CHF 1220.–

Skihochtour
Skitour  –  Fortgeschritten

Skihochtour

Do, 27.02.2014 – So, 02.03.2014
(4 Tage)
Event-Code:
E-1176-1290
CHF 1220.– pp.

Anspruchsvolle Runde durch die Silvretta

Bilder unserer Gäste

Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Abstieg vom Piz Buin
Skihochtour
Piz Buin
Skihochtour
Gipfelbuch Silvrettahorn
Skihochtour
Skihochtour
Im Aufstieg zum Piz Buin
Skihochtour
Ausblick von der Heidelbergerhütte
Skihochtour
Kaiserschmarn
Skihochtour
Jamtalhütte
Skihochtour
Piz Tasna
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Blick zurück - Piz Fliana
Skihochtour
Skidepot Piz Fliana
Skihochtour
Piz Buin
Skihochtour
Piz Buin - gesichert
Skihochtour
Piz Buin - mit Tiefblick
Skihochtour
Piz Buin
Skihochtour
Dreiländerspitz
Skihochtour
Abfahrt Piz Tasna
Skihochtour
Piz Tasna

Wir durchqueren die Silvretta von Ost nach West, essen mit Genuss Germknödel und besteigen die schönsten Skiberge der Region. Dazu braucht es jeweils ein Skidepot und leichte Kletterei zum höchsten Punkt. Wir sind in einer kleinen Gruppe unterwegs, wo jeder umsichtig betreut wird und damit beste Chancen hat, locker jeden Gipfel zu erreichen.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Scuol - mit den Bergbahnen bis Piz Campatsch 2680m und Querung in unser Skitourengebiet - Aufstieg zum Piz Tasna 3179m - Abfahrt zur Jamtalhütte 2165m (4h). Nun haben wir drei Tage mit Gipfeln vor uns, die am Schluss oft etwas Kraxelei verlangen und uns mit schönen Abfahrten zu komfortablen Hütten verwöhnen.
2. Tag: Aufstieg auf den Dreiländerspitz 3197m - Abfahrt zur Wiesbadenerhütte 2443m (4h).
3. Tag: Aufstieg auf den formschönen Piz Buin 3312m - Abfahrt zur Chamanna Tuoi 2250m (4h).
4. Tag: Besteigung des Egghorn 3147m (3h) - Abfahrt bis nach Klosters - Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Abstieg vom Piz Buin
Skihochtour
Piz Buin
Skihochtour
Gipfelbuch Silvrettahorn
Skihochtour
Skihochtour
Im Aufstieg zum Piz Buin
Skihochtour
Ausblick von der Heidelbergerhütte
Skihochtour
Kaiserschmarn
Skihochtour
Jamtalhütte
Skihochtour
Piz Tasna
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Skihochtour
Blick zurück - Piz Fliana
Skihochtour
Skidepot Piz Fliana
Skihochtour
Piz Buin
Skihochtour
Piz Buin - gesichert
Skihochtour
Piz Buin - mit Tiefblick
Skihochtour
Piz Buin
Skihochtour
Dreiländerspitz
Skihochtour
Abfahrt Piz Tasna
Skihochtour
Piz Tasna

Anforderungen

Sicheres Aufsteigen und Abfahren auch in steilerem Gelände. Keine Gletscher- und Hochtourenerfahrung nötig. Ausdauer für Tagestouren mit 5-6 Stunden Aufstieg und bis zu 1500Hm. Zum Teil wird das ganze Gepäck über verschiedene Etappen mitgetragen.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Besammlung um 10.15 Uhr am Bahnhof Scuol-Tarasp.

SBB-Fahrplan: Basel ab 6.33, Bern ab 6.32, Luzern ab 6.35, St. Gallen ab 7.26, Zürich ab 7.37 Uhr

Heimreise:ca. um 15 Uhr ab Klosters

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung
- Skitourenschuhe
- Skistöcke mit eher grossen Tellern
- Klebfelle
- Harscheisen
 
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
 
- Anseilgurt
- Steigeisen (angepasst und mit Antistoll!)
- 2 Karabiner mit Sicherung
- Bandschlinge (120 cm)
- falls vorhanden: 2 Reepschnurstücke (1.50m & 4m à 5-6mm)
 
- Rucksack
- Windjacke mit Kapuze
- Skihose (wasserabweisend)
- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Buff/Gesichtsschutz
- evtl. Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Skibrille
- Sonnencrème / Lippenschutz
- Kompass und Höhenmeter (wenn vorhanden)
. . .
- Stirn- oder Taschenlampe
- Seidenschlafsack
- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke
- (Thermos)-Flasche
- Taschenmesser
 
- Lunch für 4 Tage
- Landeskarte 1:50'000: Tarasp 249S, Prättigau 248S
- Pickel
 

Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Fortgeschritten

Skihochtour

Do, 27.02.2014 – So, 02.03.2014
(4 Tage)
Event-Code:
E-1176-1290
CHF 1220.–