CHF 1040.–

Einführungskurs mit Ski
Skitour  –  Basis

Einführungskurs mit Ski Engstligenalp

Do, 15.01.2015 – So, 18.01.2015
(4 Tage)
Event-Code:
E-1277-1558
CHF 1040.– pp.

Die Berge rufen

Bilder unserer Gäste

Einführungskurs mit Ski
Einführungskurs mit Ski

Vielleicht hat Sie eine Schnuppertour begeistert, vielleicht möchten Sie eine mehrtägige Einführung ins Skitourengehen besuchen: In diesem Kurs geniessen Sie wunderbare Gipfeltouren und erlernen dabei die Grundregeln dieser Disziplin. Einen Tag trainieren Sie die Skitechnik auf und neben der Piste. Tourenskis und die Sicherheitsausrüstung werden Ihnen gratis zur Verfügung gestellt.

Detailprogramm

1. Tag: Die schöne Hochebene der Engstligenalp hoch über Adelboden ist bekannt für ihre attraktiven Skitourenziele in verschiedenen Expositionen und bietet uns den idealen Rahmen für diesen Einstieg ins Skitourengehen. Es beginnt mit der Fahrt per Luftseilbahn auf die Engstligenalp - kurze Abfahrt zum Berghaus Bärtschi 1930m - Zimmerbezug - erste gemütliche Tour.
2.-4. Tag: Wir passen die Touren den Verhältnissen an; mögliche Ziele: Ammertenspitz 2613m, ums Tschingellochtighorn ca. 2650m oder Tierhörnli 2894m. Einen Tag widmen wir uns zudem intensiv der Fahrtechnik auf und neben der Piste im Skigebiet Engstligenalp.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Einführungskurs mit Ski
Einführungskurs mit Ski

Kursinhalt/-ziele

Vertraut werden mit dem Skitourenmaterial, Training der Aufstiegstechnik (Lauftechnik, Spitzkehren) und Abfahrtstechnik, Einführung in die Lawinenkunde, Umgang mit dem Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS). Einführung in die Tourenplanung. Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungsteile.
 
Nach dem Einführungskurs kannst du auf einfachen Skitouren sicher mitgehen und bei der Planung und Durchführung von Touren mitdenken.

Anforderungen

Regelmässig am Skifahren, sicheres Skifahren auch auf schwarzen Skipisten. Tiefschneekenntnisse sind nicht erforderlich. Ausdauer für Tagestouren mit ca. 4 Std. Aufstieg mit Tagesrucksack, vergleichbar mit Bergwanderung im Sommer (ca. 300 Hm/h).

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Besammlung um 9.18 Uhr an der Talstation der Luftseilbahn Engstligenalp (Haltestelle: Adelboden unter dem Birg).
Anreise mit der Bahn bis Frutigen, in Frutigen auf Bus umsteigen bis Haltestelle "Adelboden Oey" und umsteigen auf den Skibus nach Adelboden unter dem Birg.

SBB Fahrplan: Basel 6.28, Bern 7.39, Luzern 6.00, Zürich 6.32, St. Gallen 5.07 Uhr.

Heimreise:ca. 16.00 Uhr ab Adelboden unter dem Birg.

In Google Maps öffnen

Anreise via Göschenen-Andermatt oder via Brig.

Wer mit dem Auto anreist, kann dieses in Realp beim Bahnhof oder beim Militärparkplatz abstellen. In beiden Fällen muss ein Ticket am Bahnschalter Realp gelöst werden.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Berghaus Bärtschi

https://bergpunkt.b-cdn.net/17-unterkunft-2.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung
- Ski- oder Tourenschuhe
- Skistöcke mit eher grossen Tellern
- Klebfelle
- Harscheisen
 
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- evtl. Skihelm (ist auf Skitouren nicht Standard, wird aber auf Tagesskitouren immer mehr getragen)
 
- Rucksack
- Windjacke mit Kapuze
- Skihose (wasserabweisend)
- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Skibrille
- Sonnencrème / Lippenschutz
- Kompass und Höhenmeter (wenn vorhanden)
. . .
- Haus- oder Turnschuhe
- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
 
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke
- (Thermos)-Flasche
- Taschenmesser
- Lunch für vier Tage
- Landeskarten 1:25'000: Gemmi (1267) und / oder offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps
- Kompass und Höhenmesser (wenn vorhanden)
 
----------------------------------------------------------------------------
Skiset (Tourenskis, Felle, Harscheisen) und LVS, Schaufel, Sonde werden für diesen Kurs gratis zur Verfügung gestellt. Bitte dem bergpunkt-Büro melden was Sie brauchen. (Pisten-) Skischuhe und Stöcke müssen Sie selber mitbringen!
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-8 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension, Tourentee, Ausbildung durch dipl. Bergführer, ausführliche Lehrunterlagen und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.


Wir stellen dir auf Wunsch gratis Skis inkl. Felle, Bindung und Harscheisen zur Verfügung; Pieps das LVS mit Schaufel und Sonde. Die Skis reservieren wir für dich in einer Bächli-Bergsportgeschäft Filiale deiner Wahl, die Sicherheitsausrüstung bringt der Bergführer mit. Reservierung des Materials mit der Buchung machen! Falls du auch Tourenskischuhe brauchst, kannst du diese beim Abholen der Tourenski vor Ort bei Bächli Bergsport, mieten und bezahlen. Reservierungen bis 7 Tage vor Tourstart per Mail an info@bergpunkt.ch.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Basis

Einführungskurs mit Ski Engstligenalp

Do, 15.01.2015 – So, 18.01.2015
(4 Tage)
Event-Code:
E-1277-1558
CHF 1040.–