Anmeldeschluss:
12.01.2026
CHF 690.–

Skitechnikkurs Aufbau
Skitour  –  Aufbau

Skitechnikkurs Aufbau Grindelwald

Sa, 24.01.2026 – So, 25.01.2026
(2 Tage)
Event-Code:
E-2017-7494
CHF 690.– pp.

Genuss statt Kampf!

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-skitour-hochwinter-20190216-dsc4072-web-61487dfad21fb437525066.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-skitour-hochwinter-20190216-dsc4072-web-61487dfad21fb437525066.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-skitour-hochwinter-20190216-dsc3961-web-61487e24380d0563049132.jpg

Du machst schon länger Skitouren und kommst überall runter, aber Spass sieht anders aus?
Hoch geht fast einfacher als runter? Dann ist dieser Kurs für dich!
Wir verbessern gezielt deine Skitechnik und sammeln Abfahrtsmeter im Tiefschnee. Unsere mit allen Schneearten gewaschenen Bergführer*innen sind gleichzeitig zertifizierte Skilehrer*innen. Mit zielgerichteten Übungen, nützlichen Hintergrundinfos und praktischen Tipps tun sie alles für deinen Lernerfolg.
Denn Schweiss auf der Stirn gehört in den Aufstieg und nicht in die Abfahrt!

Detailprogramm

Grindelwald bietet uns Skifahrern attraktive Pisten und Hänge in allen Expositionen und Höhenlagen. Einmalig sind die nordseitigen Abfahrten direkt unter der legendären Eigernordwand, schön sonnig hingegen Männlichen oder First.

1. Tag: Anreise und Deponieren des Gepäcks im Hotel. Anschliessend Auffrischen der Basics der Skitechnik. Übung und Anwendung auf- und abseits der Piste.

2. Tag: Verbessern der Skitechnik im Tiefschnee.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-skitour-hochwinter-20190216-dsc4072-web-61487dfad21fb437525066.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-skitour-hochwinter-20190216-dsc4072-web-61487dfad21fb437525066.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-skitour-hochwinter-20190216-dsc3961-web-61487e24380d0563049132.jpg

Kursinhalt/-ziele

Nach dem Kurs fühlst du dich im Tiefschnee deutlich sicherer und freust dich auf künftige Abfahrten. Dafür schulen wir dich in folgenden Bereichen:

  • Wiederholung der Skitechnik auf der Piste und Übertragung ins Gelände
  • Unterschiede der Technik für Piste und Off-Piste kennen und anwenden
  • Schnee- und geländeangepasste Fahrweise (Kniffe für unterschiedliche Schneearten und Hangneigungen)
  • Sicher und kraftsparend fahren, auch bei Müdigkeit nach dem Aufstieg

Jeder Teilnehmer*in bekommt nach Möglichkeit eine individuelle Videoanalyse seiner Skitechnik. 

Anforderungen

Aufbau: Du bist routiniert im Skitourengehen, kommst in jedem Schnee runter und hast Kondition für zwei Tage intensives Skifahren. Auf der Piste fährst du sicher und zügig Ski, auch auf schwarzen Pisten.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 09:35 Uhr an der Haltestelle Grindelwald Terminal (vor dem Coop).

Anreise in Skibekleidung. Nicht benötigtes Material kann deponiert werden.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 16.00 Uhr ab Grindelwald.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Hotel Alpina Grindelwald

https://bergpunkt.b-cdn.net/hotel-alpina-grindelwald-6188e66cbb08e756399714.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Komplette Skiausrüstung

 

- Tagesrucksack mit:

* Fellen

* Harscheisen

* Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien

* Lawinenschaufel

* Sonde und

* evtl. Lunch

 

- wir empfehlen einen Skihelm

- Windjacke mit Kapuze

- Skihose (wasserabweisend)

- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Mütze/Stirnband

- gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)

- Skibrille

- Sonnencrème (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz

 

- Haus- oder Turnschuhe

- Toilettenartikel

- Ersatzwäsche

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. Persönliche Medikamente

- evtl. Ohropax

- evtl. Fotoapparat

 

- Geld für Mittagessen und Getränke

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

 

*Wenn du das LVS / Schaufel / Sonde nicht hast, kannst du das Set bei bergpunkt für CHF 50.- mieten.

Das restliche Gepäck wird im Hotel deponiert.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-7 Gästen.
Im Preis inbegriffen ist die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension, Ausbildung durch dipl. Bergführer*in mit Skilehrer*innenpatent, Lehrunterlagen und der Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.
Nicht inbegriffen ist das Skiticket im Skigebiet.
Wir empfehlen dir, mit ÖV anzureisen und vom attraktiven Angebot Snow'n'Rail der SBB zu profitieren (2-Tages-Skipass inklusive).

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Aufbau

Skitechnikkurs Aufbau Grindelwald

Sa, 24.01.2026 – So, 25.01.2026
(2 Tage)
Event-Code:
E-2017-7494
CHF 690.–

Anmeldeschluss:
12.01.2026