 5.42 Uhr.

Heimreise:Verbier ab ca. 16 Uhr

In Google Maps öffnen

Unterkünfte

Unterkünfte

Hotel Artemis Garni

https://bergpunkt.b-cdn.net/385-unterkunft-2.jpg
Webseite

Hôtel du Pigne

https://bergpunkt.b-cdn.net/344-unterkunft-4.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung
- Skitourenschuhe
- Skistöcke mit eher grossen Tellern
- Klebfelle
- Harscheisen
 
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
 
- Anseilgurt
- Steigeisen (angepasst und mit Antistoll!)
- 2 Karabiner mit Sicherung
- Bandschlinge (120 cm)
- falls vorhanden: 2 Reepschnurstücke (1.50m & 4m à 5-6mm)
 
- Rucksack
- Windjacke mit Kapuze
- Skihose (wasserabweisend)
- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Buff/Gesichtsschutz
- evtl. Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Skibrille
- Sonnencrème / Lippenschutz
- Kompass und Höhenmeter (wenn vorhanden)
. . .
- Stirn- oder Taschenlampe
- Seidenschlafsack
- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke
- (Thermos)-Flasche
- Taschenmesser
 
- Lunch für drei Tage, in Zermatt und Arolla gibt es Einkaufsmöglichkeiten
- Landeskarten 1:25'000: 1326 Rosablanche, 1346 Chanrion, 1347 Matterhorn, 1348 Zermatt
- Pickel
- Geld für Getränke und Transporte
- Tipp: Bei Bächli-Bergsport können gratis geeignete Mietskis, Felle, Harscheisen und Schuhe ausgeliehen werden. Einfach die Anmeldebestätigung an der Kasse in der Bächli Filiale zeigen.
 
Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Fortgeschritten

Skitourenrennen Vorbereitung Zermatt - Verbier

Fr, 01.04.2016 – So, 03.04.2016
(3 Tage)
Event-Code:
E-1416-2080
CHF 800.–