Anmeldeschluss:
16.06.2025
CHF 690.–

Jubiläum 25 Jahre -
Hochtour  –  Basis

Jubiläum 25 Jahre - Hochtour Wildstrubel mit Tinu Sägesser

Sa, 28.06.2025 – So, 29.06.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2813-6942
CHF 690.– pp.

Leichte Hochtour zum Auftakt der Tourensaison

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/169-titelbild-homepage-14-672de9e2a68c6726246693.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/169-titelbild-homepage-14-672de9e2a68c6726246693.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-wildstrubel-20200809-cjp5384-672de9fa3c10c152309736.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-wildstrubel-20200809-cjp3914-672de9f522ac4192819813.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-wildstrubel-20200809-cjp3650-672dea081e6b1701694667.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-wildstrubel-20200809-cjp4012-672dea01732a0614349856.jpg

Der Wildstrubel, von der Lenk gesehen ein markanter, eindrucksvoller Berg. Vom Wallis her ein sanfter, leicht zu besteigender Berg.

Wir unternehmen diese Überschreitung von Westen, über den Glacier de la Plaine Morte, nach Osten zum Gemmipass.

Weitere Touren mit Tinu

Detailprogramm

1. Tag: Unsere Tour startet bei der Talstation Montana Tsaumiau. Mithilfe der Bergbahn, geht der Aufstieg zum Plaine Morte ohne grosse Anstrengung. Auf dem Weg zur Wildstrubelhütte machen wir noch einen kleinen Abstecher auf den Rohrbachstei 2950 m

2. Tag: Der zweite Tag starten wir über den flachen Glacier de la Plaine Morte zum Wildstrubel. Dieser besteigen wir über seine Südwest-Flanke auf den westlichen "Lenker"-Gipfel 3244 m. Der Abstieg folgt über den Wildstrubelgletscher zum Gemmipass. 

 

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/169-titelbild-homepage-14-672de9e2a68c6726246693.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/169-titelbild-homepage-14-672de9e2a68c6726246693.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-wildstrubel-20200809-cjp5384-672de9fa3c10c152309736.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-wildstrubel-20200809-cjp3914-672de9f522ac4192819813.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-wildstrubel-20200809-cjp3650-672dea081e6b1701694667.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-wildstrubel-20200809-cjp4012-672dea01732a0614349856.jpg

Anforderungen

Basis: Erfahrung im Bergwandern. Wer den Umgang mit Steigeisen und Seil nicht kennt, erhält die nötigen Instruktionen vom Bergführer. Die Zeitangabe ist die ungefähre Marschzeit ohne Pausen. Wir gehen davon aus, dass du auf einer Bergwanderung mit Rucksack 300 Höhenmeter Aufstieg pro Stunde gut bewältigst. Die Ausrüstung wird mitgetragen.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 10.10 Uhr an der Talstation der Bahn Crans-Montana Tsaumiau (Busankunft um 10.02 an der Bushaltestelle Crans-Montana, télé Violettes)

In Google Maps öffnen

Heimreise: um ca 16 Uhr ab Leukerbad

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Wildstrubelhütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/wildstrubelhuette-618a95237e3b0797690593.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

    • Anseilgurt
    • Steigeisen (mit Antistoll), angepasst
    • zwingend mind. 1 Wanderstock mit Teller
    • 1 Karabiner mit Sicherheitsverschluss
    • falls vorhanden: 1 Reepschnurstück (1.50m à Ø 5-6mm)

 

    • Rucksack
    • Bergschuhe
    • Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
    • Regenjacke mit Kapuze
    • Handschuhe (2 Paar)
    • Mütze/Stirnband
    • evtl. Gamaschen
    • Sonnenhut
    • gute Sonnenbrille
    • Sonnencrème/Lippenschutz
    • Stirn- oder Taschenlampe
    • Toilettenartikel
    • Seidenschlafsack
    • Ersatzwäsche
    • evtl. Ohropax
    • evtl. Blasenpflaster
    • evtl. persönliche Medikamente

 

    • evtl. Fotoapparat
    • evtl. Feldstecher
    • SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
    • evtl. Halbtax-Abo
    • Geld für Getränke und Reise

 

    • Lunch für zwei Tage
    • (Thermos-) Flasche
    • Taschenmesser
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4 - 6 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Halbpension und Tourentee, Übernachtungen in Hütten im Lager, Führung durch dipl. Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Und weil du mit uns das Jubiläumsjahr auf dieser Tour feierst, beschenken wir dich mit unserem exklusiven bergpunkt Jubiläums-T-Shirt von La Sportiva. Bitte teile uns bei der Buchung deine Grösse mit.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Basis

Jubiläum 25 Jahre - Hochtour Wildstrubel mit Tinu Sägesser

Sa, 28.06.2025 – So, 29.06.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2813-6942
CHF 690.–

Anmeldeschluss:
16.06.2025