CHF 2000.–

Hochtour
Hochtour  –  Fortgeschritten

Hochtour Dent Blanche 4357m

Sa, 12.07.2014 – Di, 15.07.2014
(4 Tage)
Event-Code:
E-1247-1487
CHF 2000.– pp.

Mit Überschreitung des Grand Cornier

Bilder unserer Gäste

Hochtour
Bei der Cab de la Tsa hat es eine Chilllounge
Hochtour
Bei der Cab de la Tsa hat es eine Chilllounge
Hochtour
Wunderbarer Blick Richtung Saas Fee
Hochtour
Plasirkletterei am Jäggihorn
Hochtour
Immer mit einer schönen Aussicht
Hochtour
grandiose lange Kletterei
Hochtour
Schönste Kletterei am Westgrat zum Dent de Tsailon
Hochtour
Blick auf die Pine de Arolla
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Am Gipfelgrat der Dent Blanche
Hochtour
Hochtour
Aiguille de la Tsa
Hochtour
Das Ziel von Morgen,die Dent Blanche
Hochtour
Hochtour
Kurz vor dem Gipfel
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Winterlich Grat an der Tete de Chavannes
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour

Die Dent Blanche gehört zu den grossen Viertausender der Alpen und beindruckt durch ihre ebenmässige Schönheit. Mit dem Zugang über den Grand Cornier und der Übernachtung unter dem Nordgrat bauen wir eine intime Beziehung zu diesem Berg auf und sind für den Gipfelgang erst noch bestens akklimatisiert.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Moiry Glacier 2350m ob Grimentz. Gemeinsam steigen wir über den Hüttenweg zur Cabane de Moiry 2825m (2h) auf. Kurze Ausbildung im hüttennahen Klettergarten.
2. Tag: Aufstieg über den Glacier de Moiry zum Punkt 3845. Weiter über den 300 Meter langen NW-Grat auf den Gipfel des Grand Cornier 3962m. Nun folgen wir dem langen SW Grat bis zum Bivouac de la Dent Blanche 3540m (7h, ZS III). Hier kochen wir selber.
3. Tag: Wir queren knapp unter dem Ferpècle-Grat und weiter unter der gewaltigen SW-Wand durch bis zur Cabane de la Dent Blanche 3507m (4h).
4. Tag: Besteigung der Dent Blanche 4357m über den famosen Südgrat mit dem imposanten grossen Gendarmen (4h, ZS, III). Der Grat ist hauptsächlich felsig. Abstieg auf gleichem Weg zur Cab. de la Dent Blanche und über den Hüttenweg nach Ferpècle P. 1823 (7h). Wer Zeit und Musse hat, soll ruhig noch eine Nacht in der Cab. de la Dent Blanche anhängen und am Folgetag absteigen.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Hochtour
Bei der Cab de la Tsa hat es eine Chilllounge
Hochtour
Bei der Cab de la Tsa hat es eine Chilllounge
Hochtour
Wunderbarer Blick Richtung Saas Fee
Hochtour
Plasirkletterei am Jäggihorn
Hochtour
Immer mit einer schönen Aussicht
Hochtour
grandiose lange Kletterei
Hochtour
Schönste Kletterei am Westgrat zum Dent de Tsailon
Hochtour
Blick auf die Pine de Arolla
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Am Gipfelgrat der Dent Blanche
Hochtour
Hochtour
Aiguille de la Tsa
Hochtour
Das Ziel von Morgen,die Dent Blanche
Hochtour
Hochtour
Kurz vor dem Gipfel
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Winterlich Grat an der Tete de Chavannes
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour
Hochtour

Anforderungen

Aufbau 2: Klettern im Nachstieg im fünften Grad, Kondition für acht- bis neunstündige Touren.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Wir treffen uns um 11.55 Uhr bei der Haltestelle Moiry-Glacier.

SBB-Fahrplan: Basel ab 6.59, Bern ab 8.07, Zürich ab 7.02, Luzern ab 7.00, St. Gallen ab 5.44 Uhr.

Heimreise:ca. 17 Uhr ab Ferpècle.

Ausrüstungsliste

- Steigeisen (mit Antistoll)
- Pickel
- Anseilgurt
- Helm
- 2 Karabiner mit Sicherheitsverschluss
- 1 Bandschlinge 120 cm
- 2 Reepschnurstücke (1.50m & 4m à Ø 5-6mm)
 
- Rucksack
- Bergschuhe
- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
- Regenjacke
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Gamaschen
- Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Sonnencrème/Lippenschutz
- evtl. Teleskopwanderstöcke
. . .
- Stirn- oder Taschenlampe
- Toilettenartike
- Ersatzwäschel
- Seidenschlafsack
- evtl. Ohropax
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. persönliche Medikamente
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
- evtl. Halbtax-Abo
- Geld für Transporte und Getränke
 
- (Thermos-) Flasche
- Taschenmesser
- Lunch für 4 Tage
- Ein Morgenessen (Dent Blanche Biwak)
- Evtl. Landeskarte 1:25'000: Matterhorn (1347); Evolène (1327)
 
Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Fortgeschritten

Hochtour Dent Blanche 4357m

Sa, 12.07.2014 – Di, 15.07.2014
(4 Tage)
Event-Code:
E-1247-1487
CHF 2000.–