CHF 880.–

Natour
Alpinwandern  –  Basis

Natour Piz Grevasalves

So, 03.09.2023 – Di, 05.09.2023
(3 Tage)
Event-Code:
E-2344-5605
CHF 880.– pp.

Geologische Vielfalt an imposanten Bergen

Bilder unserer Gäste

Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour

Das Oberengadin und die Julier-Region haben nicht nur einige der schönsten Seen zu bieten, sondern auch eine spannende Geologie, die sich in den verschiedenen, teilweise bunten Gesteinen zeigt. Den Gesteinen und ihrer Auswirkung auf die Pflanzenwelt widmen wir uns in den drei Tagen immer wieder. Vom Gipfel des Piz Grevasalvas geniessen wir bei gutem Wetter die einmalige Aussicht zu Palü und Bernina. Und mit etwas Glück beobachten wir Bartgeier, Steinadler und weitere Tiere, die unseren Weg kreuzen.

Übernachten werden wir bequem in Hotels in Doppelzimmern.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise ins Engadin nach Maloja 1800 m. Kurze, abwechslungsreiche Wanderung über dem Silsersee nach Plaun da Lej 1810 m (ca. 2,5 h)

2. Tag: "Heididörfli" Grevasalvas - Lej Nair - Piz Grevasalvas 2931 m (T3, 4,5 h) - Traverse zur Fuorcla Grevasalvas 2687 m - Leg Grevasalvas 2390 m - La Veduta 2237 m an der Julierpassstrasse (T3, Einzelstelle bis T4, 4-4,5 h)

3. Tag: Val d'Agnel - Fuorcla digl Leget 2715 m (2 h) - Val da Natons - Alp Natons 1963 m - Bivio 1769 m (3h)

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour
Natour

Anforderungen

Basis: Kondition für eine 8-9-stündige Tour (reine Laufzeit); trittsicher und schwindelfrei, auch in weglosem Gelände; Kletter- oder alpine Erfahrung werden nicht vorausgesetzt.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Wir treffen uns um 11.47 Uhr bei der Bushaltestelle Maloja, Posta

In Google Maps öffnen

Heimreise ca. 15.30 Uhr ab Bivio

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkünfte

Unterkünfte

Hotel Plaun da Lej

https://bergpunkt.b-cdn.net/plaun-da-lej-63c6b921898ae830962338.jpg
Webseite

Ospizio La Veduta

https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc01269-600-1.33-628781c798314849393660.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Rucksack
- Bergschuhe
- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
- Regenjacke mit Kapuze
- Handschuhe 
- Mütze/Stirnband
- Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Sonnencrème/Lippenschutz

- mind. 1 Wanderstock

- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Ohropax
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. persönliche Medikamente
- leichte Hausschuhe für Hotels
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- evtl. Lupe
- evtl. Halbtax-Abo
- Geld für Getränke und Transporte
 
- (Thermos-) Flasche
- Taschenmesser
- Lunch für 3 Tage
- evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-8 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension und Tourentee, Führung durch dipl. Bergführerin/Biologin und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Alpinwandern  –  Basis

Natour Piz Grevasalves

So, 03.09.2023 – Di, 05.09.2023
(3 Tage)
Event-Code:
E-2344-5605
CHF 880.–