Anmeldeschluss:
17.06.2019, 17 Uhr
CHF 670.–

Hochtour  –  Aufbau

Felskurs kurzes Seil Wiwanni

Do, 20.06.2019 – Fr, 21.06.2019
(2 Tage)
Event-Code:
E-1869-3504
CHF 670.– pp.

Schritte in die Selbständigkeit

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Ausbildungstour im Fels mit Bergschuhe und kurzem Seil

Detailprogramm

1. Tag: Aufstieg über den Klettersteig zur Wiwannihütte. 1300Hm, Schwierigkeit K3-4. Hier können wir schon mal das Seilhandling einüben.
2. Tag: Überschreitung Augskummenhorn. Es wird um Felszacken gesichert, keine Bohrhaken vorhanden, Schwierigkeit III+, Zeitbedarf ca. 4h, plus die Zeit für die Ausbildung.
 
Anschliessend: Abstieg von der Wiwannihütte zum Fuxtritt 1h, von hier mit dem Taxi im Tal.
 
Interessant ist, diesen Kurs mit dem folgenden Eiskurs zu kombinieren. bergpunkt organisiert gerne eine Übernachtung im Tal.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Anforderungen

Aufbau 1: Trittsicherheit, klettern mit Bergschuhen im III. Grad, Umgang mit Steigeisen und Pickel auf Touren eingeübt (Stellen bis 45° in hartem Firn oder Eis).

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Wir treffen uns um 10.02 Uhr beim Bahnhof in Visp. Anschliessend gemeinsame Weiterfahrt mit dem Taxi bis zum Fuxtritt. Wer mit dem Auto anreist soll uns bitte informieren, damit wir wissen für wie viele Personen wir das Taxi reservieren müssen.

SBB-Fahrplan: St. Gallen ab 6.58, Luzern ab 8.00, Zürich ab 8.02, Basel ab 7.58 und Bern ab 9.07 Uhr

Heimreise:ab Visp ca. 17.00 Uhr.

Unterkunft

Unterkunft

Wiwannihütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/148-unterkunft-2.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Steigeisen (mit Antistoll)
- Pickel
- Anseilgurt
- Helm
- 3 Karabiner mit Sicherheitsverschluss, einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)
- 3 Expressschlingen
- 1 Bandschlinge (1.20m)
- kurzes u. langes Reepschnurstück (1.50m & 4m à Ø 5-6mm)
- Abseilgerät
- falls vorhanden: Weitere Schlingen, Einzelkarabiner und Expressschlingen
- falls vorhanden: Keile, Camlots, Micro Traxion/Ropeman
 
- Rucksack
- Bergschuhe
- Ersatzwäsche
- Regenjacke mit Kapuze
- Handschuhe
- evtl. Gamaschen
- Mütze/Stirnband
- Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Sonnencrème/Lippenschutz
- evtl. Teleskopwanderstöcke
- Kompass und Höhenmeter (wenn vorhanden)
. . .
- Stirnlampe
- Toilettenartikel
- Seidenschlafsack
- evtl. Ohropax
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. persönliche Medikamente
 
- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
- evtl. Halbtax-Abo
- Geld für Getränke
- (Thermos-) Flasche
- Taschenmesser
 
- evtl. Landeskarten 1:25'000: Raron (1288), Lötschental (1268) oder Kartenausdruck: https://s.geo.admin.ch/759b9ce515  
- Evtl. Kletterführer und Topos der Region
Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Aufbau

Felskurs kurzes Seil Wiwanni

Do, 20.06.2019 – Fr, 21.06.2019
(2 Tage)
Event-Code:
E-1869-3504
CHF 670.–

Anmeldeschluss:
17.06.2019, 17 Uhr