CHF 1180.–

Vertiefung Mehrseillängen
Klettern  –  Fortgeschritten

Vertiefung Mehrseillängen Orsières

Sa, 09.09.2023 – Di, 12.09.2023
(4 Tage)
Event-Code:
E-2228-5374
CHF 1180.– pp.

Sicher unterwegs auch in spärlich abgesicherten Routen

Bilder unserer Gäste

Vertiefung Mehrseillängen
Vertiefung Mehrseillängen

Du hast schon gut abgesicherte Mehrseillängenrouten geklettert und möchtest nun auch alpinere Touren unternehmen können. Damit eröffnet sich dir der Horizont zu klassischen Klettereien auf unzählige unvergessliche Felsgipfel. Wir klettern jeden Tag in einem der unterschiedlichen kristallinen Gesteine der Region zwischen Orsières und Martigny und logieren dabei bequem im Hotel.

Detailprogramm

1 Tag: Anreise nach Martigny, Begrüssungsrunde, Fahrt mit den PWs oder Taxi ins Vallon de Saleina, Ausbildung. Am Abend kurze Fahrt zum Hotel in Orsières.
2.- 4. Tag: Anwendungstouren mit Ausbildungsblöcken. Mögliche Touren sind: Jardin  Traverse (4b/5b) im Vallon de Saleina, Les Singes (5b/5a obl.) in Fory, La suite logique (5b+ /5a obl.) in Le Troubayet, L'arête (5c+/5a obl.) an der Pierre Avoi, Bravo Lapp (5b+/5a obl.) am Pissevache und viele mehr.
4. Tag: Heimreise nach der Tour ab Martigny.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Vertiefung Mehrseillängen
Vertiefung Mehrseillängen

Kursinhalt/-ziele

- Vertiefung: Seilhandhabung für Mehrseillängenrouten

- Selber Sicherungspunkte im Fels anbringen

- Standplätze einrichten, auch wenn keine Bohrhaken vorhanden sind

- Vertiefung: Abseilen 

- Einstieg und Routenverlauf finden

- Tourenauswahl und -planung unter Berücksichtigung der alpinen Gefahren

- Klettern mit Doppelseil

 

Nach dem Kurs kannst du Mehrseillängentouren unternehmen und dort auch eigene Zwischensicherungen anbringen oder wo nötig den Standplatz verstärken.

Anforderungen

Fortgeschritten: Klettern im Vorstieg 5a in gut abgesicherten Mehrseillängenrouten. Beherrschen der Grundlage der Sicherungstechnik für Mehrseillängenrouten (Standplatzbau, Abseilen).

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Wir treffen uns um 09.47 Uhr in Martigny am Bahnhof draussen vor den Billetschaltern. Da wir die verschiedenen Klettergbiete mit dem Auto am besten erreichen, sind wir ab hier mit Autos / Kleinbus unterwegs. Bitte melde dem Büro, ob du mit dem Auto kommen kannst.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 16 Uhr ab Martigny.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Hôtel Terminus

https://bergpunkt.b-cdn.net/terminus-orsiere-6329c7ddf00a9035720142.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt

- Kletterfinken

- Helm

- 3 Karabiner mit Verschlusssicherung, einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)

- 6 Expressschlingen

- 2 Einzelkarabiner ohne Sicherung

- 2 Bandschlingen (1.20 m und 0.60 m)

- Evtl. Selbstsicherungsschlinge

- Kurzes und langes Reepschnurstück (ca. 1,2 m und ca. ca. 4 m à 5-6 mm Ø)

- Abseilgerät

- Evtl. Magnesia

- Falls vorhanden: weitere Bandschlingen, Einzelkarabiner

- Evtl. ein Set Keile oder ein Set Camlots/Friends. Bitte dem Büro melden, falls du etwas mitbringen kannst.

- Evtl. ein Einfach- oder Doppelseil (50 m). Bitte dem Büro melden, falls du eines mitbringen kannst.

 

- Rucksack

- Trekkingschuhe oder Turnschuhe mit griffiger Sohle

- Hose zum Klettern (ideal aus Stretch-Stoff)

- Regenjacke

- Warme Kleider

- Ersatzwäsche

- Evtl. Handschuhe, Mütze

- Gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)

- Sonnencrème (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz

 

- Toilettenartikel

- Evtl. Fotoapparat

- Evtl. Blasenpflaster

- Evtl. persönliche Medikamente

- Evtl. Ohropax

 

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

- Geld für Getränke und Transporte

- Falls vorhanden: Kletterführer und Topos der Region

- Karte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: bergpunkt.ch/apps

 

- Trinkflasche

- Taschenmesser

- Lunch für 4 Tage. Kann vor Ort ergänzt werden.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, sämtliche Übernachtungen im Lager, Halbpension und Tourentee, Leitung und Ausbildung durch dipl. Bergführer, ausführliche Lehrunterlagen und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate. Nicht inbegriffen sind Transporte. 

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Fortgeschritten

Vertiefung Mehrseillängen Orsières

Sa, 09.09.2023 – Di, 12.09.2023
(4 Tage)
Event-Code:
E-2228-5374
CHF 1180.–