Anmeldeschluss:
17.10.2014, 16 Uhr
CHF 440.–

https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231622-z108.jpg
Hochtour  –  Basis

Sa, 18.10.2014 – So, 19.10.2014
(2 Tage)
Event-Code:
E-157-160
CHF 440.– pp.

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231622-z108.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231622-z108.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-232132-z427.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-232114-z951.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-232055-z564.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-232041-z697.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-232020-z245.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-232000-z719.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231943-z985.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231927-z687.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231911-z104.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231855-z857.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095826-z415.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095815-z916.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095802-z341.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095749-z716.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095737-z675.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095726-z142.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095712-z656.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095700-z227.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095648-z323.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095626-z300.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-092105-z473.jpg
Sommer im Oktober - Nullgradgrenze 4200m - lange Gipfelrast am Walcherhorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-092051-z189.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-092046-z707.jpg
Die unbekannte Seite des Eigers (Südwand)
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-092029-z401.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-092017-z957.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-091956-z290.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-091919-z349.jpg
Take a walk on the wild side - hoch über dem Eismeer
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-091848-z597.jpg
Keine Solarzellen dafür Kerzenlicht in der Berglihütte

Detailprogramm

Am 1. Tag treffen wir uns um 11.30 beim Billetschalter auf dem Jungfraujoch. Ueber das obere und untere Möchsjoch erreichen wir in 3 Stunden die spektakulär gelegene Berglihütte. Hier kochen wir selber. Am 2. Tag steigen wir über das Untere Mönchsjoch zurück auf das Ewigschneefeld und von hier über einfache Gletscherhänge auf das Walcherhorn 3692. Zurück via Oberes Mönchsjoch auf das Jungfraujoch. Total ca. 4-5 Stunden. Rückfahrt ab Jungfraujoch ca. 15.00

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231622-z108.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231622-z108.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-232132-z427.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-232114-z951.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-232055-z564.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-232041-z697.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-232020-z245.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-232000-z719.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231943-z985.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231927-z687.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231911-z104.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141021-231855-z857.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095826-z415.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095815-z916.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095802-z341.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095749-z716.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095737-z675.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095726-z142.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095712-z656.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095700-z227.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095648-z323.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-095626-z300.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-092105-z473.jpg
Sommer im Oktober - Nullgradgrenze 4200m - lange Gipfelrast am Walcherhorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-092051-z189.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-092046-z707.jpg
Die unbekannte Seite des Eigers (Südwand)
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-092029-z401.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-092017-z957.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-091956-z290.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-091919-z349.jpg
Take a walk on the wild side - hoch über dem Eismeer
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20141020-091848-z597.jpg
Keine Solarzellen dafür Kerzenlicht in der Berglihütte

Anforderungen

Sie sind ein erfahrener Bergwanderer und haben bereits Erfahrungen mit Steigeisen auf Gletschertrekkings gesammelt. Je nach Verhältnissen ev. kurze ausgesetzte Kletterstelle im 2. Grad kurz vor der Hütte, die sie gut gesichert am Seil des Bergführers überwinden. Marschzeit ca. 5 Stunden in grosser Höhe

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Jungfraujoch 11.30 beim Billetschalter, Bern ab 8.04, Zürich ab 7.02, Basel ab 6.59, St. Gallen ab 5.44

Heimreise:

Ausrüstungsliste

Ausrüstungsliste:
- Steigeisen (mit Antistoll) angepasst - Pickel - Anseilgurt
- 1 Karabiner mit Sicherheitsverschluss
- Rucksack - Bergschuhe - Warme Kleidung (Schichtenprinzip) - Regenjacke - Handschuhe - Mütze/Stirnband - evtl. Gamaschen - gute Sonnenbrille - Sonnencrème/Lippenschutz - ev. Teleskopwanderstöcke

- Stirn- oder Taschenlampe - Toilettenartikel- Ersatzwäschel - Seidenschlafsack
- evtl. Ohropax - evtl. Blasenpflaster - evtl. persönliche Medikamente
- evtl. Fotoapparat - evtl. Feldstecher Halbtax-Abo - Geld für Transporte und Getränke
- (Thermos-) Flasche - Taschenmesser - Lunch für 2 Tage Evtl. Landeskarte 1:25 000: Finsteraarhorn(1249)
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 3-6 Gästen. 430.--/Teilnehmer

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Organisation, Halbpension, Übernachtung im Lager/Hütte und Führung durch dipl. Bergführer.
Die Bezahlung erfolgt ausschliesslich mit Debit- oder Kreditkarte.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Basis

Sa, 18.10.2014 – So, 19.10.2014
(2 Tage)
Event-Code:
E-157-160
CHF 440.–

Anmeldeschluss:
17.10.2014, 16 Uhr