Anmeldeschluss:
22.06.2025
CHF 1290.–

Jubiläum 25 Jahre -
Klettern  –  Fortgeschritten

Jubiläum 25 Jahre - Klettertour Salbit Südgrat mit Reto Affentranger

Fr, 04.07.2025 – Sa, 05.07.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2813-6952
CHF 1290.– pp.

Urner Granitperle

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/169-titelbild-homepage-16-67346c02a5a5f616095190.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/169-titelbild-homepage-16-67346c02a5a5f616095190.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/reto-boulder-meer-6733638cccf1e509058804.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/salbit-paeddu-grat-stand-67308226e0b18242519689.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/einstiegslaenge-6730822703584742654975.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/klettergurt-friends-67308226a7b09404270596.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/salbit-paeddu-grat-2-6731b81e9bc2c215226307.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/43-bilder-homepage-1-67346c0dbfd6c824032621.jpg

Lange und schöne Klettertouren mit einem "richtigen" Gipfel gehörten  und gehören immer noch – zu meinen Lieblingsdisziplinen.

Der Salbit Südgrat gehört in der Schweizer Kletterwelt zu einer der schönsten Touren in bestem Granit, und dies ganz zurecht! In dem Sinne also eine Perle, von welcher ich schon früh geträumt habe. Es war dann auch eine der ersteren Klettertouren, die ich als junger Reto machen durfte.

Wir starten absichtlich am Freitag, damit wir am Samstag den Gipfeltag haben. Somit sind weniger andere Seilschaften unterwegs.

Detailprogramm

1. Tag: Aufstieg zur Salbithütte (2.5h). Am Nachmittag können wir uns im Klettergarten oder an den Gemschplanggen an den Granit gewöhnen.

2. Tag: Nach einem frühen Morgenessen machen wir uns auf den Weg zum Einstieg des Salbit Südgrates (1.5h). Im grandiosen Granit gelangen wir in 18 Seillängen auf den Gipfel (8h). Die Schwierigkeiten sind relativ anhaltend. Nach dem Abstieg zur Hütte (1.5h) erwartet uns noch der Abstieg ins Tal (1.5h).

 

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/169-titelbild-homepage-16-67346c02a5a5f616095190.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/169-titelbild-homepage-16-67346c02a5a5f616095190.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/reto-boulder-meer-6733638cccf1e509058804.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/salbit-paeddu-grat-stand-67308226e0b18242519689.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/einstiegslaenge-6730822703584742654975.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/klettergurt-friends-67308226a7b09404270596.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/salbit-paeddu-grat-2-6731b81e9bc2c215226307.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/43-bilder-homepage-1-67346c0dbfd6c824032621.jpg

Anforderungen

Fortgeschritten: Erfahrung im Klettern von MSL. Sicheres Bewegen im alpinen Gelände. Kletterniveau mit Kletterfinken im Nachstieg 5b. Kondition für eine lange Klettertour von 12 Stunden (inkl. Zu- und Abstieg zur Hütte). Es handelt sich also um eine lange Klettertour, auf einem ausgesetzten Grat.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Treffpunkt Göschenen, Abzweigung Salbit um 9.23

In Google Maps öffnen

Heimreise: Wir werden das letzte Postauto ab Göschenen, Abzweigung Salbit vermutlich nicht erreichen. Wir werden also mit Taxi (oder privatem PW) um 19 Uhr die Heimreise antreten. Aber es gibt natürlich auch die Möglichkeit für eine zweite Nacht in der Salbithütte.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Salbithütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/165-unterkunft-2.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

    • Anseilgurt
    • Kletterschuhe
    • Helm
    • 2 Karabiner mit Verschlusssicherung, einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)
  •  
    • Selbstsicherungsschlinge / Bandschlinge
    • Kurzes und langes Reepschnurstück (ca. 1,2 m und ca. ca. 4 m à 5-6 mm Ø)
    • Sicherungsgerät / Abseilgerät
    • Evtl. Magnesia
  •  
    • Tagesrucksack zum Klettern
    • Trekkingschuhe
    • Hose zum Klettern (ideal aus Stretch-Stoff)
    • Regenjacke
    • Warme Kleider
    • Ersatzwäsche
  •  
    • Gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)
    • Sonnencrème (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz
  •  
    • Halbtaxabo (wenn vorhanden)
    • Geld für Getränke und Transporte
  •  
    • Trinkflasche
    • Taschenmesser
    • Lunch 
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 2 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Halbpension und Tourentee, Übernachtungen in Hütte im Lager, Führung durch dipl. Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Und weil du mit uns das Jubiläumsjahr auf dieser Tour feierst, beschenken wir dich mit unserem exklusiven bergpunkt Jubiläums-T-Shirt von La Sportiva. Bitte teile uns bei der Buchung deine Grösse mit.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Fortgeschritten

Jubiläum 25 Jahre - Klettertour Salbit Südgrat mit Reto Affentranger

Fr, 04.07.2025 – Sa, 05.07.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2813-6952
CHF 1290.–

Anmeldeschluss:
22.06.2025