Anmeldeschluss:
20.07.2025
CHF 1390.–

Mittelschwere Hochtour
Hochtour  –  Aufbau

Mittelschwere Hochtour Piz Glüschaint - Il Chapütschin

Fr, 08.08.2025 – So, 10.08.2025
(3 Tage)
Event-Code:
E-2596-7157
CHF 1390.– pp.

Einsame Gletschergipfel mit einer leichten Gratkletterei

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/chapuetschin-65804ef514696365464490.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/chapuetschin-65804ef514696365464490.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/chapuetschin3-65804ef983278123563407.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/chapuetschin2-65804efdd6de5418894188.jpg

Wir unternehmen abwechslungsreiche kombinierte Touren im Engadin abseits vom Rummel. Unsere Spielwiese sind die Gletscher und Grate rund um die schöne Coazhütte.

Detailprogramm

1. Tag: Wir treffen uns an der Talstation der Corvatschbahn und fahren gemeinsam bis zur Mittelstation Murtel 2686m. Aufstieg zur Coazhütte 2611m (2-3h).
2. Tag: Imposante Gletschertour zum Piz Glüschaint 3594 m, den wir zuletzt über den NE-Grat in leichter Blockkletterei erreichen (WS, 4h) - Abstieg auf gleicher Route zur Coazhütte (3h).
3. Tag: Heute überschreiten wir den Chapütschin Pitschen und Il Chapütschin 3388m (WS, 3h). Über den Gletscher erreichen wir einen Blockgrat, der von Süden auf den Gipfel führt. Der Abstieg führt zunächst über den Vadrettin dal Chapütschin, dann entlang dreier einsamer Bergseen nach Furtschallas 2341m (4h) - Seilbahn nach Sils Maria.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/chapuetschin-65804ef514696365464490.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/chapuetschin-65804ef514696365464490.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/chapuetschin3-65804ef983278123563407.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/chapuetschin2-65804efdd6de5418894188.jpg

Anforderungen

Aufbau: Tourenerfahrung aus einem Grundkurs oder ähnliche Kenntnisse. Kondition für siebenstündige Touren, Klettern im zweiten Grad. Umgang mit Steigeisen und Pickel eingeübt.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 12.27 Uhr bei der Talstation Surlej, Corvatschbahn.

Heimreise: ca. 16 Uhr ab Sils Maria.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Chamanna Coaz

https://bergpunkt.b-cdn.net/coazhuette-618a4d1110eff444163212.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Steigeisen

- Pickel

- Anseilgurt

- Helm

- 2 Karabiner mit Sicherheitsverschluss, einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)

- Je 1 kurzes und langes Reepschnurstück (1.50 m bzw. 4 m mit Ø 5-6 mm)

 

- Rucksack

- Feste Bergschuhe (mind. bedingt steigeisenfest)

- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)

- Regenjacke mit Kapuze

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Je nach Wetterbericht: evtl. Regenhose, Schirm

- Mütze / Stirnband

- Sonnenhut

- Gute Sonnenbrille (mind. Kat. 4)

- Sonnencrème (Faktor 50) / Lippenschutz

- Notbiwaksack / Notfalldecke 

- Evtl. Teleskopwanderstöcke

 

- Stirnlampe

- Toilettenartikel

- Hüttenschlafsack (ideal aus Seide)

- Ersatzwäsche

- Evtl. Ohropax

- Evtl. Blasenpflaster

- Evtl. persönliche Medikamente

 

- Evtl. Fotoapparat

- Evtl. Feldstecher

- ID oder Pass

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

- Evtl. Halbtax-Abo

- Geld (Euro) für Getränke

 

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für drei Tage

 

- Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 2-3 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, zwei Übernachtungen in Hütten im Lager, Halbpension und Tourentee, individuelle Betreuung durch dipl. Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Aufbau

Mittelschwere Hochtour Piz Glüschaint - Il Chapütschin

Fr, 08.08.2025 – So, 10.08.2025
(3 Tage)
Event-Code:
E-2596-7157
CHF 1390.–

Anmeldeschluss:
20.07.2025