Anmeldeschluss:
17.09.2015, 17 Uhr
CHF 870.–

Alpintrekking
Alpinwandern  –  Basis

Alpintrekking Fortsetzung Giro del Sole

Fr, 18.09.2015 – Mo, 21.09.2015
(4 Tage)
Event-Code:
E-1371-1945
CHF 870.– pp.

Vom wilden Binntal bis auf die Gipfel der Sonnenstube

Bilder unserer Gäste

Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Letzter Gruss an Italien
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Ein wunderschöner Septembermorgen
Alpintrekking
Alpintrekking
Rothorn
Alpintrekking
Messerensee
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Wohin gehen wir?
Alpintrekking
Alpintrekking
Da gehts morgen hinauf
Alpintrekking
Unsere Herberge

Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die reizvolle Landschaft im Herbst, mit italienischem Ambiente und Gastwirtschaft, Grenzschlängeln mit alpine Wanderwegen bis T4.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Binn - Besuch Mineralienmusem in Binn (fakultativ) – anschliessend gemütlicher Spazierganz nach Fäld (1h) – Übernachtung im Hotel Bärgkristall und gemeinsames Nachtessen.
2. Tag: Wanderung über den Geisspfad oder Grampielpass bis nach Crampiola (5-6h) - Übernachtung im Berghotel La Baita
3. Tag: Wanderung über den Passo di Valtendra (5h) - Übernachtung auf der Alpe Veglia
4. Tag: über die Furggubaumlicke Abstieg nach Rothwald (6 – 7h) – Heimreise

Bilder unserer Gäste

Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Letzter Gruss an Italien
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Ein wunderschöner Septembermorgen
Alpintrekking
Alpintrekking
Rothorn
Alpintrekking
Messerensee
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Alpintrekking
Wohin gehen wir?
Alpintrekking
Alpintrekking
Da gehts morgen hinauf
Alpintrekking
Unsere Herberge

Anforderungen

Basis: Erfahrung im Bergwandern. Die Touren sind technisch einfach, keine Klettereien. Wer den Umgang mit Steigeisen und Seil nicht kennt, erhält die nötigen Instruktionen vom Bergführer. Die Zeitangabe ist die ungefähre Marschzeit ohne Pausen. Wir gehen davon aus, dass du auf einer Bergwanderung mit Rucksack 300 Höhenmeter Aufstieg pro Stunde gut bewältigst. Du trägst deine Ausrüstung immer mit.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Um 14.33 Uhr an der Bushaltestelle Binn, Dorf für die, die gerne noch das Museum besuchen möchten. Für alle anderen ist der Treffpunkt um 16.33 Uhr an derselben Bushaltestelle. Anschliessend laufen Sie gemeinsam zum Hotel.

Heimreise:Rothwald ab ca. 15 Uhr

Unterkünfte

Unterkünfte

Hotel Bärgkristall

https://bergpunkt.b-cdn.net/bildergalerie-31-6245928cd3590915257325.jpg
Webseite

Hotel La Baita

https://bergpunkt.b-cdn.net/227-unterkunft-2.jpg
Webseite

Alpe Veglia la Fonte

Webseite

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt
- Steigeisen (mit Antistoll), angepasst
- zwingend mind. 1 Wanderstock mit Teller
- 1 Karabiner mit Sicherheitsverschluss
- falls vorhanden: 2 Reepschnurstücke (1.50m & 4m à Ø 5-6mm)
 
- Rucksack
- Bergschuhe
- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
- Regenjacke mit Kapuze
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Gamaschen
- Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Sonnencrème/Lippenschutz
. . .
- Stirn- oder Taschenlampe
- Toilettenartikel
- Seidenschlafsack
- Ersatzwäsche
- evtl. Ohropax
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. persönliche Medikamente
 
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
- evtl. Halbtax-Abo
- Geld für Getränke
 
- (Thermos-) Flasche
- Taschenmesser
- Lunch für drei Tage
- Pass oder ID, Euros
Bächli Bergsport Banner

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Alpinwandern  –  Basis

Alpintrekking Fortsetzung Giro del Sole

Fr, 18.09.2015 – Mo, 21.09.2015
(4 Tage)
Event-Code:
E-1371-1945
CHF 870.–

Anmeldeschluss:
17.09.2015, 17 Uhr