Anmeldeschluss:
30.06.2015, 21 Uhr
CHF 1600.–

https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212232-z148.jpg
Hochtour  –  Fortgeschritten

Do, 02.07.2015 – Fr, 03.07.2015
(2 Tage)
Event-Code:
E-263-267
CHF 1600.– pp.

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212232-z148.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212232-z148.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212308-z465.jpg
Auf dem Stecknadelhorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212305-z340.jpg
vom Hobärghorn Blick nach vorne zum Stecknadelhorn und Nadelhorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212259-z802.jpg
vom Hobärghorn Blick zurück zum Dürruhorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212254-z114.jpg
Vom Dürruhorn blick auf das Hobärghorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212243-z348.jpg
Hier kann man den ganzen Grat sehen welchen wir überschritten haben. Couloir ganz rechts sind wir eingestiegen!
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212241-z225.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212237-z780.jpg

Detailprogramm

1.Tag: Von Gasenried steigen wir in 4 Stunden gemütlich in die Bordierhütte auf.
 
2. Tag: Von der Hütte steigen wir Richtung Dirrujoch von dort dann auf Dirru- 4035m - Hohbärg- 4219m - Stecknadel- 4241m - und zum Nadelhorn 4327m. ca. 6Std. Vom Nadelhorn steigen wir ab zur Mischabelhütte und runter nach Saas Fee ca. 3Std. Heimreise ab Saas Fee

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212232-z148.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212232-z148.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212308-z465.jpg
Auf dem Stecknadelhorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212305-z340.jpg
vom Hobärghorn Blick nach vorne zum Stecknadelhorn und Nadelhorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212259-z802.jpg
vom Hobärghorn Blick zurück zum Dürruhorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212254-z114.jpg
Vom Dürruhorn blick auf das Hobärghorn
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212243-z348.jpg
Hier kann man den ganzen Grat sehen welchen wir überschritten haben. Couloir ganz rechts sind wir eingestiegen!
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212241-z225.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150712-212237-z780.jpg

Anforderungen

Aufbau 2: Klettern im Nachstieg im dritten Grad, Umgang mit Steigeisen und Pickel auf Touren eingeübt (Stellen bis 45° in hartem Firn oder Eis), Kondition für acht- bis neunstündige Touren in grosser Höhe.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

In Gasenried 12:01 Zürich ab 9:02, Bern ab 10:07
 

 
Heimreise ab Saas Fee

Heimreise:

Unterkunft

Unterkunft

Bordierhütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/229-unterkunft-4.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Steigeisen (mit Antistoll)
- Pickel
- Anseilgurt
- Helm
- 2 Karabiner mit Sicherheitsverschluss
- 1 Bandschlinge 120 cm
- 2 Reepschnurstücke (1.50m & 4m à Ø 5-6mm)
- Rucksack
- Bergschuhe
- Warme Kleidung (Schichtenprinzip) - Regenjacke
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Gamaschen
- Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Sonnencrème/Lippenschutz
- evtl. Teleskopwanderstöcke
- Stirn- oder Taschenlampe - Toilettenartike
- Ersatzwäschel
- Seidenschlafsack
- evtl. Ohropax
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. persönliche Medikamente
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- SAC-Ausweis (wenn vorhanden) - evtl. Halbtax-Abo
- Geld für Transporte und Getränke
- (Thermos-) Flasche
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 1 Gast

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Organisation, Halbpension, Übernachtung im Lager/Hütte und Führung durch dipl. Bergführer.
Die Bezahlung erfolgt ausschliesslich mit Debit- oder Kreditkarte.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Fortgeschritten

Do, 02.07.2015 – Fr, 03.07.2015
(2 Tage)
Event-Code:
E-263-267
CHF 1600.–

Anmeldeschluss:
30.06.2015, 21 Uhr