CHF 640.–

Wochenendschneeschuhtour
Schneeschuh  –  Aufbau

Wochenendschneeschuhtour in alpiner Umgebung südlich des Furkapass

Sa, 08.03.2025 – So, 09.03.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2773-6605
CHF 640.– pp.

Mittelschwere Schneeschuhtour bei der Rotondohütte

Bilder unserer Gäste

Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour

Die Umgebung um den im Winter geschlossenen Furkapass bietet ideale Möglichkeiten für mittelschwere Schneeschuhtouren inmitten einer wilden alpinen Umgebung. Unser Ziel ist der für Schneeschuhe gut geeignete Rottällipass auf 2881 m. 

Detailprogramm

1. Tag: Wir treffen uns beim Bahnhof Realp 1538 m. Von hier gehen wir durch das schöne und wilde Witenwasserental zur Rotondohütte 2573 m.

2. Tag: Wir brechen früh auf und wandern durch die wilde Alpine Umgebung zum Rottällipass 2881 m. Auf dem Pass eröffnet sich uns eine herrliche Aussicht. Eine kurze Querung bringt uns auf die andere Seite des Rottelligrats, von wo aus wir durch die verschneite Landschaft nach Realp absteigen.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour
Wochenendschneeschuhtour

Anforderungen

Aufbau: Bergwander- und erste Schneeschuhwandererfahrung ist notwendig. Ausdauer für Tagestouren mit 4 Stunden Aufstieg und bis zu 1100 Hm ist erforderlich.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Treffpunkt um 11.05 am Bahnhof Realp. Ankunft der Züge von Zürich und Luzern um 10.49 bzw. um 11.03 von Bern aus.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 16.00 Uhr ab Realp.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Rotondohütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/31-unterkunft-2.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

    • Feste, warme Bergschuhe (gut imprägniert)
    • Wanderstöcke mit eher grossen Tellern
    • Schneeschuhe*
    • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS)* mit neuen- oder Ersatzbatterien
    • Lawinenschaufel*
    • Lawinensonde*
    • Rucksack
    • Wasserdichte Windjacke mit Kapuze (GoreTex oder ähnliches)
    • Wasserabweisende Hose
    • Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
    • warme Handschuhe 1-2 Paar
    • Mütze, Stirnband
    • gute Sonnenbrille
    • Skibrille
    • Sonnencrème/ Lippenschutz 
    • Stirnlampe
    • Toilettenartikel
    • Hüttenschlafsack
    • Ersatzwäsche
    • evtl. Ohropax
    • evtl. Blasenpflaster
    • evtl. persönliche Medikamente
    • (Thermos-) Flasche
    • Taschenmesser
    • Lunch/Zwischenverpflegung für zwei Tage
    • Geld für Getränke in der Unterkunft
    • evtl. SAC-Ausweis
    • evtl. Fotoapparat
    • evtl. Feldstecher
    • evtl. Halbtax-Abo
    • evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, weiter Informationen unter: www.bergpunkt.ch/apps

*kann bei bergpunkt gemietet werden. Bitte bis 10 Tage vorher melden.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4 - 6  Gästen. 
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in Hütte im Lager mit Halbpension und Tourentee, Führung durch Eidg. dipl. Wanderleiterin und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Schneeschuh  –  Aufbau

Wochenendschneeschuhtour in alpiner Umgebung südlich des Furkapass

Sa, 08.03.2025 – So, 09.03.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2773-6605
CHF 640.–