CHF 1190.–

Leichte Skihochtour
Skitour  –  Basis

Leichte Skihochtour Wildstrubel - Wildhorn -> neu: Furka

Fr, 18.04.2025 – Mo, 21.04.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-2258-6722
CHF 1190.– pp.

Gemütliche Skyline-Tour

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/w2-62f3c042313fa692372528.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/w2-62f3c042313fa692372528.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/w-62f3c05b0f8ba741590077.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/w1-62f3c0505c33f225322108.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8584-6807500a90148622933229.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8579-6807500a1e03c522771350.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8581-6807500995de4881776260.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8575-6807500870b77018388128.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8425-68075003e13b6408679325.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8418-6807500199386975408719.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8413-680750012e074050489351.jpeg

Wir durchqueren das westliche Berner Oberland von Ost nach West und besteigen auf dieser wunderschönen Haute Route Wildstrubel und Wildhorn. Dabei haben wir freie Sicht von den Walliser Viertausendern bis zum Jura!

Detailprogramm

1. Tag: Gemeinsame Fahrt mit der Seilbahn auf den Gemmipass 2314m - Abfahrt zum Daubensee 2207m - Auftstieg auf den Roten Totz 2848m (3h) - Abfahrt zur komfortablen, gut bewirteten Lämmerenhütte (2502m).

2. Tag: Besteigung des sanften Wildstrubel - Westgipfel 3244m (3h) - Abfahrt auf den Glacier de la Plaine Morte 2700m - Querung zur Wisshorelücke 2851m (1-2h) - kurze Abfahrt zur Wildstubelhütte 2788.

3. Tag: Abfahrt zum Rawylpass ca. 2400m - heute besteigen das einsame Schnidehore 2937m (3h) - Abfahrt zur Wildhornhütte 2302m.

4. Tag: Abwechslungsreicher Aufstieg aufs Wildhorn 3250m (3-4h) - Abfahrt zurück zur Wildhornhütte und weiter auf die Ififgenalp 1584m - Fahrt mit dem Taxi zur Lenk - Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/w2-62f3c042313fa692372528.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/w2-62f3c042313fa692372528.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/w-62f3c05b0f8ba741590077.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/w1-62f3c0505c33f225322108.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8584-6807500a90148622933229.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8579-6807500a1e03c522771350.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8581-6807500995de4881776260.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8575-6807500870b77018388128.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8425-68075003e13b6408679325.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8418-6807500199386975408719.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-8413-680750012e074050489351.jpeg

Anforderungen

Basis: Etwas Tourenerfahrung erforderlich. Ausdauer für Tagestouren mit 4 Stunden Aufstieg und bis zu 1000Hm. Vergleichbar mit Bergwanderungen im Sommer (250-300Hm/h). Das ganze Gepäck wird während der ersten drei Tage mitgetragen.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 11:05 am Bahnhof Realp. Ankunft der Züge 10:49 (ab Zürich und Luzern) bzw. 11:03 (ab Bern).

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 16.00 Uhr ab Realp.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkünfte

Unterkünfte

Hotel Tiefenbach

https://bergpunkt.b-cdn.net/30-unterkunft-2.jpg
Webseite

Albert-Heim-Hütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/3-unterkunft-2.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung
- Skitourenschuhe
- Skistöcke mit eher grossen Tellern
- Klebfelle
- Harscheisen
 
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- Anseilgurt
 
- Rucksack
- Windjacke mit Kapuze
- Skihose (wasserabweisend)
- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Buff/Gesichtsschutz
- evtl. Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Skibrille
- Notbiwaksack / Rettungsdecke
- Sonnencrème / Lippenschutz

- Stirn- oder Taschenlampe
- Seidenschlafsack
- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke und Bergbahn
- (Thermos)-Flasche
- Taschenmesser
 
- Lunch für 4 Tage
- evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: bergpunkt.ch/apps
- Geld für die Reise und Getränke

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-7 Gästen. 
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in Hütte im Lager mit Halbpension und Tourentee, Führung durch dipl. Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.
Nicht inbegriffen sind die Bergbahn und die Taxifahrt.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Basis

Leichte Skihochtour Wildstrubel - Wildhorn -> neu: Furka

Fr, 18.04.2025 – Mo, 21.04.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-2258-6722
CHF 1190.–