CHF 1020.–

Viertagesskitour
Skitour  –  Aufbau

Viertagesskitour St. Antönien

Fr, 27.12.2013 – Mo, 30.12.2013
(4 Tage)
Event-Code:
E-1133-1219
CHF 1020.– pp.

Prättigauer Spezialitäten: Skitouren, Capuns, Käse-Pizokel und Chäs-Gatschädär

Bilder unserer Gäste

Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Und unsere Gruppe
Viertagesskitour
Berninagruppe
Viertagesskitour
Piz Badile und Co
Viertagesskitour
Landschaft zum schwärmen
Viertagesskitour
Dem Gipfel entgegen
Viertagesskitour
Die sonne wärmt, der Aufstiegprächtig
Viertagesskitour
Auftakt mit einer Abfahrt im unverspurten Pulverschnee
Viertagesskitour
Im \"Gipfelsturm\" und doch noch Sonnenstrahlen
Viertagesskitour
Aufstieg zum Rocca Bella mit zunehmend Wind

St. Antönien ist zu Recht einer der beliebtesten Ausgangspunkte für Skitouren: Das verträumte Walserdörfchen liegt auf 1450 Metern gut versteckt in einem schneereichen Seitental des Prättigaus und bietet oft schon früh im Winter hervorragende Bedingungen. Neben den vielen Tourenmöglichkeiten - darunter auch angenehm kurze Aufstiege - steht da auch noch der kleine, nostalgische Skilift, auf dessen Hängen man nach den Touren gemütlich „auskurven“ kann. Wir übernachten in einem alten Walser-Gasthaus, wo wir mit Prättigauer Spezialitäten und anderen feinen Gerichten und einem guten Glas Wein verwöhnt werden. Danach sinken wir erfüllt und zufrieden in die bequemen Naturholzbetten und schlafen wie Murmeltiere bis zum nächsten Morgen..

Detailprogramm

Tourenmöglichkeiten: Chrüz 2196m, Eggeberg 2202m, Jägglisch Horn 2290m; Spitzenbühl 2194m, Gierenspitz 2369m usw.
 
- Herrliche, nicht extreme Hänge zum Skifahren
- Gemütliche, nicht zu anstrengende Touren
- Kleine, authentisch gebliebene Walser Siedlungen

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Viertagesskitour
Und unsere Gruppe
Viertagesskitour
Berninagruppe
Viertagesskitour
Piz Badile und Co
Viertagesskitour
Landschaft zum schwärmen
Viertagesskitour
Dem Gipfel entgegen
Viertagesskitour
Die sonne wärmt, der Aufstiegprächtig
Viertagesskitour
Auftakt mit einer Abfahrt im unverspurten Pulverschnee
Viertagesskitour
Im \"Gipfelsturm\" und doch noch Sonnenstrahlen
Viertagesskitour
Aufstieg zum Rocca Bella mit zunehmend Wind

Anforderungen

Sicheres Skifahren. Erste Tourenerfahrung (z.B. Schnuppertour o.ä.) erforderlich. Ausdauer für Tagestouren mit 3-4 Stunden Aufstieg und bis zu 800 Hm. Vergleichbar mit Bergwanderungen im Sommer (ca. 250Hm/h).

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Besammlung um 10.46 Uhr im Hotel Madrisajoch gleich neben der Post in
St. Antönien (Postautohaltestelle St. Antönien Platz).
 
Anreise via Landquart, in Küblis auf Postauto umsteigen.
 
Achtung: Definitiver Treffpunkt wird im Dezember bekannt gegeben, sobald der neue Fahrplan online ist.

SBB Fahrplan:
Basel ab 07.33, Bern 07.32, Luzern 07.35, Zürich 08.37, St. Gallen 08.26 Uhr

Heimreise:Ca. 16 Uhr ab St. Antönien

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung
- Ski- oder Tourenschuhe
- Skistöcke mit eher grossen Tellern
- Klebfelle
- Harscheisen
 
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- evtl. Skihelm (ist auf Skitouren nicht Standard, wird aber auf Tagesskitouren immer mehr getragen)
 
- Rucksack
- Windjacke mit Kapuze
- Skihose (wasserabweisend)
- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Skibrille
- Sonnencrème / Lippenschutz
- Kompass und Höhenmeter (wenn vorhanden)
. . .
- Haus- oder Turnschuhe
- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
 
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke
- (Thermos)-Flasche
- Taschenmesser
 
- Lunch für vier Tage
- Evtl. Landeskarten 1:25'000: 1157 Sulzfluh, 1177 Serneus
 
Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Aufbau

Viertagesskitour St. Antönien

Fr, 27.12.2013 – Mo, 30.12.2013
(4 Tage)
Event-Code:
E-1133-1219
CHF 1020.–