Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern  –  Fortgeschritten

Eisklettern Vertiefungskurs Ostschweiz

Termine folgen
(2 Tage)
Event-Code:
A-1096
CHF 840.– pp.

Eisklettern – Next Level!

Bilder unserer Gäste

Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Safien Gletscherbachfälle
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern in Bergün
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern in Bergün
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Solis Eisfall
Eisklettern Vertiefungskurs
Solis Eisfall
Eisklettern Vertiefungskurs
Vals Hohbrüggen
Eisklettern Vertiefungskurs
Vals Hohbrüggen
Eisklettern Vertiefungskurs
Vals Hohbrüggen
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Drytooling

Senkrechtes Eis fasziniert dich und im Toprope bist du bereits solide unterwegs. Du möchtest einen Schritt weitergehen und Vorstiegsluft schnuppern? Dann ist dieser Kurs perfekt für dich. Wir entscheiden je nach Bedingungen kurzfristig, in welches Eisklettermekka es geht - die Schweiz bietet eine ganze Palette von wunderschönen Gebieten. Wir wiederholen zunächst die Basics im Toprope bevor wir uns ans «scharfe Ende» des Seils wagen.

Detailprogramm

Das Programm wird täglich den Verhältnissen angepasst, so kommst du voll auf deine Kosten. Die Ausbildung erfolgt Schritt für Schritt gemäss den methodischen Grundsätzen «vom Einfachen zum Komplexen» und «vom Bekannten zum Unbekannten». Dabei halten wir die Theorieanteile möglichst klein und lernen direkt draussen im Gelände.

1. Tag: Anreise und erste Schritte im Eisklettern.

2. Tag: Eisklettern, bis die Arme müde sind. Inputs zu Technik und Taktik.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Safien Gletscherbachfälle
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern in Bergün
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern in Bergün
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Solis Eisfall
Eisklettern Vertiefungskurs
Solis Eisfall
Eisklettern Vertiefungskurs
Vals Hohbrüggen
Eisklettern Vertiefungskurs
Vals Hohbrüggen
Eisklettern Vertiefungskurs
Vals Hohbrüggen
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Eisklettern Vertiefungskurs
Drytooling

Kursinhalt/-ziele

Unter professioneller Anleitung erlernst du Schritt für Schritt den Vorstieg im Eis. Du kletterst effizient, setzt Eisschrauben und baust zuverlässige Standplätze. Folgende Lerninhalte werden wir dir vermitteln:

    • Wiederholung: Schlag- und Fusstechnik, Standardbewegung, Toprope-Klettern
    • Sicherungstechnik und Besonderheiten beim Eisklettern
    • Gefahrenkunde (Eisschlag und Lawinengefahr)
    • Tourenplanung und Risikomanagement
    • Setzen von Eisschrauben und Bohren von Eissanduhren
    • Vorstiegstechnik und -taktik
    • Standplatzbau und -wechsel im Eis
    • Rückzug im Eis
    • Mehrseillängentechnik

Anforderungen

Fortgeschritten: Du kletterst solide im Steileis (Toprope bis ca. WI 3-4) und kennst die Basics der Lawinenkunde. Diese Fertigkeiten hast du z.B. in unserem Eisklettern Einführungskurs oder Lawinenkurs Basis oder anderweitig erworben.

Du bist unsicher, ob du den Anforderungen entsprichst? Ruf uns im Büro an, wir beraten dich gerne!

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Der genaue Treffpunkt wird kurzfristig je nach Eisverhältnissen bekannt gegeben. Infos folgen zwei Tage vor Kursstart.

Heimreise: ca. 16.00 Uhr.

Ausrüstungsliste

- Steileispickel (2 Stück) *

- Steigeisen angepasst (wenn vorhanden Steileismodell, Allroundeisen genügen aber auch) *

- Klettergurt (Sitzgurt genügt)

- Helm

- 3 VP-Sicherungskarabiner

- 6 Expressschlingen

- Bandschlingen 120 cm und 60 cm

- Abseilbremse

- Prusik kurz zum Abseilen

- Eisschrauben (wenn vorhanden)

- Ice-Clipper Petzl oder Black Diamond (wenn vorhanden)

- Einfachseil oder 2 Halbseile (nach Absprache mit Büro, mind. 50 m)

- Reepschnur Ø 6 mm / 3 - 4 m

 

- Haus- oder Turnschuhe

- Ersatzwäsche

- Toilettenartikel

- Taschenapotheke

- evtl. persönliche Medikamente

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. Fotoapparat (lohnt sich …)

 

- LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät)

- Lawinenschaufel

- Lawinensonde

> ob die Lawinenausrüstung notwendig ist, teilt dir das Büro oder der Bergführer vor dem Kurs mit

- Teleskopstöcke

- evtl. nach Absprache mit bergpunkt-Büro: Schneeschuhe oder Tourenskis mit Klebfell

- Rucksack

 

- Gore-Tex oder gute, wasserabweisende Windjacke

- Gore-Tex oder gute, wasserabweisende Skihose

- warme Kleidung wie Faserpelz, Sweatshirt, lange Thermounterwäsche (Mehrschichtenprinzip)

- 3 Paar Handschuhe, ideal sind 1 Paar leichte, wasserdichte Gore-Tex Fingerhandschuhe, 1 Paar Softshell oder (Winter-) Arbeitshandschuhe und ein paar warme Fäustlinge oder Fingerhandschuhe

- Mütze oder Stirnband (unter dem Helm tragbar)

- Sonnenbrille

- evtl. Gamaschen (zur Schonung der Hosen....)

 

- Thermosflasche mit warmem Getränk

- Taschenmesser

- Notizpapier und Schreibzeug

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

 

- Lunch für zwei Tage

- Geld für allfällige Transporte, Unterkunft, Essen und Getränke

 

* Falls du das Material nicht selbst besitzt, kannst du es direkt bei Bächli Bergsport mieten.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 3-4 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Ausbildung durch dipl. Bergführer*in und Eiskletterspezialist*in, Lehrunterlagen und ein Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.
Nicht inbegriffen sind Übernachtung und Halbpension im Gasthaus sowie die Transportkosten vor Ort.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Eisklettern  –  Fortgeschritten

Eisklettern Vertiefungskurs Ostschweiz

Termine folgen
(2 Tage)
Event-Code:
A-1096