CHF 1240.–

Viertagesschneeschuhtour
Schneeschuh  –  Aufbau

Viertagesschneeschuhtour auf dem berühmten Keschtrek

Sa, 05.04.2025 – Di, 08.04.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-2282-6603
CHF 1240.– pp.

Von Madulain im Oberengadin ins Flüelatal bei Davos

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/dscf0613-615d490aec39b939278107-633c3118839e4806886633.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dscf0613-615d490aec39b939278107-633c3118839e4806886633.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9694-643af3297874a939500380.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9693-643af322c2f33239439624.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6349-643af31ddc63d758241993.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6342-643af31a65abe204170352.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6335-643af249c3410396030015.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6328-643af10520ebf585478943.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6308-643af0f214bf6616278728.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6306-643af0e13f17a014613984.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6297-643af0d2d4f60180993717.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6292-643af0c8ba575090911587.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6284-643af0c015dbc948684637.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6282-643af0b87a584920706571.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6275-643af0b1159ed192641086.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2493-643933077a58e186607059.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2488-643932ccd78a4505745186.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2486-6439329386bf7216475874.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2478-6439326006d88261259297.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2475-6439322a3dba1073019877.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2456-643931f818e0f034918688.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2454-643931cd9bc72404467487.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2446-643931a4cf316718098200.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2435-6439317e7b891765953837.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2396-6439315be2a1d957868066.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2390-6439313b2bb8a808524820.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2383-64393124f2866193791129.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2376-64393110c57c6783554271.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2375-64393100b3914106641628.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2370-643930f2a8046319515950.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2367-643930e6d0578625442690.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2352-643930dec9ab6717687217.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2343-643930d56faf4904586122.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1727-6435ac7a0f58f067176369.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2413-6435abf7b5eea718826284.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2384-6435abf2571ed872920119.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1814-6435abec2725c504918858.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1805-6435abe902596754881050.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1803-6435abe62c1c8037651233.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1794-6435abe399794830922726.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1788-6435abdf12437816684619.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1773-6435abdc7ed99267951599.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1738-6435abd877c06565143531.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1730-6435abd6d22e2154619528.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1728-6435abd574802691903618.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1717-6435abd30b525860283982.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1721-6435abd3eda71762947150.jpeg

Der berühmte Keschtrek kann in leicht abgeänderter Form auch gut im Spätwinter mit Schneeschuhen unternommen werden. Die tief verschneite alpine Landschaft ist dann sogar noch beeindruckender.

Detailprogramm

1. Tag: Wir treffen uns beim Bahnhof Madulain 1684 m. Anschliessend laufen wir durch das Val Müra zu der genial gelegenen Chamanna d’Es-cha 2593 m.

2. Tag: Wir brechen sehr früh auf und machen uns auf den Weg zur Fuorcla Pischa 2867 m. Es folgt ein, anfangs etwas steiler, wunderschöner Abstieg ins Val Plazbi, dem wir eine Weile folgen. Nach einer längeren Verschnaufpause bei der Alp digl Chants 1996 m folgt die zweite Steigung zur Fuorcla da Funtauna 2594 m mit unserem Tagesziel, der Keschhütte 2627 m.

3. Tag: Auch heute brechen wir früh auf und steigen gemütlich durch das Val dal Tschübel und das Val Funtauna ab. Eine erste Steigung bringt uns anschliessend auf den Scalettapass 2605 m und eine zweite zu der sehr schön gelegenen Chamanna Grialetsch 2540 m auf dem gleichnamigen Pass.

4. Tag: Mit schöner Sicht ins Val Grialetsch, laufen wir zur aussichtsreichen Fuorcla Radönt 2785 m. Auf der anderen Seite steigen wir gemächlich zur Fluelapasstrasse ab. Ein kurzer Gegenanstieg bringt uns zur Passhöhe, wir folgen der verschneiten Passtrasse und erreichen schliesslich das Gasthaus und die Bushaltestelle Tschuggen 1937 m.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/dscf0613-615d490aec39b939278107-633c3118839e4806886633.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dscf0613-615d490aec39b939278107-633c3118839e4806886633.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9694-643af3297874a939500380.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9693-643af322c2f33239439624.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6349-643af31ddc63d758241993.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6342-643af31a65abe204170352.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6335-643af249c3410396030015.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6328-643af10520ebf585478943.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6308-643af0f214bf6616278728.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6306-643af0e13f17a014613984.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6297-643af0d2d4f60180993717.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6292-643af0c8ba575090911587.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6284-643af0c015dbc948684637.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6282-643af0b87a584920706571.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6275-643af0b1159ed192641086.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2493-643933077a58e186607059.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2488-643932ccd78a4505745186.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2486-6439329386bf7216475874.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2478-6439326006d88261259297.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2475-6439322a3dba1073019877.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2456-643931f818e0f034918688.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2454-643931cd9bc72404467487.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2446-643931a4cf316718098200.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2435-6439317e7b891765953837.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2396-6439315be2a1d957868066.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2390-6439313b2bb8a808524820.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2383-64393124f2866193791129.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2376-64393110c57c6783554271.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2375-64393100b3914106641628.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2370-643930f2a8046319515950.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2367-643930e6d0578625442690.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2352-643930dec9ab6717687217.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2343-643930d56faf4904586122.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1727-6435ac7a0f58f067176369.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2413-6435abf7b5eea718826284.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-2384-6435abf2571ed872920119.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1814-6435abec2725c504918858.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1805-6435abe902596754881050.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1803-6435abe62c1c8037651233.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1794-6435abe399794830922726.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1788-6435abdf12437816684619.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1773-6435abdc7ed99267951599.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1738-6435abd877c06565143531.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1730-6435abd6d22e2154619528.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1728-6435abd574802691903618.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1717-6435abd30b525860283982.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1721-6435abd3eda71762947150.jpeg

Anforderungen

Basis: Bergwandererfahrung. Schneeschuhwandererfahrung ist von Vorteil. Gute Ausdauer für Tagestouren mit bis zu 7 Stunden Marschzeit und bis zu 1000 Hm.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Treffpunkt um 9.58 Uhr am Bahnhof in Madulain.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 16.00 Uhr ab Davos Dorf, Tschuggen.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkünfte

Unterkünfte

Chamanna d'Es-cha

https://bergpunkt.b-cdn.net/4166faef-34de-4a74-9c4f-85cae3781030-633c338f27c29182611320.webp
Webseite

Keschhütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/162-unterkunft-3.jpg
Webseite

Chamanna da Grialetsch

https://bergpunkt.b-cdn.net/161-unterkunft-2.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

    • Feste, warme Bergschuhe (gut imprägniert)
    • Wanderstöcke mit eher grossen Tellern
    • Schneeschuhe*
    • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS)* mit neuen- oder Ersatzbatterien
    • Lawinenschaufel*
    • Lawinensonde*
    • Rucksack
    • Wasserdichte Windjacke mit Kapuze (GoreTex oder ähnliches)
    • Wasserabweisende Hose
    • Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
    • warme Handschuhe 1-2 Paar
    • Mütze, Stirnband
    • gute Sonnenbrille
    • Skibrille
    • Sonnencrème/ Lippenschutz 
    • Stirnlampe
    • Toilettenartikel
    • Hüttenschlafsack
    • Ersatzwäsche
    • evtl. Ohropax
    • evtl. Blasenpflaster
    • evtl. persönliche Medikamente
    • (Thermos-) Flasche
    • Taschenmesser
    • Lunch für den ersten Tag. Für die weiteren Tage kann in der Hütte ein Lunchpaket bestellt werden.
    • Geld für Getränke in der Unterkunft
    • evtl. SAC-Ausweis
    • evtl. Fotoapparat
    • evtl. Feldstecher
    • evtl. Halbtax-Abo
    • evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, weitere Informationen unter: www.bergpunkt.ch/apps

*kann bei bergpunkt gemietet werden. Bitte bis 10 Tage vorher melden.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in Hütte im Lager mit Halbpension und Tourentee, Führung durch Eidg. dipl. Wanderleiterin und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Schneeschuh  –  Aufbau

Viertagesschneeschuhtour auf dem berühmten Keschtrek

Sa, 05.04.2025 – Di, 08.04.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-2282-6603
CHF 1240.–