Anmeldeschluss:
20.07.2025
CHF 740.–

Alpinwanderung
Alpinwandern  –  Basis

Alpinwanderung Wildstrubel und Amertehore

Fr, 08.08.2025 – So, 10.08.2025
(3 Tage)
Event-Code:
E-2331-7286
CHF 740.– pp.

Atemberaubende Aussicht auf die Berner und Walliser Hochalpen

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4448-63b2fc5273361941301082.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4448-63b2fc5273361941301082.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4453-63b2fc539d14d131930918.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4446-63b2fc530aba7034357858.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4395-63b2fc52e73ea616900253.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4416-63b2fc51ed6c1457147501.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4393-63b2fc536ebb3956630034.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4438-63b2fc533bdbb896736556.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4461-63b2fc51bdfda703907252.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4405-63b2fc51b6124945431150.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4412-63b2fc51ee286338419380.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4450-63b2fc523c69b299843625.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4441-63b2fc5387c6d404780933.jpg

Auf dieser eindrucksvollen Tour erklimmen wir den berühmten Wildstrubel über seine Westflanke und den Südgrat – ganz ohne Gletscherausrüstung. Um die täglichen Höhenmeter überschaubar und angenehm zu halten, übernachten wir zweimal in der unbewarteten, aber gut ausgestatteten Fluhseehütte, wo wir abends und morgens gemeinsam unsere Mahlzeit zubereiten.
Der Abstieg ins Tal zur Engstligenalp führt uns über die landschaftlich schöne Ammertehore.

Detailprogramm

1. Tag: Wir starten in Oberried (1105 m) am Ende des Simmentals. Bei unserem Aufstieg zur Fluhseehütte (2049 m) werden wir begleitet vom Rauschen und Anblick plätschender Bäche sowie einem Wasserfall (T3, 3.5 h). Auch die Umgebung der Hütte ist vom Wasser geprägt, durch den wunderschönen Fluhsee. Mit etwas Glück werden wir hier mit einem spektakulären Sonnenuntergang belohnt, bevor wir den Tag gemütlich ausklingen lassen und gemeinsam eine feine Mahlzeit zubereiten.

 2. Tag: Wir starten früh und wandern über Alpwiesen, gefolgt von einer felsigen, vielleicht noch mit Schnee bedeckten Landschaft hoch zum Gipfel des Wildstrubels (3244 m). Im Verlauf des Aufstiegs erwartet uns eine kurze, aber gut machbare Kletterstelle. Oben angekommen geniessen wir das herrliche Panorama auf die Berner Voralpen sowie die Berner und Walliser Hochalpen. Für den Abstieg zur Fluhseehütte nehmen wir denselben Weg wie beim Aufstieg (T4, 6h). Zum Abschluss des Abends werden wir wieder gemeinsam kochen.

3. Tag:  Heute bewegen wir uns oft weglos durch einsames und abwechslungsreiches Gelände.Der selten besuchte Gipfel des Ammertehore (2'665 m) belohnt uns mit einem beeindruckenden Tief- und Weitblick – unter anderem zurück auf unser gestriges Ziel, den Wildstrubel. Auch während des Abstiegs geniessen wir vom Gipfelrücken nochmals eine fantastische Aussicht. Nach einem kurzen Gegenanstieg zum Ammertepass sind die anspruchsvolleren Passagen geschafft; ab hier geht es nur noch runter und wir folgen einem markierten Wanderweg bergab ins Tal (T4, ca. 5 h). Anschliessend treten wir die Heimreise an.

 

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4448-63b2fc5273361941301082.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4448-63b2fc5273361941301082.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4453-63b2fc539d14d131930918.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4446-63b2fc530aba7034357858.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4395-63b2fc52e73ea616900253.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4416-63b2fc51ed6c1457147501.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4393-63b2fc536ebb3956630034.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4438-63b2fc533bdbb896736556.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4461-63b2fc51bdfda703907252.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4405-63b2fc51b6124945431150.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4412-63b2fc51ee286338419380.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4450-63b2fc523c69b299843625.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4441-63b2fc5387c6d404780933.jpg

Anforderungen

Basis: Trittsicherheit und Bergwandererfahrung werden vorausgesetzt. Ausdauer für Tagestouren mit insgesamt 6 Stunden Marschzeit bzw. 4 Stunden Aufstieg und bis zu 1200 Hm.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 10.39 bei der Bushaltestelle Lenk, Simmenfälle.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 15.00 Uhr ab Engstligenalp

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Flueseehütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/fluesee-63c7fe96827bf629527207.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

-   Rucksack

-   Wanderschuhe

-   Evtl. Wanderstöcke

-   Warme Kleidung (Schichtenprinzip)

-   Regenjacke mit Kapuze, evtl. Regenhose

-   Sonnenhut

-   Evtl. Mütze / Stirnband

-   Gute Sonnenbrille

-   Sonnencrème / Lippenschutz

-   Stirn- oder Taschenlampe

-   Toilettenartikel

-   Badehose, Badekleid

-   Hüttenschlafsack

-   Ersatzwäsche

-   Trinkflasche 1-2 Liter

-   Taschenmesser

-   Lunch für 3 Tage

-   Evtl. Ohropax

-   Evtl. Blasenpflaster

-   Evtl. persönliche Medikamente

-   Evtl. Fotoapparat

-   Evtl. Feldstecher

-   Evtl. Halbtax-Abo

-   Geld für Speisen und Getränke in der Hütte

-   Evtl. Landeskarte, am besten offline auf dem Smartphone, weitere Informationen unter: www.bergpunkt.ch/apps

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4 - 8 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Halbpension und Tourentee, Übernachtung in der Hütte, im Lager, Führung durch diplomierte Wanderleiter*in und ein Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Alpinwandern  –  Basis

Alpinwanderung Wildstrubel und Amertehore

Fr, 08.08.2025 – So, 10.08.2025
(3 Tage)
Event-Code:
E-2331-7286
CHF 740.–

Anmeldeschluss:
20.07.2025