Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Hochtour  –  Basis

Bergsteigen Grundkurs "4000er" Saas-Fee

Termine folgen
(5 Tage)
Event-Code:
A-1205
CHF 1690.– pp.

Eisausbildung mit Gipfelbesteigungen

Bilder unserer Gäste

Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Rückweg vom Strahlhorn
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"

Du möchtest hoch hinaus auf die mächtigen Eisriesen und die dafür nötige Technik von Grund auf erlernen? Dann bist du in dieser speziell auf Viertausender-Touren ausgerichteten Eisausbildung genau richtig! Du lernst den sicheren Umgang mit Steigeisen, Pickel und Seil und besteigst zwei der leichteren, aber landschaftlich beeindruckenden und besonders aussichtsreichen Viertausender bei Saas-Fee. Zunächst geniessen wir den Komfort von Hotelübernachtungen, bevor wir in der legendären Britanniahütte untergebracht sind. Nach diesen fünf Tagen wirst du garantiert Lust auf mehr haben!

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Saas-Fee 1800 m. Wir laufen gemeinsam zum Hotel, wo wir das Zusatzgepäck deponieren. Später beginnen wir mit der Ausbildung in Seiltechnik und Tourenplanung.
2. Tag: Fahrt mit der Seilbahn zur Längflue 2867 m. Eisausbildung auf dem nahen Feegletscher mit eindrücklicher Wanderung durch das Spaltenlabyrinth. Fahrt mit der Bahn zurück nach Saas-Fee.
3. Tag: Fahrt aufs Mittelallalin 3457 m. Besteigung des Allalinhorns 4027 m (L, 3 h). Abstieg zum Mittallalin (1 h), Fahrt zum Felskinn 2988 m und Wanderung zur Britanniahütte 3030 m (1 h).
4. Tag: Besteigung des Strahlhorns 4190 m (WS, 5-6 h). Danach Abstieg zur Britanniahütte (3-4 h). Da wir erneut in der Britanniahütte übernachten, können wir uns ausreichend Zeit für die Gipfelbesteigung nehmen.
5. Tag: Je nach Bedürfnissen der Gruppe, vertiefen wir die gelernten Techniken auf dem Abstieg über den Glacier-Trail nach Mattmark 2204 m (3 h) oder traversieren zur Bahnstation Plattjen und fahren mit der Gondelbahn zurück nach Saas Fee -  Heimreise.

Um das ab dem dritten Tag nicht mehr benötigte Material nicht mittragen zu müssen, organisieren wir eine Lösung mit dem Hotel.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Rückweg vom Strahlhorn
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"
Bergsteigen Grundkurs "4000er"

Kursinhalt/-ziele

An der Seite unserer erfahrenen Bergführer*innen lernst alles wichtige aus den folgenden Bereichen:

    • Anseilen und Sichern
    • Umgang mit Pickel und Steigeisen
    • Spaltenrettung
    • Orientierung, Tourenplanung und -führung

Auf den Touren zu den Viertausendern vertiefst du das Gelernte, bekommst garantiert Lust auf mehr und bist nach dem Kurs bestens vorbereitet für weitere Hochtouren.

Anforderungen

Basis: Erfahrung im Bergwandern und Trittsicherheit auch bei ausgesetzten Passagen. Kondition für eine neunstündige Bergwanderung.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 11.04 Uhr in Saas-Fee am Busbahnhof.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 16.00 Uhr ab Saas-Fee.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt

- Steigeisen (mit Antistoll-Platte)

- Pickel

- Helm

- 2 Karabiner mit Sicherheitsverschluss

- 2 Reepschnurstücke (1.50 m & 4 m à 5-6 mm Ø)

- Bandschlinge 1.20 m

- Wenn vorhanden: Eisschraube, 4 zusätzliche Karabiner

- Wenn vorhanden: Umlenkrolle mit Rücklaufsperre, z. B. Spoc, Micro Traxion, Ropeman oder Tibloc

- Notbiwaksack / Rettungsdecke

- Trekkingstock (mit grossem Teller, zusammenfaltbar)

 

- Rucksack

- Bergschuhe

- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)

- Regenjacke / evtl. Regenschirm

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Mütze/Stirnband

- Evtl. Gamaschen

- Sonnenhut

- Gute Sonnenbrille (mind. Kat. 3)

- Sonnencrème/Lippenschutz (Faktor 25 oder höher)

 

- Stirnlampe

- Toilettenartikel

- Hüttenschlafsack (ideal ist ein Innenschlafsack aus Seide)

- Ersatzwäsche

- Evtl. Ohropax

- Evtl. Blasenpflaster

- Evtl. persönliche Medikamente / kleine Notapotheke

- Notbiwaksack / Rettungsdecke

- Bequeme Schuhe und Kleider fürs Hotel (können in Saas-Fee im Hotel deponiert werden)

 

- Evtl. Fotoapparat

- Evtl. Feldstecher

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

- Halbtax-Abo (wenn vorhanden)

- Geld für Transporte und Getränke

 

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für 5 Tage (kann in Saas-Fee ergänzt werden)

 

- Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Informationen unter: bergpunkt.ch/apps

- Merkblatt "Technik und Taktik Hochtouren". Es wird dir zugeschickt, ist aber auch auf dem Smartphone erhältlich: wissen.bergpunkt.ch

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, zwei Übernachtungen im Hotel in Doppelzimmer, zwei Hüttenübernachtungen in Lager, Halbpension und Tourentee, einige Seilbahnfahrten in Saas-Fee, Führung und Ausbildung durch diplomierten Bergführer*in, Lehrunterlagen und ein Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.
Nicht inbegriffen sind die Fahrt aufs Mittelallalin und die Getränke am Abend.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Basis

Bergsteigen Grundkurs "4000er" Saas-Fee

Termine folgen
(5 Tage)
Event-Code:
A-1205