Anmeldeschluss:
10.05.2025
CHF 1390.–

Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern  –  Basis

Klettern Grundkurs "Plus" Meiringen und Sustenpass

Do, 29.05.2025 – So, 01.06.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-1214-7026
CHF 1390.– pp.

Klettergarten und Mehrseillängenrouten

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp0108-61040ba70ba28257436155.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp0108-61040ba70ba28257436155.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp8491-61040bcd02253225490456.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-l1080953-61040c9fc9886531533506.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-l1080852-61040bfc37a41416064051.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp0265-61040bbd96c36399193184.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp8177-61040bb265af6417059619.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp8255-61040c9fa611d263564320.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp8270-61040c0b858f0499279146.jpg

Wir verknüpfen die sportliche Herausforderung des Kletterns und vier Tage erholsame Ferien mit Gleichgesinnten zu einem bleibenden Erlebnis! Wenn du neu mit Klettern begonnen oder schon lange nicht mehr geklettert hast, bist du in diesem Kurs goldrichtig. Diese Tage eignen sich auch bestens, wenn du deinen Fokus von der Halle auf das "richtige" Felsklettern erweitern möchtest.

Detailprogramm

Wir starten an den griffigen Kalkfelsen um Meiringen, nachher geht es in den tollen Gneis am Sustenpass. Der unterschiedliche Fels bietet vielfältigen Genuss!
1. Tag: Anreise nach Meiringen, Begrüssung und Zimmerbezug. Danach Verschiebung in einen der Klettergärten, wo wir das erste Mal Hand anlegen.
2. - 3. Tag: Klettern in einem der unzähligen Klettergebiete. Der Bergführer gestaltet die Tage bewusst mit Übungslektionen und gemeinsamem Klettern von Routen, dazu gibt er Tipps zur Kletter- und Seiltechnik.
4. Tag: Morgens klettern wir nochmals, bevor wir am Nachmittag müde und glücklich die Heimreise antreten.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp0108-61040ba70ba28257436155.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp0108-61040ba70ba28257436155.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp8491-61040bcd02253225490456.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-l1080953-61040c9fc9886531533506.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-l1080852-61040bfc37a41416064051.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp0265-61040bbd96c36399193184.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp8177-61040bb265af6417059619.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp8255-61040c9fa611d263564320.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-klettern-tessin-20210514-cjp8270-61040c0b858f0499279146.jpg

Kursinhalt/-ziele

An der Seite unserer erfahrenen Bergführer*innen erlernst du folgende Themen und Techniken:

    • Erlernen der wichtigsten Knoten und der Grundlagen zum Sichern
    • Seil- und Sicherungstechnik für Ein- und Mehrseillängenrouten
    • Einführung in die Klettertechnik und Tipps zur Verbesserung und lernen von neuen Bewegungsabläufen
    • Klettern von Routen, mit dem Seil von oben gesichert (TopRope)
    • Selbständiges Klettern von Routen im Vorstieg
    • Abseilen

Nach dem Kurs kannst du selbständig einfache Routen im Klettergarten klettern.

Anforderungen

Basis: Einen Schnupperkurs absolviert oder schon in der Halle geklettert haben.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 09.07 (von Bern), resp 09.16 Uhr (von Zürich) am Bahnhof SBB in Meiringen beim Kiosk.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 16.00 Uhr ab Meiringen.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Hotel Meiringen

https://bergpunkt.b-cdn.net/hotel-meiringen-60d0aee0736b1488683715.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt

- Kletterfinken

- Helm

- 3 Karabiner mit Verschlusssicherung, einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)

- 6-8 Expressschlingen

- Bandschlinge (1.20 m)

- kurzes Reepschnurstück (ca. 1,2 m à 5-6 mm Ø)

- Abseilgerät

- evtl. Magnesia

 

- Tagesrucksack

- Trekking- oder Zustiegsschuhe

- Hose zum Klettern (ideal aus Stretch-Stoff)

- Regenjacke / Regenschirm

- Warme Kleider

- Ersatzwäsche

- evtl. Handschuhe, Mütze

- gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)

- Sonnencrème / Lippenschutz (Faktor 25 oder höher)

 

- Haus- oder Freizeitschuhe

- Toilettenartikel

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. Persönliche Medikamente

- evtl. Ohropax

 

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

- Geld für Getränke

- Landeskarte, Kletterführer und Topos der Region (falls vorhanden)

 

- Trinkflasche

- Taschenmesser

- Lunch für mindestens einen Tag (in Meiringen kann man den Lunch ergänzen)

 

Bitte dem bergpunkt-Büro bis 10 Tage vorher melden, falls du Mietmaterial brauchst.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension, Ausbildung durch dipl. Bergführer, ausführliche Lehrunterlagen und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Basis

Klettern Grundkurs "Plus" Meiringen und Sustenpass

Do, 29.05.2025 – So, 01.06.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-1214-7026
CHF 1390.–

Anmeldeschluss:
10.05.2025