Anmeldeschluss:
05.01.2017, 17 Uhr
CHF 790.–

Lawinen intensiv
Skitour  –  Aufbau

Lawinen intensiv Maighels

Fr, 06.01.2017 – So, 08.01.2017
(3 Tage)
Event-Code:
E-1103-2463
CHF 790.– pp.

Grundlage für selbständiges Beurteilen – digital und klassisch

Bilder unserer Gäste

Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv

In diesem Kurs erlernst du die Grundlagen zur selbständigen Beurteilung der Lawinengefahr sowohl klassisch als auch mit Hilfe des Smartphones. Dabei halten wir die Theorie kurz und bündig, um mehr Zeit für die praxisorientierte Arbeit zu haben - denn nur, wer auch wirklich viel im Schnee unterwegs ist, lernt seine Tücken kennen.

Detailprogramm

1. Tag: Wir fahren und fellen ab dem Oberalppass mit den Skis zur Maighelshütte - Zimmerbezug - Erkundungstour zum Sammeln der für die Gefahrenbeurteilung relevanten Schnee- und Geländeaspekte. Am Abend befassen wir uns mit der Theorie (Lawinenarten, lawinenbildende Faktoren, Gefahrenstufen, grafische Reduktionsmethode).
2. Tag: Wir unternehmen eine Ausbildungstour mit möglichst vielen Entscheidungspunkten, erhalten Inputs zum Abschätzen der Lawinengefahr und defensiven Verhalten; unterwegs bauen wir eine Lawinenübung ein. Am Abend Theorie: 3x3-Methode, Muster, Tourenplanung, Fällen von guten Entscheiden unterwegs.
3. Tag: Wir machen eine weitere Anwendungstour, bei der wir das Gelernte vertiefen und uns für selbständige Touren rüsten; danach Tages- und Kursauswertung. Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv
Lawinen intensiv

Kursinhalt/-ziele

- Erlernen der selbständigen Beurteilung der Lawinengefahr mittels 3x3, grafischer Reduktionsmethode, typischen Mustern und Faustregeln.
- Tourenplanung mit den Onlinekarten und Interpretation des Lawinenbulletins.
- Einsatz des Smartphones im Gelände (Orientierung und Hangneigung). Üben der Spuranlage und Strategien zu vorsichtigem Verhalten.
- Rettung und Verschütteten-Suche.
- Dieser Kurs ist gleichzeitig die Zertifizierung zum Modul Winter 1 "Sicherheit & Lawinen" des Labels Swiss Mountain Training.
 
Ziel ist nach dem Kurs selbständig Skitouren machen können, sowie die digitalen neuen Mittel optimal einsetzen können.

Anforderungen

Aufbau 1: Skitouren-Grundkenntnisse. Du kommst mit jedem Schnee zurecht. Ausdauer für Tagestouren mit bis zu 4 Stunden reiner Aufstiegszeit.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Besammlung um 10.46 (bzw. 10.51) Uhr auf dem Oberalppass beim Bahnhof.
Autofahrer von Chur herkommend parkieren in Dieni beim Parkplatz des Skigebiets, jene von ZH/BE/VS herkommend in Andermatt.

SBB Fahrplan: Basel ab 07.03, Zürich ab 08.05, Bern ab 07.07, Luzern ab 08.18, St. Gallen ab 07.25 Uhr.

Heimreise:ca. 15.00 Uhr ab Oberalppass, Dieni oder Andermatt.

In Google Maps öffnen


SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Maighelshütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/maighelshuette-6188f90f8c7c5095251458.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung
- Ski- oder Tourenschuhe
- Skistöcke mit eher grossen Tellern
- Klebfelle
- Harscheisen
 
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- evtl. Skihelm (ist auf Skitouren nicht Standard, wird aber auf Tagesskitouren immer mehr getragen)
 
- Rucksack
- Windjacke mit Kapuze
- Skihose (wasserabweisend)
- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Skibrille
- Sonnencrème / Lippenschutz
- Kompass und Höhenmeter (wenn vorhanden)
. . .
- Haus- oder Turnschuhe
- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
 
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke
- (Thermos)-Flasche
- Taschenmesser
 
- Lunch für drei Tage
- Landeskarten 1:25'000: Oberalppass 1232
- Lehrheft Lawinen und Risikomanagement
- Geld für Luftseilbahn
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in Berghotel im Doppelzimmer mit Halbpension und Tourentee, Ausbildung und Führung durch dipl. Bergführer, ausführliche Lehrunterlagen und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Aufbau

Lawinen intensiv Maighels

Fr, 06.01.2017 – So, 08.01.2017
(3 Tage)
Event-Code:
E-1103-2463
CHF 790.–

Anmeldeschluss:
05.01.2017, 17 Uhr