Anmeldeschluss:
10.05.2025
CHF 1090.–

Kurzkletterferien im nahen Norditalien
Klettern  –  Aufbau

Kurzkletterferien im nahen Norditalien Aostatal

Do, 29.05.2025 – So, 01.06.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-1888-7100
CHF 1090.– pp.

Techniktraining am warmen Fels ab 4b

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/traversella-60c392060f2a3034160659.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/traversella-60c392060f2a3034160659.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20231007-113412-653185a01113c514573473.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20230528-135807-64946093ca01e589076367.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4567-6486d834f032f043679779.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220921-113102-633403905d54a737263857.jpg
pontey
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220920-160203-6334038a38c21411153371.jpg
Montestrutto
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220920-115509-63340387a0d04859987735.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220920-112840-6334038421931583412614.jpg
Montestrutto
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220920-112814-63340382d0bc9979345719.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220919-091515-633403814b548607732011.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220918-155242-633403806c988703089751.jpg
Pontey

Im Aostatal und im benachbarten Valchiusella warten zahlreiche leichte Klettereien darauf, entdeckt zu werden. Tagsüber erkunden wir die Felsen von Traversella und andere spannende Klettergebiete in der Region, bevor uns am Abend die italienische Küche und ausgezeichnete piemontesische Weine verwöhnen. Ein perfekter Mix aus Abenteuer und Genuss!

Detailprogramm

1. Tag: Anreise und Einklettern in Montestrutto im Aostatal. Kurze Fahrt zum Hotel bei Donnas.

2. - 3. Tag: Klettern in Traversella und in Courtil.

4. Tag: Auf der Heimreise machen wir noch einen Stop im kleinen, aber charmanten Klettergebiet Pontey.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/traversella-60c392060f2a3034160659.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/traversella-60c392060f2a3034160659.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20231007-113412-653185a01113c514573473.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20230528-135807-64946093ca01e589076367.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-4567-6486d834f032f043679779.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220921-113102-633403905d54a737263857.jpg
pontey
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220920-160203-6334038a38c21411153371.jpg
Montestrutto
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220920-115509-63340387a0d04859987735.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220920-112840-6334038421931583412614.jpg
Montestrutto
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220920-112814-63340382d0bc9979345719.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220919-091515-633403814b548607732011.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/20220918-155242-633403806c988703089751.jpg
Pontey

Kursinhalt/-ziele

An der Seite unserer erfahrenen Bergführer*innen hast du die Möglichkeit dich in folgenden Bereichen weiterzuentwickeln:

    • Seil- und Sicherungstechniken - Auffrischung und Optimierung der Techniken 
    • Klettertechnik und Kletterniveau - Verbesserung durch gezielte Übungen
    • Individuelles Klettern - hilfreiche Tipps vom Bergführer

Nach der Tour hast du dein persönliches Vorstiegsniveau verbessert und kannst das allgemeine Risiko besser einschätzen und kontrollieren.

Anforderungen

Aufbau: Du kannst selbständig und sicher im Klettergarten klettern bei einem Schwierigkeitsgrad 4a bis 6a.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um ca. 8 Uhr an einem grösseren Bahnhof. Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Bitte informiere uns, ob du mit dem eigenen Auto fährst. Die Reisekosten werden unter den Teilnehmenden aufgeteilt.

Heimreise: ca. 19 Uhr ab einem grösseren Bahnhof.

Unterkunft

Unterkunft

Hotel / Gasthof noch offen

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt

- Kletterfinken

- Helm

- 3 Karabiner mit Verschlusssicherung, einer davon birnenförmig (VP-Karabiner)

- 6 Expressschlingen

- Bandschlinge (1,20 m)

- kurzes Reepschnurstück (ca. 1,2 m à 5-6 mm Ø)

- Abseilgerät

- evtl. Magnesia

- falls vorhanden 50 - 60 m Einfachseil (bitte bei bergpunkt melden)

 

- Tagesrucksack

- Zustiegsschuhe

- Hose zum Klettern (ideal aus Stretch-Stoff)

- Regenjacke

- Warme Kleider

- Ersatzwäsche

- evtl. Handschuhe, Mütze

- Sonnenbrille

- Sonnencrème

 

- Toilettenartikel

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. persönliche Medikamente

- evtl. Ohropax

 

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

- Landeskarte, Kletterführer und Topos der Region (falls vorhanden)

 

- Trinkflasche

- Lunch für 4 Tage, kann auch vor Ort eingekauft werden

- Taschenmesser

 

- ID oder Pass

- Geld (Euros) für Getränke, Nachtessen und Reise

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung im Hotel in Doppelzimmer inkl. Frühstück, Lehrunterlagen, die Ausbildung durch dipl. Bergführer in Kleingruppe, und ein Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate. 

Nicht in begriffen ist die Hin- und Rückreise mit dem Auto oder Kleinbus (ca. Fr. 200.-) sowie Abendessen und Getränke.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Aufbau

Kurzkletterferien im nahen Norditalien Aostatal

Do, 29.05.2025 – So, 01.06.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-1888-7100
CHF 1090.–

Anmeldeschluss:
10.05.2025