Anmeldeschluss:
10.05.2025
CHF 1290.–

Viertagesskihochtour
Skitour  –  Fortgeschritten

Viertagesskihochtour Berner Alpen

Do, 29.05.2025 – So, 01.06.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-2833-7003
CHF 1290.– pp.

Wilde Durchquerung der Berner Alpen

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc03931-65f72b1024060353441528-672e13698aa01129269986.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc03931-65f72b1024060353441528-672e13698aa01129269986.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc03878-65f73203e3db8894934267-672e130b433b7133444347.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc03931-65f72b1024060353441528-672e12fa9786b129869618.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/e261aad6-7f9e-42f1-b7f9-a586c940723f-661d4f70c2bda195944889-672e12ed87e90171396331.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/d0d6e121-7b06-43e9-aef3-ef1d5f5e34fa-661d50d5e95eb084096169-672e12f55f3b5298134011.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc03948-65f72ca0dc149314754437-672e130f739c1206468309.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/c1b337a1-2f7f-49b3-b6d2-9d23ac126058-661d4f7986342496278183-672e12f057723671118530.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/b7d644c5-e824-42ed-87c2-ef412de0f21f-643651e48d442046709315-672e12ea8b6e8381097988.webp

Entdecke den abgelegenen Teil der Berneralpen mit einer faszinierenden Skidurchquerung. Gletscherabfahrten in beeindruckender Kulisse, kurze Gipfel- oder Passanstiege mit Steigeisen und eine Übernachtung in der einsamen Lauteraarhütte sind die Würze dieser vier Tage. 

Wir starten die Tage in den Eisriesen der Berner Hochalpen und gelangen nach und nach in die wilde Bergwelt des Lauteraargebiets.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise, Treffpunkt auf dem Jungfraujoch 3454 m - Aufstieg via Obers Mönchsjoch 3624 m mit kurzer Abfahrt auf dem Ewigschneefeld zum Walcherhorn 3692 m. Anschliessend Abfahrt auf den Konkordiaplatz 2700 m und Aufstieg auf der Treppe zur Konkordiahütte 2850 m (reine Aufstiegszeit: ca. 3h)

2. Tag: Aufstieg über den Fieschersattel zum Hinteren Fiescherhorn 4025 m (5h) -lange und lohnende Abfahrt und kurzer Gegenanstieg zur - Finsteraarhornhütte 3048 m (ca. 30 min)

3. Tag: Abfahrt und Aufstieg Scheuchzerhorn 3456m (2,5h) - Abfahrt auf den Unteraargletscher 2160 - Aufstieg über den leichten Klettersteig zur unbewarteten Lauteraarhütte 2392m (1,5h).

4. Tag: Aufstieg zum Hientertältijoch 3092m (4-5h) - kurze Abfahrt und Gegenanstieg zur Obere Bächlilücke 3073m. Lange Abfahrt direkt nach Räterichsboden 1753m oder über die Untere Bächlilücke nach Handegg 1400m.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc03931-65f72b1024060353441528-672e13698aa01129269986.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc03931-65f72b1024060353441528-672e13698aa01129269986.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc03878-65f73203e3db8894934267-672e130b433b7133444347.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc03931-65f72b1024060353441528-672e12fa9786b129869618.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/e261aad6-7f9e-42f1-b7f9-a586c940723f-661d4f70c2bda195944889-672e12ed87e90171396331.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/d0d6e121-7b06-43e9-aef3-ef1d5f5e34fa-661d50d5e95eb084096169-672e12f55f3b5298134011.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc03948-65f72ca0dc149314754437-672e130f739c1206468309.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/c1b337a1-2f7f-49b3-b6d2-9d23ac126058-661d4f7986342496278183-672e12f057723671118530.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/b7d644c5-e824-42ed-87c2-ef412de0f21f-643651e48d442046709315-672e12ea8b6e8381097988.webp

Anforderungen

Fortgeschritten: Grundkenntnisse im Umgang mit Pickel und Steigeisen. Sicherer Aufstieg und sichere Abfahrt in steilem Gelände. Ausdauer für Tagestouren mit bis zu 7 Stunden Aufstieg und bis zu 1700Hm.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Besammlung um 10.11 Uhr auf dem Jungfraujoch, beim Bahnschalter in der Station Jungfraujoch

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 15.00 Uhr ab Meiringen.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkünfte

Unterkünfte

Konkordiahütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/konkordiahuette-618ba704765e0238776337.jpg
Webseite

Finsteraarhornhütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/finsteraarhornhuette-618b9fe6ba26b881988444.jpg
Webseite

Lauteraarhütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/141-unterkunft-3.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

  • Ski mit Tourenbindung
  • Skitourenschuhe
  • Skistöcke mit eher grossen Tellern
  • Klebfelle
  • Harscheisen

 

  • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) und neuen- oder Ersatzbatterien
  • Lawinenschaufel
  • Lawinensonde
  • Notbiwaksack / Rettungsdecke
  • evtl. einen leichten (Kletter-)helm
  • Anseilgurt
  • Pickel
  • Steigeisen (angepasst und mit Antistoll!)
  • 3-5 Karabiner, davon drei Schraubkarabiner
  • Bandschlinge (120 cm)
  • 2 Reepschnurstücke (1.50m & 4m à 5-6mm)

 

  • Rucksack
  • Windjacke mit Kapuze
  • Skihose (wasserabweisend)Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
  • Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)
  • Mütze/Stirnband
  • evtl. Buff/Gesichtsschutz
  • evtl. Sonnenhut
  • gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)
  • Skibrille
  • Sonnencrème (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz

 

  • Stirn- oder Taschenlampe
  • Hüttenschlafsack (ideal aus Seide)
  • Toilettenartikel
  • Ersatzwäsche
  • evtl. Blasenpflaster
  • evtl. Persönliche Medikamente
  • evtl. Ohropax
  • evtl. Fotoapparat
  • evtl. Feldstecher
  • Halbtaxabo (wenn vorhanden)
  • SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
  • Geld für Getränke
  • (Thermos)-Flasche
  • Taschenmesser
  • Lunch für 4 Tage
  • Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen pro Bergführer.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in Hütte im Lager mit Halbpension und Tourentee, Führung durch dipl. Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Fortgeschritten

Viertagesskihochtour Berner Alpen

Do, 29.05.2025 – So, 01.06.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-2833-7003
CHF 1290.–

Anmeldeschluss:
10.05.2025