CHF 1290.–

Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern  –  Basis

Klettern Grundkurs "Plus" Tessin

Sa, 22.03.2025 – Di, 25.03.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-1214-7018
CHF 1290.– pp.

Vertikale Schnupperlehre

Bilder unserer Gäste

Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Ronco s/Ascona
Klettern Grundkurs "Plus"
Thomas in Aktion
Klettern Grundkurs "Plus"
Blick auf Brissago
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Repetition auf dem Hotelbalkon
Klettern Grundkurs "Plus"
Erfrischung nach geleisteter Arbeit
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
andere Bergsteiger beim Canioning im Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Giumaglio TI im Maggiatal
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Abseilen Tegna
Klettern Grundkurs "Plus"
MSL Tegna
Klettern Grundkurs "Plus"
MSL Tegna
Klettern Grundkurs "Plus"
Tegna
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettergarten Balladrum
Klettern Grundkurs "Plus"
MSL am Castelliere
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettergarten Tegna
Klettern Grundkurs "Plus"
MSL Tegna
Klettern Grundkurs "Plus"
MSL am Castelliere
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
1.Kletterübung am Berg
Klettern Grundkurs "Plus"
Letzter Tag regnete es in Strömen
Klettern Grundkurs "Plus"
Gipfelrast nach 8Seillängen
Klettern Grundkurs "Plus"
Kurz vor dem Gipfel diese Blumen gesehen
Klettern Grundkurs "Plus"
Abseilübung, es ging steil nach unten
Klettern Grundkurs "Plus"
Sie meistert die Kletterpartie sehr gut
Klettern Grundkurs "Plus"
Einstieg zur Mehrseillängen-Klettern
Klettern Grundkurs "Plus"
kurz vor dem Gipfel, die Füsse tun weh

Wir verknüpfen die sportliche Herausforderung des Kletterns und vier Tage erholsame Ferien mit Gleichgesinnten zu einem bleibenden Erlebnis! Wenn du neu mit Klettern begonnen oder schon lange nicht mehr geklettert hast, bist du in diesem Kurs goldrichtig. Diese Tage eignen sich auch bestens, wenn du deinen Fokus von der Halle auf das "richtige" Felsklettern erweitern möchtest.

Detailprogramm

Rund um Ponte Brolla eingangs Maggiatal warten unzählige hervorragend eingerichtete Routen - zu Recht ist das Gebiet sehr beliebt und weit über die Schweizer Grenzen hinaus bekannt! Dazu trägt auch der Charme des Südens bei: Von den griffigen Gneisplatten ins nächste Grotto ist es hier nie weit. Natürlich geniessen wir auch die spezielle Atmosphäre und die entspannende Seite des Unterwegsseins.

1. Tag: Anreise nach Tegna, Begrüssung und Zimmerbezug. Anschliessend legen wir schon zum ersten Mal in einem der nahen Klettergärten Hand an. 

2. - 3. Tag: Klettern in einem der unzähligen Klettergebiete. Der Bergführer gestaltet die Tage bewusst mit Übungslektionen und gemeinsamem Klettern von Routen, dazu gibt er Tipps zur Kletter- und Seiltechnik.

4. Tag: Morgens klettern wir nochmals, bevor wir am Nachmittag müde und glücklich die Heimreise antreten.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Ronco s/Ascona
Klettern Grundkurs "Plus"
Thomas in Aktion
Klettern Grundkurs "Plus"
Blick auf Brissago
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Repetition auf dem Hotelbalkon
Klettern Grundkurs "Plus"
Erfrischung nach geleisteter Arbeit
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
andere Bergsteiger beim Canioning im Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Giumaglio TI im Maggiatal
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettern Grundkurs "Plus"
Abseilen Tegna
Klettern Grundkurs "Plus"
MSL Tegna
Klettern Grundkurs "Plus"
MSL Tegna
Klettern Grundkurs "Plus"
Tegna
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettergarten Balladrum
Klettern Grundkurs "Plus"
MSL am Castelliere
Klettern Grundkurs "Plus"
Klettergarten Tegna
Klettern Grundkurs "Plus"
MSL Tegna
Klettern Grundkurs "Plus"
MSL am Castelliere
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
Tessin
Klettern Grundkurs "Plus"
1.Kletterübung am Berg
Klettern Grundkurs "Plus"
Letzter Tag regnete es in Strömen
Klettern Grundkurs "Plus"
Gipfelrast nach 8Seillängen
Klettern Grundkurs "Plus"
Kurz vor dem Gipfel diese Blumen gesehen
Klettern Grundkurs "Plus"
Abseilübung, es ging steil nach unten
Klettern Grundkurs "Plus"
Sie meistert die Kletterpartie sehr gut
Klettern Grundkurs "Plus"
Einstieg zur Mehrseillängen-Klettern
Klettern Grundkurs "Plus"
kurz vor dem Gipfel, die Füsse tun weh

Kursinhalt/-ziele

An der Seite unserer erfahrenen Bergführer*innen erlernst du folgende Themen und Techniken:

    • Erlernen der wichtigsten Knoten und der Grundlagen zum Sichern
    • Seil- und Sicherungstechnik für Ein- und Mehrseillängenrouten
    • Einführung in die Klettertechnik und Tipps zur Verbesserung und lernen von neuen Bewegungsabläufen
    • Klettern von Routen, mit dem Seil von oben gesichert (TopRope)
    • Selbständiges Klettern von Routen im Vorstieg
    • Abseilen

Nach dem Kurs kannst du selbständig einfache Routen im Klettergarten klettern.

Anforderungen

Basis: Einen Schnupperkurs absolviert oder schon in der Halle geklettert haben.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 11.33 Uhr in Tegna am Bahnhof.

In Google Maps öffnen

Rückreise: Ca. 16 Uhr ab Ponte Brolla.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Boato Bistrot & Bed Tegna

Gleiche Besitzer wie Garni Barbate
https://bergpunkt.b-cdn.net/screenshot-2025-01-30-154850-679b91588edce836596177.png
Webseite

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt

- Kletterfinken

- Helm

- 3 Karabiner mit Verschlusssicherung, einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)

- 6-8 Expressschlingen

- Bandschlinge (1.20 m)

- kurzes Reepschnurstück (ca. 1,2 m à 5-6 mm Ø)

- Abseilgerät

- evtl. Magnesia

 

- Tagesrucksack

- Trekking- oder Zustiegsschuhe

- Hose zum Klettern (ideal aus Stretch-Stoff)

- Regenjacke / Regenschirm

- Warme Kleider

- Ersatzwäsche

- evtl. Handschuhe, Mütze

- gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)

- Sonnencrème / Lippenschutz (Faktor 25 oder höher)

 

- Haus- oder Freizeitschuhe

- Toilettenartikel

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. Persönliche Medikamente

- evtl. Ohropax

 

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

- Geld für Getränke und die Nachtessen

- Landeskarte, Kletterführer und Topos der Region (falls vorhanden)

 

- Trinkflasche

- Taschenmesser

- Lunch für 4 Tage, kann im Dorf ergänzt werden

 

Zusätzliche für diese Woche

- ID oder Pass bei Anreise über Domodossola

- Eventuell Badezeug für ein Bad in der Maggia

 

Bitte dem bergpunkt-Büro bis 10 Tage vorher melden, falls du Mietmaterial brauchst.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in Hotel im Doppelzimmer mit Frühstück, Ausbildung durch dipl. Bergführer, ausführliche Lehrunterlagen und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Basis

Klettern Grundkurs "Plus" Tessin

Sa, 22.03.2025 – Di, 25.03.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-1214-7018
CHF 1290.–