CHF 1160.–

Skihochtourenwoche
Skitour  –  Aufbau

Skihochtourenwoche Am Südhang der Bernina

Mi, 04.05.2016 – So, 08.05.2016
(5 Tage)
Event-Code:
E-1410-2051
CHF 1160.– pp.

Skitourenvielfalt ab Komforthütte

Bilder unserer Gäste

Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche

Unser Basislager ist das Rifugio Roberto Bignami zuoberst im imposanten Val Malenco am Südfuss des Bernina-Massivs. Die historische Berghütte verfügt über kleine Zimmer und sogar Duschen und ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen mit Ski, und zwar in alle Himmelsrichtungen. Entsprechend abwechslungsreich sind die Touren und Rundtouren. Ab und zu geht es über leichte Gletscher, und den einen oder andern Gipfel ersteigen wir ab Skidepot zu Fuss.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Sondrio - Taxifahrt zum Lago di Campo Moro 1996m - Rifugio Bignami 2387m (2-3h).
2.-4. Tag: Diverse Rundtouren und Gipfel wie Sasso Moro 3108m, Punta Marinelli 3182m, Cima Val Fontana 3070m, Pizzo Scalino 3323m usw.
5. Tag: Corno delle Ruzze 2808m (3h) - Abfahrt Richtung Poschiavo - Taxi nach Poschiavo 1021m - Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche
Skihochtourenwoche

Anforderungen

Aufbau 1: Sicheres Aufsteigen und Abfahren auch in steilerem Gelände. Keine Gletscher- und Hochtourenerfahrung nötig. Ausdauer für Tagestouren mit 5-6 Stunden Aufstieg und bis zu 1500 Hm. Das ganze Gepäck muss nur zur Hütte und zurück getragen werden.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Besammlung um 12.41 Uhr am Bahnhof in Sondrio.

SBB Fahrplan: Basel ab 5.33, Bern ab 5.29, Luzern ab 5.28, St. Gallen ab 6.26, Zürich ab 6.37 Uhr.

Heimreise:ca. 15 Uhr ab Poschiavo

Unterkunft

Unterkunft

Rifugio Bignami

https://bergpunkt.b-cdn.net/367-unterkunft-1.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung
- Skitourenschuhe
- Skistöcke mit eher grossen Tellern
- Klebfelle
- Harscheisen
 
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
 
- Anseilgurt
- Steigeisen (angepasst und mit Antistoll!)
- 2 Karabiner mit Sicherung
- Bandschlinge (120 cm)
- falls vorhanden: 2 Reepschnurstücke (1.50m & 4m à 5-6mm)
 
- Rucksack
- Windjacke mit Kapuze
- Skihose (wasserabweisend)
- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Buff/Gesichtsschutz
- evtl. Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Skibrille
- Sonnencrème / Lippenschutz
- Kompass und Höhenmeter (wenn vorhanden)
. . .
- Stirn- oder Taschenlampe
- Seidenschlafsack
- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke
- (Thermos)-Flasche
- Taschenmesser
- Lunch für fünf Tage
- ID oder Pass
- EURO für Transporte und Getränke
 
Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Aufbau

Skihochtourenwoche Am Südhang der Bernina

Mi, 04.05.2016 – So, 08.05.2016
(5 Tage)
Event-Code:
E-1410-2051
CHF 1160.–