Anmeldeschluss:
06.07.2025
CHF 1390.–

Mittelschwere Hochtour
Hochtour  –  Aufbau

Mittelschwere Hochtour Petite Fourche - Aiguilles du Tour

Fr, 25.07.2025 – So, 27.07.2025
(3 Tage)
Event-Code:
E-2324-7161
CHF 1390.– pp.

Im Reich der golden leuchtenden Granitzacken

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/gletscherterkking-trient-639c9163a7b75994487999.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gletscherterkking-trient-639c9163a7b75994487999.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-4000-training-20170615-dsc2266-639c917273370528754444.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-4000-training-20170615-dsc2325-639c917757286947503213.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gletschertrekkkingtrient-3-639c916c1562a522357591.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6786-6858f8a35b2ee752732454.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6791-6858f89041590132510156.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06545-685863ddd3a7a412671695.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06550-685863dca9c59218305895.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06559-685863dada643685876798.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06561-685863da61804026838182.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06572-685863d86fe99438358870.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06570-685863d8e9f79818391258.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06574-685863d7807c4065756628.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06600-685863cc5f752001754711.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000023726-66c0a75fa4fbd721001491.jpg
Im Aufstieg zur Petite Fourche
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000023730-66c0a75cc90f5037576881.jpg
Auch Nebel kann schöne Stimmungen hervorzaubern
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000023735-66c0a7591bf13061137425.jpg
Abseilen am Col Blanc
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000023737-66c0a7574f43d714229962.jpg
Regen zieht über dem Plateau de Trient auf
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022015-66a65dd95c75c317002610.jpg
Aufstieg zum Refuge Albert 1er
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022017-66a65dd5cd130547311337.jpg
Aufstieg zum Refuge Albert 1er
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022027-66a65dd248eed305934974.jpg
Aiguille du Chardonnet
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022034-66a65dd1559d9597191786.jpg
Aiguille du Chardonnet
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022038-66a65dcd9a763244231103.jpg
Aiguille du Chardonnet
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022043-66a65dc6d992b816725231.jpg
Tête Blanche
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022044-66a65dc5c369f781793714.jpg
Petite Fourche von der Tête Banche
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022047-66a65dc1dd01e654583389.jpg
Gipfelrast auf der Petite Fourche
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022071-66a65dba308de697557667.jpg
Blick von der Cab. du Trient zur Aig. du Tour
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022080-66a65db783666904445977.jpg
Auf dem Weg zur Aiguille du Tour
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022081-66a65db67d40c367141687.jpg
Morgenstimmung über dem Plateau du Trient
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022084-66a65dafc6231687103405.jpg
Kletterei auf die Aig. du Tour
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022097-66a65d97ac362059479673.jpg
Aiguille du Tour
https://bergpunkt.b-cdn.net/20230731-075015-64c9082e29ef0853188967.jpg

An der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz besteigen wir beeindruckende Dreitausender in unmittelbarer Nähe des Mont Blanc – eines der schönsten und erhabensten Bergmassive der Welt. Die Gipfel erklimmen wir in leichter Kletterei an typischem, rotem Granit. Morgens, beim Aufbruch von den Hütten, tauchen wir in eine märchenhafte Landschaft ein – ein Highlight für Alpinisten, die Ästhetik und alpines Erlebnis suchen.

Detailprogramm

1. Tag: Individuelle Anreise via Martigny nach Montroc-le Planet - Fahrt mit der Seilbahn auf 2193m - Wanderung zum Refuge Albert 1er 2702m (T3, 2-3h).
2. Tag: Aufstieg über den Glacier du Tour auf die Tête Blanche 3421m - weiter der Schweizergrenze folgend über einen Steilhang und rote, ästhetische Felsen zur Petite Fourche 3513m (L, 4h) - über eine Wechte abseilend, gelangen wir aufs Plateau du Trient, das wir zur Cabane du Trient 3169m queren (2h).
3. Tag: Der Sonnenaufgang über dem von roten Granitnadeln überragten Plateau du Trient ist magisch. Wir queren es und besteigen in einer abwechslungsreichen Kletterei die Aiguilles du Tour 3540m (3-4h, WS, 2a) - Abstieg zur Cabane d'Orny und weiter zur Seilbahnstation La Breya 2198m (4-5h) - Fahrt nach Champex, Haltestelle Télé - Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/gletscherterkking-trient-639c9163a7b75994487999.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gletscherterkking-trient-639c9163a7b75994487999.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-4000-training-20170615-dsc2266-639c917273370528754444.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-4000-training-20170615-dsc2325-639c917757286947503213.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gletschertrekkkingtrient-3-639c916c1562a522357591.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6786-6858f8a35b2ee752732454.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-6791-6858f89041590132510156.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06545-685863ddd3a7a412671695.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06550-685863dca9c59218305895.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06559-685863dada643685876798.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06561-685863da61804026838182.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06572-685863d86fe99438358870.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06570-685863d8e9f79818391258.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06574-685863d7807c4065756628.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/dsc06600-685863cc5f752001754711.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000023726-66c0a75fa4fbd721001491.jpg
Im Aufstieg zur Petite Fourche
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000023730-66c0a75cc90f5037576881.jpg
Auch Nebel kann schöne Stimmungen hervorzaubern
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000023735-66c0a7591bf13061137425.jpg
Abseilen am Col Blanc
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000023737-66c0a7574f43d714229962.jpg
Regen zieht über dem Plateau de Trient auf
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022015-66a65dd95c75c317002610.jpg
Aufstieg zum Refuge Albert 1er
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022017-66a65dd5cd130547311337.jpg
Aufstieg zum Refuge Albert 1er
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022027-66a65dd248eed305934974.jpg
Aiguille du Chardonnet
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022034-66a65dd1559d9597191786.jpg
Aiguille du Chardonnet
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022038-66a65dcd9a763244231103.jpg
Aiguille du Chardonnet
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022043-66a65dc6d992b816725231.jpg
Tête Blanche
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022044-66a65dc5c369f781793714.jpg
Petite Fourche von der Tête Banche
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022047-66a65dc1dd01e654583389.jpg
Gipfelrast auf der Petite Fourche
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022071-66a65dba308de697557667.jpg
Blick von der Cab. du Trient zur Aig. du Tour
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022080-66a65db783666904445977.jpg
Auf dem Weg zur Aiguille du Tour
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022081-66a65db67d40c367141687.jpg
Morgenstimmung über dem Plateau du Trient
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022084-66a65dafc6231687103405.jpg
Kletterei auf die Aig. du Tour
https://bergpunkt.b-cdn.net/1000022097-66a65d97ac362059479673.jpg
Aiguille du Tour
https://bergpunkt.b-cdn.net/20230731-075015-64c9082e29ef0853188967.jpg

Anforderungen

Aufbau: Tourenerfahrung aus einem Grundkurs oder ähnliche Kenntnisse. Kondition für achtstündige Touren, Klettern im zweiten Grad. Umgang mit Steigeisen und Pickel eingeübt.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 13.19 Uhr am Bahnhof Montroc-le-Planet.

Abreise: Ca. 16 Uhr ab Champex, Télé.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkünfte

Unterkünfte

Refuge Albert Premier

https://bergpunkt.b-cdn.net/181-unterkunft-2.jpg
Webseite

Cabane du Trient

https://bergpunkt.b-cdn.net/155-unterkunft-2.jpg

Ausrüstungsliste

- Steigeisen

- Pickel

- Anseilgurt

- Helm

- 2 Karabiner mit Sicherheitsverschluss, einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)

- Je 1 kurzes und langes Reepschnurstück (1.50 m bzw. 4 m mit Ø 5-6 mm)

 

- Rucksack

- Feste Bergschuhe (mind. bedingt steigeisenfest)

- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)

- Regenjacke mit Kapuze

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Je nach Wetterbericht: evtl. Regenhose, Schirm

- Mütze/Stirnband

- Sonnenhut

- Gute Sonnenbrille (mind. Kat. 4)

- Sonnencrème (Faktor 50) / Lippenschutz

- Notbiwaksack / Notfalldecke

- Evtl. Teleskopwanderstöcke

 

- Stirnlampe

- Toilettenartikel

- Hüttenschlafsack (ideal aus Seide)

- Ersatzwäsche

- Evtl. Ohropax

- Evtl. Blasenpflaster

- Evtl. persönliche Medikamente

 

- Evtl. Fotoapparat

- Evtl. Feldstecher

- ID oder Pass

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

- Evtl. Halbtax-Abo

- Geld (Euro) für Getränke

 

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für drei Tage

 

- Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 2-3 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, zwei Übernachtungen in Hütten im Lager, Halbpension und Tourentee, individuelle Betreuung durch dipl. Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Aufbau

Mittelschwere Hochtour Petite Fourche - Aiguilles du Tour

Fr, 25.07.2025 – So, 27.07.2025
(3 Tage)
Event-Code:
E-2324-7161
CHF 1390.–

Anmeldeschluss:
06.07.2025