Anmeldeschluss:
08.09.2023, 21 Uhr
CHF 490.–

Chringenkante Rossfluh
Klettern  –  Basis

Chringenkante Rossfluh Glaubenbielenpass

Sa, 09.09.2023 – Sa, 09.09.2023
(1 Tag)
Event-Code:
E-2515-6020
CHF 490.– pp.

Alpine Klettertour in der Zentralschweiz

Bilder unserer Gäste

Chringenkante Rossfluh
Chringenkante Rossfluh
Chringenkante Rossfluh
1. Seillänge
Chringenkante Rossfluh

Die Chringenkante bietet auf 5 Seillängen spannende, alpine Kletterei am Südpfeiler der Rossfluh. Aussichtsreich führt die Überschreitung in einfacher Gratkletterei weiter zum Nordgipfel.

Detailprogramm

Vom Parkplatz am Glaubenbielenpass steigen wir in 1,5 h zur Chringe auf. Da begrüsst uns die Sonne und die Chringenkante baut sich steil vor uns auf.

Gleich die erste Seillänge, mit 5a bewertet, stellt die Schlüsselstelle in kompaktem Hochgebirgskalk dar. Mit Kletterfinken bestückt und gutem Coaching vom Bergführer ist die Stelle halb so wild. Der Mittelteil bietet einfache Kletterei im 3. Grad. Vorsichtiges Klettern ist angesagt, da nicht jeder Stein bombenfest ist. Zum Schluss führt schöne Kantenkletterei im 4. Grad zum Gipfel.

Auf diesem geniessen wir die Aussicht in die Berner und Zentralschweizer Alpen und verköstigen uns mit einem zünftigem Lunch.

Vergnügliche Kletterei im 2. Grad führt uns über den Grat zum Nordgipfel und über Wegspuren erreichen wir die Furgge. Ab hier steigen wir über den Wanderweg zum Glaubenbielenpass ab.

Eine Tour für Liebhaber von alpinen Voralpenklettereien.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Chringenkante Rossfluh
Chringenkante Rossfluh
Chringenkante Rossfluh
1. Seillänge
Chringenkante Rossfluh

Anforderungen

Erfahrung im Klettern auf Mehrseillängenrouten, Kletterniveau 5a

Trittsicherheit und schwindelfrei für Kraxelei im 2. Grad

Kondition für eine Tagestour 800 Hm, 7-8 h

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Haltestelle, Glaubenbielen Parkplatz 8.52

Luzern ab 7.42

Bern ab 6.04

Zürich ab 6.35

Falls jemand mit dem Auto anreist, können wir den Treffpunkt in Giswil machen. Bitte Nachricht an den Bergführer senden.

Heimreise: Glaubenbielenpass ab 17.00

Ausrüstungsliste

  • Anseilgurt
  • Kletterfinken
  • Helm
  • 3 Karabiner mit Verschlusssicherung einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)
  • Bandschlinge (1.20 m)
  • kurzes Reepschnurstück (ca. 1,2m à 5-6mm Ø)
  • Abseilgerät
  • Sicherungsgerät (falls vorhanden)
  • evtl. Magnesia

  • Tagesrucksack
  • Zustiegsschuhe
  • Hose zum Klettern (ideal aus Stretch-Stoff)
  • Regenjacke
  • Warme Kleider
  • Ersatzwäsche
  • evtl. Handschuhe, Mütze
  • gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)
  • Sonnencrème (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz

  • Halbtaxabo (wenn vorhanden)
  • Geld für Getränke
  • Trinkflasche
  • Taschenmesser
  • Lunch
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 1 - 2 Gästen.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Führung durch diplomierten Bergführer und CO2-Kompensation bei myclimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Basis

Chringenkante Rossfluh Glaubenbielenpass

Sa, 09.09.2023 – Sa, 09.09.2023
(1 Tag)
Event-Code:
E-2515-6020
CHF 490.–

Anmeldeschluss:
08.09.2023, 21 Uhr