Anmeldeschluss:
02.07.2025
CHF 200.–

Jubiläum 25 Jahre -
Alpinwandern  –  Basis

Jubiläum 25 Jahre - Natour Hüenderegg - Eggberge mit Barbara Leuthold

Mo, 14.07.2025 – Mo, 14.07.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2813-7000
CHF 200.– pp.

Blumenwanderung hoch über dem Schächental und dem Urnersee

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/10-67190f97c9afe733645381-6729c46ca05b6142909090.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/10-67190f97c9afe733645381-6729c46ca05b6142909090.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc05090-6717a0124428d285953020-6729c473bf6f2676112010.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/unnamed-671a42639ea48508331109-6729c476bb290740974088.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/unnamed-1-671a42605ca3d282148726-6729c470975d5203355869.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06066-6717a0164397f776509517-6729c4861d0c3996033502.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1879-671a4115c94aa722025261-6729c482a6c32557049726.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/43-bilder-homepage-1-671a42c06257e258575013-6729c479eb5d8161777178.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/unnamed-2-671a4266c7386638389809-6729c47d85be1203657570.webp

Das Gebiet, das wir durchwandern, gehörte zwei Sommer lang zu meinen regelmässigen Arbeitsorten. Der Kanton Uri hat mich mit Kartierarbeiten auf der Alp Selez und den Eggbergen beauftragt. In den Mooren der Alp Selez lernte ich eine Pflanze kennen, die ich während 33 Jahren biologischer Feldarbeit noch nie angetroffen hatte; den lateinischen Namen konnte ich erst nach etlichem Üben aussprechen…

Zuvor kannte ich das Schächental vor allem von Klettertouren her. Eine davon bleibt mir sicher immer in Erinnerung: Nach einer wunderbaren Klettertour verhängte sich bei der obersten Abseilstelle das Seil. Es blieb mir nichts anderes übrig, als mich rund 40 Meter am verhängten Seil hochzuhangeln – immerhin alles bei schönstem Wetter und einer herrlichen Aussicht.

Detailprogramm

Von der Bergstation der Ruogig-Seilbahn wandern wir an orchideenreichen Mooren und bunt blühenden Trockenwiesen durch den Geländekessel der Alp Selez. (Bei schönen, trockenen Verhältnissen steigen wir steil zum Grat Eggen auf, bei weniger schönen bleiben wir auf dem Bergwanderweg.) Auf dem Gipfel der Hüenderegg geniessen wir die fantastische Aussicht auf die Urner Alpen, bevor wir durch zauberhafte Moorwälder und an weiteren bunten Bergwiesen vorbei auf die Eggberge gelangen. Die Seilbahn bringt uns knieschonend ins Tal hinunter.

Zum Schluss betrachten wir die Urner Berge aus einer neuen Perspektive: aus dem Wasser, bei einem Bad im Urnersee.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/10-67190f97c9afe733645381-6729c46ca05b6142909090.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/10-67190f97c9afe733645381-6729c46ca05b6142909090.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc05090-6717a0124428d285953020-6729c473bf6f2676112010.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/unnamed-671a42639ea48508331109-6729c476bb290740974088.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/unnamed-1-671a42605ca3d282148726-6729c470975d5203355869.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06066-6717a0164397f776509517-6729c4861d0c3996033502.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1879-671a4115c94aa722025261-6729c482a6c32557049726.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/43-bilder-homepage-1-671a42c06257e258575013-6729c479eb5d8161777178.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/unnamed-2-671a4266c7386638389809-6729c47d85be1203657570.webp

Anforderungen

Basis: Kondition für eine ca. 5-stündige Bergwanderung (reine Laufzeit); sicheres Gehen, auch in weglosem Gelände.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns am Bahnhof Altdorf um 8.08 oder an der Talstation der Ruogig-Seilbahn 9 Uhr (Ankunft des Busses um 8:55 in Bürglen, Brügg)

In Google Maps öffnen

Heimreise: Flüelen ab voraussichtlich 18.44 (ohne Bad im Urnersee evtl. 1 h früher)

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Ausrüstungsliste

    • Tagesrucksack
    • Trekking- oder Wanderschuhe mit guter Sohle
    • 2 Wanderstöcke (empfohlen)
    • Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
    • Regenjacke mit Kapuze
    • Sonnenhut
    • gute Sonnenbrille
    • Sonnencrème/Lippenschutz

 

    • evtl. Blasenpflaster
    • evtl. persönliche Medikamente
    • evtl. Fotoapparat
    • evtl. Feldstecher
    • evtl. Lupe
    • Badezeug
    • evtl. Halbtax-Abo
    • Geld für Getränke und Seilbahn
  •  

 

    • (Thermos-) Flasche
    • Taschenmesser
    • Lunch (evtl. können wir unterwegs kurz einkehren)
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 6-8 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Führung durch dipl. Bergführer, das Lehrbuch "Lebendige Alpen" und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Und weil du mit uns das Jubiläumsjahr auf dieser Tour feierst, beschenken wir dich mit unserem exklusiven bergpunkt Jubiläums-T-Shirt von La Sportiva. Bitte teile uns bei der Buchung deine Grösse mit.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Alpinwandern  –  Basis

Jubiläum 25 Jahre - Natour Hüenderegg - Eggberge mit Barbara Leuthold

Mo, 14.07.2025 – Mo, 14.07.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2813-7000
CHF 200.–

Anmeldeschluss:
02.07.2025