Anmeldeschluss:
10.04.2017, 17 Uhr
CHF 1490.–

TransalpOst 3. Etappe
Skitour  –  Aufbau

TransalpOst 3. Etappe Zillertal

Mo, 17.04.2017 – Sa, 22.04.2017
(6 Tage)
Event-Code:
E-1576-2589
CHF 1490.– pp.

3. Etappe TransalpOst

Bilder unserer Gäste

TransalpOst 3. Etappe
TransalpOst 3. Etappe
TransalpOst 3. Etappe
Col di Teleccio - Aussicht auf die TransalpSüd
TransalpOst 3. Etappe
Aufstieg zum Col di Teleccio
TransalpOst 3. Etappe
Rifugio Pontese
TransalpOst 3. Etappe
Rifugio Pontese
TransalpOst 3. Etappe
Aufstieg zum Col del Gran Paradiso
TransalpOst 3. Etappe
Rifugio Vittorio E.
TransalpOst 3. Etappe
Gran Paradiso
TransalpOst 3. Etappe
Aufstieg zum Gran Paradiso
TransalpOst 3. Etappe
Aufstieg zum Gran Paradiso
TransalpOst 3. Etappe
Rifugio V. Sella

Auf dieser Etappe sind wir auf Routen unterwegs, die alles andere als ausgetreten sind: Wir starten in Navis, in einem Seitental des Brennerpasses, queren das Hintertuxer Gletscherskigebiet und das italienische Ahrntal. Als grosses Finale queren wir einsam noch zwei weitere Täler Richtung Sonnenaufgang. Bei entsprechenden Verhältnissen und genügend alpinistischer Kompetenz in der Gruppe besteigen wir mit dem Olperer einen Charakterberg des Zillertals. Noch ist diese Region vergletschert ...

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Innsbruck - Taxifahrt nach Navis 1337m - Aufstieg zur Naviserhütte 2326m (3h) oder Übernachtung in einem Gasthaus in Navis.
2. Tag: Gefer 2857m - Junsjoch 2484m (5h) - Taxifahrt nach Hintertux - Übernachtung in einem Hotel.
3. Tag: Hintertuxer Gletscherbahnen - evtl. Olperer 3476 - Schlegeisspeicher 1805m - Furtschaglhaus 2293m (4-6h).
4. Tag: Westliche Möselerscharte 1871m - Berlinerhütte 2042m (6-7h).
5. Tag: Schwarzstein 3269m - Trippachstattel - Greizerhütte 2227m.
6. Tag: Floitenkees 2650m - Trippachscharte 3132m - evtl. Gross Löffler 3379m (3-4h) - Abfahrt nach St. Johann 1017m - Heimreise

Details

Details

Bilder unserer Gäste

TransalpOst 3. Etappe
TransalpOst 3. Etappe
TransalpOst 3. Etappe
Col di Teleccio - Aussicht auf die TransalpSüd
TransalpOst 3. Etappe
Aufstieg zum Col di Teleccio
TransalpOst 3. Etappe
Rifugio Pontese
TransalpOst 3. Etappe
Rifugio Pontese
TransalpOst 3. Etappe
Aufstieg zum Col del Gran Paradiso
TransalpOst 3. Etappe
Rifugio Vittorio E.
TransalpOst 3. Etappe
Gran Paradiso
TransalpOst 3. Etappe
Aufstieg zum Gran Paradiso
TransalpOst 3. Etappe
Aufstieg zum Gran Paradiso
TransalpOst 3. Etappe
Rifugio V. Sella

Anforderungen

Aufbau 1: Sicheres Aufsteigen und Abfahren auch in steilerem Gelände. Keine Gletscher- und Hochtourenerfahrung nötig. Ausdauer für Tagesetappen mit 4-5 Stunden Aufstieg und bis zu 1300Hm.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Besammlung um 10.11 Uhr in Innsbruck am Bahnhof. Anschliessend gemeinsam mit dem Taxi weiter bis Navis.

SBB-Fahrplan: St. Gallen ab 6.39, Basel ab 5.33, Bern ab 5.29, Zürich ab 6.40, Luzern ab 5.28 Uhr.

Heimreise:ca. 15 Uhr ab Brixen.

Unterkünfte

Unterkünfte

Naviser Hütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/395-unterkunft-4.jpg
Webseite

Hotel Tirolerhof

https://bergpunkt.b-cdn.net/480-unterkunft-2.jpg
Webseite

Furtschaglhaus

Webseite

Berlinerhütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/372-unterkunft-2.jpg
Webseite

Greizerhütte

Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung
- Skitourenschuhe
- Skistöcke mit eher grossen Tellern
- Klebfelle
- Harscheisen
 
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
 
- Anseilgurt
- Steigeisen (angepasst und mit Antistoll!)
- 2 Karabiner mit Sicherung
- Bandschlinge (120 cm)
- falls vorhanden: 2 Reepschnurstücke (1.50m & 4m à 5-6mm)
 
- Rucksack
- Windjacke mit Kapuze
- Skihose (wasserabweisend)
- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Buff/Gesichtsschutz
- evtl. Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Skibrille
- Sonnencrème / Lippenschutz
- Kompass und Höhenmeter (wenn vorhanden)
. . .
- Stirn- oder Taschenlampe
- Seidenschlafsack
- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke
- (Thermos)-Flasche
- Taschenmesser
 
- Lunch für sechs Tage. Ein Jausenbrot für jeden Tag kann von der Hütte mitgenommen werden.
- ID oder Pass
- Euro für Getränke und Transporte unterwegs
- Evtl. Alpenvereinskarten 1:50’000 Nummern. 35/1, 35/2 und 35/3
Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Aufbau

TransalpOst 3. Etappe Zillertal

Mo, 17.04.2017 – Sa, 22.04.2017
(6 Tage)
Event-Code:
E-1576-2589
CHF 1490.–

Anmeldeschluss:
10.04.2017, 17 Uhr