Anmeldeschluss:
16.02.2026
CHF 690.–

Skitechnikkurs Fortgeschritten
Skitour  –  Fortgeschritten

Skitechnikkurs Fortgeschritten Adelboden

Sa, 28.02.2026 – So, 01.03.2026
(2 Tage)
Event-Code:
E-1275-7515
CHF 690.– pp.

Dynamisch und souverän kurven

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/20150127-142059-z750-62fb5c6177b44849511968.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/20150127-142059-z750-62fb5c6177b44849511968.webp

Der richtige Kurs für alle, die gezielt ihre Tiefschnee-Technik verbessern wollen. Unsere Bergführer und Skilehrer wissen wie und zeigen es dir. Für eine tolle Abfahrt werden wir je nach Verhältnissen auch mal einen kurzen Aufstieg mit Fellen meistern.

Detailprogramm

Adelboden ist bekannt für seine Vielseitigkeit, Schneesicherheit und die atemberaubende Landschaft mit Dreitausendern. Perfektes Übungsgelände für uns!

Wir fahren die bestmöglichen Varianten der Gegend, auch wenn dazu mal ein kleiner Aufstieg nötig ist. Auf den Abfahrten arbeitest du an der Perfektion deiner Skitechnik.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/20150127-142059-z750-62fb5c6177b44849511968.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/20150127-142059-z750-62fb5c6177b44849511968.webp

Kursinhalt/-ziele

Wir fahren möglichst viele Varianten mit sportlicher Dynamik und viel Fahrspass und du erhältst individuelle Korrekturen und Übungen vom Bergführer und Skilehrer. Nach dem Kurs bist du in der Lage, mit Leichtigkeit und selbstständig die perfekte Spur zu finden. Dafür schulen wir dich in folgenden Bereichen:

    • Technikunterschiede zwischen Piste und Off-Piste anwenden und verfeinern
    • Sicher und kraftsparend fahren, auch bei Müdigkeit nach dem Aufstieg
    • Feinschliff deiner Skitechnik bei unterschiedlichen Schneearten

Jeder Teilnehmer*in bekommt nach Möglichkeit eine individuelle Videoanalyse seiner Skitechnik. 

 

 

Anforderungen

Fortgeschritten: Routinierter und sportlicher Tourenfahrer bzw. Freerider. Kondition für 2 Tage intensives Skifahren.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 9.24 Uhr bei der Bushaltestelle Adelboden, Oey.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 16.00 Uhr ab Adelboden. 

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Hotel Hari

https://bergpunkt.b-cdn.net/slider-ansicht-neu-64e8a0ba738e7784716629.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung

- Ski- oder Tourenschuhe

- Skistöcke mit eher grossen Tellern

- Klebfelle

- Harscheisen

 

- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien 

- Lawinenschaufel

- Lawinensonde

- Skihelm

 

- Rucksack

- Windjacke mit Kapuze

- Skihose (wasserabweisend)

- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Mütze/Stirnband

- evtl. Sonnenhut

- gute Sonnenbrille (min. Kategorie 3)

- Skibrille

- Sonnencrème und Lippenpflege mit hohem Lichtschutzfaktor

 

. . .

- Haus- oder Turnschuhe

- Toilettenartikel 

- Ersatzwäsche

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. persönliche Medikamente

- evtl. Ohropax

 

- evtl. Fotoapparat

 

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

- Geld für Getränke und Essen

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-7 Gästen.
Im Preis inbegriffen ist die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension, Ausbildung durch dipl. Bergführer*in mit Skilehrer*innenpatent, Lehrunterlagen und der Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.
Nicht inbegriffen ist das Skiticket im Skigebiet.
Wir empfehlen dir, mit ÖV anzureisen und vom attraktiven Angebot Snow'n'Rail der SBB zu profitieren (2-Tages-Skipass inklusive).

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Fortgeschritten

Skitechnikkurs Fortgeschritten Adelboden

Sa, 28.02.2026 – So, 01.03.2026
(2 Tage)
Event-Code:
E-1275-7515
CHF 690.–

Anmeldeschluss:
16.02.2026