CHF 1500.–

Alpinwandern  –  Basis

Haute Route im Herzen der Berner Alpen

So, 19.07.2015 – Fr, 24.07.2015
(6 Tage)
Event-Code:
E-1357-1909
CHF 1500.– pp.

Einzigartige Gletschertour vom Lötschental zur Grimsel

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Diese Haute Route ist der Traum vieler Bergsteiger, die eine unvergessliche, aber einfache Gletscherwanderung machen möchten: Sie führt beeindruckend nahe an den mächtigen Viertausendern der Berner Alpen vorbei und damit durch die wohl grosszügigste Gletscherlandschaft der Alpen. Nicht von ungefähr wurde dieses einzigartige Gebiet in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen! Die grossen, gut geführten Hütten unterwegs erlauben uns einen gewissen Komfort und das Ausruhen an der richtigen Stelle. So können wir den Charakter dieser grandiosen Bergwelt mit Musse aufnehmen und in sie eintauchen.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise auf die Fafleralp 1887m – Aufstieg über den Gletschererlebnisweg zur komfortablen Anenhütte 2358m, wo uns eine erfrischende Dusche und ein schmackhaftes Abendessen erwarten (3h).
2. Tag: Aufstieg über den Langgletscher zur Hollandiahütte 3240m (4h), die einem Adlerhorst gleich über der Lötschenlücke steht.
3. Tag: Wir stossen ins Herz dieser grossartigen Gletscherlandschaft vor, dem Konkordiaplatz. Hier, beim Zusammenfluss von vier Gletschern liegt die Konkordiahütte 2850m. Wegen dem Abschmelzen des Gletschers liegt sie inzwischen über 100hm über dem Eis. Wir erreichen die Hütte über eine lange, an der Felswand befestigte Eisentreppe (3h).
4. Tag: Grünhornlücke 3279m – Finsteraarhornhütte 3048m (4h). Wie schon in den letzten Tagen, können wir am Nachmittag die Sonne vor der Hütte geniessen.
5. Tag: Rotloch 2843m – Oberaarjochhütte 3223m (4h). Die Hütte drückt sich an die Hänge des gleichnamigen Bergs und trumpft mit einer wunderbaren Aussicht auf.
6. Tag: Gemütlicher Bummel zum Berghaus Oberaar 2338m (3h) und anschliessend Heimreise via Grimselpass.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Anforderungen

Basis: Erfahrung im Bergwandern. Die Touren sind technisch einfach, keine Klettereien. Wer den Umgang mit Steigeisen und Seil nicht kennt, erhält die nötigen Instruktionen vom Bergführer. Die Zeitangabe ist die ungefähre Marschzeit ohne Pausen. Wir gehen davon aus, dass du auf einer Bergwanderung mit Rucksack 300 Höhenmeter Aufstieg pro Stunde gut bewältigst. Du trägst deine Ausrüstung immer mit.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Wir treffen uns um 10.36 auf der Fafleralp im Lötschental.

SBB-Fahrplan: Basel ab 7.31, Zürich ab 7.32, St. Gallen ab 6.11, Luzern ab 7.00 und Bern ab 8.39 Uhr.

Heimreise:ca. 15 Uhr ab Meiringen

Unterkünfte

Unterkünfte

Anenhütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/343-unterkunft-3.jpg
Webseite

Hollandiahütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/hollandiahuette-618ba7b2dfefc915942187.jpg
Webseite

Konkordiahütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/konkordiahuette-618ba704765e0238776337.jpg
Webseite

Finsteraarhornhütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/finsteraarhornhuette-618b9fe6ba26b881988444.jpg
Webseite

Oberaarjochhütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/113-unterkunft-4.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt
- Steigeisen (mit Antistoll), angepasst
- zwingend mind. 1 Wanderstock mit Teller
- 1 Karabiner mit Sicherheitsverschluss
- falls vorhanden: 2 Reepschnurstücke (1.50m & 4m à Ø 5-6mm)
 
- Rucksack
- Bergschuhe
- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
- Regenjacke mit Kapuze
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Gamaschen
- Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Sonnencrème/Lippenschutz
. . .
- Stirn- oder Taschenlampe
- Toilettenartikel
- Seidenschlafsack
- Ersatzwäsche
- evtl. Ohropax
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. persönliche Medikamente
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
- evtl. Halbtax-Abo
- Geld für Getränke
 
- (Thermos-) Flasche
- Taschenmesser
- Lunch für fünf Tage
- Ev. Landeskarten 1:25'000: Ulrichen (1250), Finsteraarhorn (1249), Lötschental (1268)
Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Alpinwandern  –  Basis

Haute Route im Herzen der Berner Alpen

So, 19.07.2015 – Fr, 24.07.2015
(6 Tage)
Event-Code:
E-1357-1909
CHF 1500.–