CHF 740.–

Steep Skiing Einführungskurs
Skitour  –  Fortgeschritten

Steep Skiing Einführungskurs Davos

Fr, 28.02.2025 – Sa, 01.03.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2638-6959
CHF 740.– pp.

Flacher Einstig in steile Abfahrten

Bilder unserer Gäste

Steep Skiing Einführungskurs
Steep Skiing Einführungskurs
Steep Skiing Einführungskurs
Steep Skiing Einführungskurs
Steep Skiing Einführungskurs

Dich faszinieren steile Hänge, enge Couloirs und ästhetische Skilinien? Dann bist du hier genau richtig! Gemeinsam tasten wir uns «step-by-step» an anspruchsvolleres Terrain heran. Mit Technikübungen erlangen wir mehr Sicherheit für steile Hänge. Wir besprechen Taktik, Sicherheitsvorkehrungen und natürlich das Lawinenbulletin. Wir entschärfen Schlüsselstellen effizient, setzen die Turns am richtigen Ort und bestimmen sichere Sammelpunkte. Je nach Gruppenzusammensetzung und Verhältnissen wählen wir die möglichen «Lines» aus. 

Detailprogramm

1. Tag: Anreise und Gepäckdepot im Hotel. Anschliessend gehts direkt los ins Gelände. Auf dem Programm stehen Übungen im Skigebiet zu den Themen, angepasst je nach Situation und Möglichkeiten: Abrutschen, enge Schwünge, Abseilen mit Ski, Aufstieg mit Steigeisen, Ski im Steilhang an- und ausziehen usw. Abends besprechen wir das Gelernte, klären Fragen und planen den nächsten Tag.

2. Tag: Wir fahren den Bedingungen angepasste, steile Linien abseits der Piste und setzen das Gelernte in die Tat um. Danach Tages- und Kursauswertung und Fragerunde.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Steep Skiing Einführungskurs
Steep Skiing Einführungskurs
Steep Skiing Einführungskurs
Steep Skiing Einführungskurs
Steep Skiing Einführungskurs

Kursinhalt/-ziele

In folgenden Themen wirst du ausgebildet:

    • Tourenplanung speziell für Steep Skiing
    • Techniktraining: Sicheres Abfahren im Steilgelände und an Engstellen
    • Risikomanagement (Lawinengefahr und Absturz, «Sluff-Management»)
    • Verankerung des Seils, Entschärfung von Schlüsselstellen
    • Abrutschen am Seil
    • Abseilen mit Ski
    • An- und Ausziehen der Ski im Steilgelände
    • Aufstieg mit Steigeisen und Ski am Rucksack

All das üben wir praktisch im Gelände. Ziel dieser Tage ist es, Sicherheit für Steilabfahrten zu erlangen und zu wissen, was du dir zutrauen kannst (Selbsteinschätzung).

Anforderungen

Fortgeschritten: Solide Skitourenerfahrung zum Beispiel aus unserem Grundkurs Skitouren und/oder Lawinenkurs Aufbau in Kombination mit vielen selbständigen Touren sollte vorhanden sein. Das heisst, auch in sehr steilem Gelände (35°+) und bei allen Schneeverhältnissen bist du Pilot und nicht Passagier deiner Ski. Du verfügst zudem über Grundkenntnisse der Lawinenkunde.
Du bist unsicher, ob du den Anforderungen entsprichst? Ruf uns im Büro an, wir beraten dich gerne! 

 

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Treffpunkt ist um 10:03 Uhr am Bahnhof Davos Platz.

In Google Maps öffnen

Heimreise: 16.00 Uhr ab Davos Platz.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Hotel Bündnerhof

https://bergpunkt.b-cdn.net/f9c817e4-134a-4eaf-8bed-3c9ab9c7fa59-66053a38e665c976653555.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung

- Tourenskischuhe

- Skistöcke mit eher grossen Tellern

- Klebfelle

- Harscheisen

 

- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen oder Ersatzbatterien

- Lawinenschaufel

- Lawinensonde

- Skihelm

- Evtl. Airbag

 

- Hochtouren- oder Klettergurt

- zwei Schraubkarabiner

- zwei Bandschlingen, 60 cm und 120 cm

- Abseilgerät wie Tuber, falls vorhanden

- Steigeisen

- (Leicht)Pickel

 

- Rucksack

- Windjacke mit Kapuze

- Skihose (wasserabweisend)

- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Mütze/Stirnband

- Gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)

- Skibrille

- Sonnencreme (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz

 

- Haus- oder Turnschuhe

- Toilettenartikel

- Ersatzwäsche

- Evtl. Blasenpflaster

- Evtl. persönliche Medikamente

- Evtl. Ohropax

 

- Evtl. Fotoapparat

- Evtl. Feldstecher

 

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

- Geld für Skitickets

- (Thermos)-Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für zwei Tage, kann vor Ort ergänzt werden

- Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, weitere Informationen unter: bergpunkt.ch/apps

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer inkl. Halbpension, Ausbildung durch dipl. Bergführer*in, ausführliche Lehrunterlagen und ein Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.
Nicht im Preis inbegriffen ist die Anreise, das Skiticket sowie Verpflegung ausserhalb der Halbpension. 

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Fortgeschritten

Steep Skiing Einführungskurs Davos

Fr, 28.02.2025 – Sa, 01.03.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2638-6959
CHF 740.–