Anmeldeschluss:
22.03.2025, 21 Uhr
CHF 315.–

"full alpine adventure" mit Ausschlafen am
Klettern, Hochtour  –  Basis

"full alpine adventure" mit Ausschlafen am Gerstelgrat in Waldenburg

So, 23.03.2025 – So, 23.03.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2759-7344
CHF 315.– pp.

Coaching Hochtouren mal anders...für alle deren Touren vom Weekend dem Föhnsturm zum Opfer gefallen sind;-)

Bilder unserer Gäste

"full alpine adventure" mit Ausschlafen am
"full alpine adventure" mit Ausschlafen am
"full alpine adventure" mit Ausschlafen am
"full alpine adventure" mit Ausschlafen am
"full alpine adventure" mit Ausschlafen am
"full alpine adventure" mit Ausschlafen am

Schnauze voll von Wetterschmöckern und Meteodach-news? Ich auch. Ob dieser Föhnsturm nun kommt oder nicht, wir lassen ihn durch und nutzen die Wetterberuhigung für eine Sonnenuntergangstour. Wir starten um 11.00 Uhr Mittags und klettern in die wundervolle Abendstimmung - denn wer will am Sonntag schon früh aufstehen? Und sollten wir noch ein paar Tropfen erwischen kümmert uns das nicht. 

Kennt ihr übrigens schon unser neues Merkblatt "Technik und Taktik Klettern"?. Natürlich auf der Bergpunkt APP. Dies ist die Grundlage für unsere Tour am Samstag.

Die Tour wird als "Coaching" stattfinden. Wir schauen uns folgende Themen an:

- dem Gelände entsprechende  Sicherungstechniken im Fels: kurzes & halblanges Seil, Seillängen.

- Seilverkürzung in verschiedenen Varianten.

- Anbringen von mobilen Sicherungspunkten. 

- luftiges Abseilen über das Drachenloch!

- 2 Seillängen klettern im Mehrseillängenstil

- korrektes Anseilen im Fels 

- die wichtigsten Knoten.

Das Gelände ist nicht allzu schwierig und dieser Nachmittag richtet sich an Personen welche:

- auf einfachen Hochtouren mitgehen möchten.

- Hochtourenerfahrung haben und noch in dieser Skihochturensaison oder diesen Sommer den Schritt ins selbstständige Tourengehen wagen möchten.

- ihr bereits erworbenes Können auffrischen möchten. 

oder einfach Lust auf eine schöne Stimmung an einem zackigem Grat haben 

 

Detailprogramm

Treffpunkt um 11.00 Uhr am BHF Waldenburg, gemeinsamer Zustieg zum Gerstelgrat. Auf der Tour über den Grat (III-IV) üben wir die verschiedenen Techniken welche uns auf einer Hochtour begegnen. 

Um ca 17.30 uhr sind wir wieder am BHF Waldenburg.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

"full alpine adventure" mit Ausschlafen am
"full alpine adventure" mit Ausschlafen am
"full alpine adventure" mit Ausschlafen am
"full alpine adventure" mit Ausschlafen am
"full alpine adventure" mit Ausschlafen am
"full alpine adventure" mit Ausschlafen am

Anforderungen

Trittsicherheit im 2 - 4 Klettergrad (Vierter Grad kann auch umgangen werden) mit Bergschuhen, erster Seilkontakt schon gehabt oder interessiert daran. 

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

12.00 Bahnhof Waldenburg 

Heimreise: ca 17.30 Bahnhof Waldenburg

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Ausrüstungsliste

  • STIRNLAMPE
  • Anseilgurt
  • Zustiegsschuhe oder Bergschuhe
  • Helm
  • 2 Karabiner mit Verschlusssicherung einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)
  • Bandschlingen in allen möglichen Längen
  • Reepschnurstücke, wenn vorhanden dyneema oder kevlar
  • Abseilgerät
  • 2 einzelne Karabiner 
  • 1-2 cams falls vorhanden
  • Microtraction falls vorhanden

 

  • Tagesrucksack
  • Zustiegsschuhe
  • Hose zum Klettern (ideal aus Stretch-Stoff)
  • Regenjacke
  • evt Sonnenbrille
  • Sonnencrème (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz
  •  
  • Trinkflasche
  • Lunch
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 3-4 Gästen.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Führung durch diplomierten Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern, Hochtour  –  Basis

"full alpine adventure" mit Ausschlafen am Gerstelgrat in Waldenburg

So, 23.03.2025 – So, 23.03.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2759-7344
CHF 315.–

Anmeldeschluss:
22.03.2025, 21 Uhr