CHF 1390.–

Skitouren und Yoga
Skitour  –  Basis

Skitouren und Yoga Wergenstein

Do, 13.03.2025 – So, 16.03.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-2248-6694
CHF 1390.– pp.

Kobras, Hunde und Krähen im Val Schons

Bilder unserer Gäste

Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga

Skitouren und Yoga gehen wunderbar Hand in Hand: Die zwei Leidenschaften können bestens vereint werden. Das Yoga schult das Bewusstsein, um voll und ganz den Moment geniessen zu lernen. Dies lässt sich aber auch im Aufstieg mit den Ski in einem gleichmässigen Rhythmus anwenden, wo jeder Schritt voller Zauber sein kann. Die Fähigkeit, ganz im Augenblick zu leben, bietet den Muskeln und dem Geist eine einmalige Chance zur Entspannung - und so fühlen wir uns in diesen Tagen nach jeder Skitour entsprechend gut. Ganz nach dem Motto: carpe diem!

Hier ein kleiner Zusammenschnitt der Impressionen vom Winter 2022.

Detailprogramm

Die Tage beginnen bereits vor dem Frühstück mit einer Aktivierungssession im Yogastudio, danach geht es zum Frühstück. Nach einer gemütlichen Skitour bis max. 1200Hm hast du Zeit für Erholung, bevor wir am Nachmittag eine rund 60-minütige Yogasession geniessen. Den Tag schliessen wir mit dem herrlichen lokalen Essen ab.

 

Für die täglichen Skitouren suchen wir die Ziele aus, die uns am meisten ansprechen und wo die Verhältnisse am besten sind. Mögliche Tourenziele sind: Tguma 2402m, Beverin Pintg 2591m, Einshorn 2457m, Zwölfihorn 2292m, Rappakopf 2197m; oder aber wir wechseln einmal nach Splügen, wo wir z.B. den Guggernüll 2889m vom Skigebiet aus angehen.

 

Den Yogaunterricht gestaltet die Partnerin des Bergführers, Melanie Stegmüller. Sie unterrichtet und praktiziert das klassische Hatha Yoga. Stark beeinflusst von B.K.S. Iyengar. Hatha Yoga gibt Melanie so weiter, wie sie es bei ihren Lehrern erlebt: einfühlsam, präzise in der Anleitung und intensiv in der Praxis. Für sie ist Yoga eine Heilkunst, und um es so in dieser Tiefe weiterzugeben, arbeitet sie in der Gruppe, gleichzeitig aber auch mit jedem Gast individuell. Ihre Ausbildung hat sie vor Jahren während eines halbjährigen Aufenthalts in einem Shivananda Ashram absolviert, und zurzeit ist sie an einer dreijährigen Ausbildung, die sich "The Syntropy of Yoga" nennt - diese vereint die Wissenschaft der Osteopathie und die Tradition des Iyengar Yoga.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga
Skitouren und Yoga

Anforderungen

Basis: Erste Tourenerfahrungen erforderlich. Ausdauer für Tagestouren mit 3-5 Stunden Aufstieg von 700 bis zu 1200Hm. Vergleichbar mit Bergwanderungen im Sommer (ca. 300Hm/h). Für das Yoga braucht es keine Vorkenntnisse.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 10.30 Uhr beim Hotel gleich neben der Bushaltestelle "Wergenstein, Dorf". 
Bitte melde dich vorgängig im Büro, falls du mit dem Auto anreist.

Heimreise: ca. 16 Uhr ab Wergenstein.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Hotel Capricorns

https://bergpunkt.b-cdn.net/capricorn-612ce3dfd462b364283847.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung

- Tourenskischuhe

- Skistöcke mit eher grossen Tellern

- Klebfelle

- Harscheisen

 

- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien

- Lawinenschaufel

- Lawinensonde

- Evtl. Skihelm

 

- Rucksack

- Windjacke mit Kapuze

- Skihose (wasserabweisend)

- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Mütze/Stirnband

- Evtl. Sonnenhut

- Gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)

- Skibrille

- Sonnencreme (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz

 

- Haus- oder Turnschuhe

- Bequeme Kleidung für Yoga

- Yogamatte

- Toilettenartikel

- Ersatzwäsche

- Evtl. Blasenpflaster

- Evtl. persönliche Medikamente

- Evtl. Ohropax

 

- Evtl. Fotoapparat

- Evtl. Feldstecher

- Evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps

 

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

- Geld für Getränke und Transporte

- (Thermos)-Flasche

- Taschenmesser

 

- Lunch für 4 Tage (im Hotel gibt es die Möglichkeit, ein Lunchpaket zu bestellen)

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 5-8 Gästen. Im Preis inbegriffen sind:

  • die gesamte Planung und Organisation
  • Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension und Tourentee
  • Führung durch dipl. Bergführer
  • Yogaunterricht mit dipl. Yogalehrerin
  • Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Nicht inbegriffen sind Transporte und Getränke am Abend.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Basis

Skitouren und Yoga Wergenstein

Do, 13.03.2025 – So, 16.03.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-2248-6694
CHF 1390.–