Anmeldeschluss:
23.05.2015, 17 Uhr
CHF 420.–

Bouldern
Klettern  –  Aufbau

Bouldern Cresciano

Sa, 06.06.2015 – So, 07.06.2015
(2 Tage)
Event-Code:
E-1215-1736
CHF 420.– pp.

Techniktraining und Spiel am Fels in Cresciano

Bilder unserer Gäste

Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern

Dieses Top-Bouldergebiet liegt im Tessin nahe bei Bellinzona und ist mit einer kurzen Wanderung vom Dorf Cresciano aus erreichbar. Es bietet Kletterei an Granitblöcken in allen Schwierigkeitsgraden. Sie liegen verstreut unter Kastanien, die bei schönem Wetter angenehmen Schatten spenden.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Cresciano - Einquartieren im Ostello - Wanderung ins Bouldergebet (ca. 30 Min.) - Einführung ins Bouldern - Techniktraining: An den unzähligen Gneisblöcken dieses weltbekannten Tessiner Gebiets steigt unsere Motivation von selber auf höchste Höhen!
2. Tag: Gemeinsames Bouldern mit Ausbildungseinheiten - anschliessend Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern Cresciano
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern
Bouldern

Kursinhalt/-ziele

Verbessern der eigenen Klettertechnik mittels Korrekturen, Übungen und Videoanalyse durch den Bergführer. Wissen, wie man nach dem Kurs weitertrainieren kann. Auch auf die Sicherheit richten wir ein Auge und lernen, wie richtig "gespottet" (Hilfe gestanden) wird.

Anforderungen

Keine besonderen.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Besammlung ca. 9.51 Uhr an der Haltestelle Cresciano, Paese.
 
Anreise mit der Bahn bis Bellinzona. Von dort mit dem Bus.

SBB Fahrplan: St. Gallen ab 6.12, Zürich ab 7.32, Luzern ab 7.39, Bern ab 6.02, Basel ab 6.13.

Heimreise:ca. 15 Uhr ab Cresciano

Unterkunft

Unterkunft

Ostello Cresciano

Haben zwei Bouldermatten zum mieten (CHF 40 für zwei Tage)
Webseite

Ausrüstungsliste

- Kletterfinken
- Magnesia
- wenn vorhanden Bouldermatte (wer keine hat, bitte im Büro von bergpunkt melden)
 
- Tagesrucksack
- Trekkingschuhe
- Hose zum Bouldern (ideal aus Stretch-Stoff)
- Regenjacke
- Warme Kleider
- Ersatzwäsche
- gute Sonnenbrille
- Sonnencrème / Lippenschutz
. . .
- Toilettenartikel
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
 
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
 
- Trinkflasche
- Lunch für zwei Tage
- Taschenmesser
 
- Geld für Abendessen und Getränke
Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Aufbau

Bouldern Cresciano

Sa, 06.06.2015 – So, 07.06.2015
(2 Tage)
Event-Code:
E-1215-1736
CHF 420.–

Anmeldeschluss:
23.05.2015, 17 Uhr