Anmeldeschluss:
24.08.2025
CHF 990.–

Alpine Grate Einführungskurs
Klettern, Hochtour  –  Basis

Alpine Grate Einführungskurs Gotthard

Fr, 12.09.2025 – So, 14.09.2025
(3 Tage)
Event-Code:
E-2426-7120
CHF 990.– pp.

Eintrittsticket ins Reich der wilden Berge

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/unnamed-674d6e60ac7fa940718232.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/unnamed-674d6e60ac7fa940718232.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/p6120168-674d6e84d0630406485029.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/p6120182-674d6e850ecf2680408189.jpg

Sicheres Bewegen im alpinen Fels ist die Grundfähigkeit für anspruchsvollere Hochtouren. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Seilhandhabung und Einsatz geeigneter Sicherungsmittel im einfachen alpinen Gelände, die sichere Fortbewegung mit Bergschuhen in der Seilschaft und der Routenfindung.

 

Detailprogramm

Der Gotthard bietet vielen Interessensgruppen etwas: Stauliebende auf der Autobahn, Velofahrende auf der Tremola oder natürlich auch Felskletternden! Die Touren sind eher etwas versteckt, eignen sich dafür aber perfekt für Ausbildungen.

1. Tag: Anreise auf den Gotthard 2090m und Gepäckdepot im Hotel. Felsausbildung im nahegelegenen Klettergarten zu Technik und Material. Übernachtung im einfachen Hotel.

2. und 3. Tag: Übungs- und Anwendungstouren am Monte Prosa 2737m und Pizzo della Valletta 2726m. Anschliessend Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/unnamed-674d6e60ac7fa940718232.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/unnamed-674d6e60ac7fa940718232.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/p6120168-674d6e84d0630406485029.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/p6120182-674d6e850ecf2680408189.jpg

Kursinhalt/-ziele

Nach diesem Kurs hast du die Grundlagen gelernt zur Seiltechnik im alpinen Gelände. Du kannst auf geführten Touren gut informiert und sicher mitgehen und einfache Touren selbst durchführen

  • Materialkunde (Bandschlingen, Reepschnur, Seile)
  • Seilverkürzung
  • Einsatz des Seils zur improvisierten Sicherung der Seilschaft
  • Bewegen in der Seilschaft und Grundlagen zum Gehen am kurzen Seil
  • Mobile Sicherungen legen
  • Grundlegendes Vorgehen in Mehrseillängenrouten
  • Taktik in der Planung und unterwegs (Tourenplanung, Material, Routenfindung, etc.)

Anforderungen

Basis: Erfahrung im Klettern (Standardbewegungen und Sicherungstechnik ist vorhanden). Klettern mit Kletterfinken 4a, mit Bergschuhen im II. Grad. Erfahrungen vom Alpinwandern (ab T4) von Vorteil.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns an der Bushaltestelle Gotthard Passhöhe um 10.30 Uhr.

Heimreise: ca. 15 Uhr ab Gotthardpass.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Hotel / Gasthof noch offen

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt

- Helm

- 3 Karabiner mit Sicherheitsverschluss, einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)

- 4 Expressschlingen

- 2 Bandschlinge (1.20m)

- kurzes u. langes Reepschnurstück (1.50m & 4m à Ø 5-6mm)

- Abseilgerät

- falls vorhanden: Weitere Schlingen, Einzelkarabiner und Expressschlingen

- falls vorhanden: Keile, Camalots

 

- Rucksack

- Bergschuhe

- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)

- Ersatzwäsche

- Regenjacke mit Kapuze

- Je nach Wetterbericht: Regenhose, Schirm

- Handschuhe

- Mütze/Stirnband

- Sonnenhut

- gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)

- Sonnencrème (Faktor 25 oder höher)/Lippenschutz

- Höhenmeter (wenn vorhanden)

 

- Stirnlampe

- Toilettenartikel

- Hüttenschlafsack (ideal aus Seide)

- evtl. Ohropax

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. persönliche Medikamente

 

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Feldstecher

 

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

- evtl. Halbtax-Abo

- Geld für Reise und Getränke

 

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für vier Tage.  Kann auf der Hütte ergänzt werden.

 

- Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps

- Merkblatt "Technik und Taktik Hochtouren". Es wird zugeschickt, ist aber auch auf dem Smartphone erhältlich: wissen.bergpunkt.ch

 

Bitte dem bergpunkt-Büro bis 10 Tage vorher melden, falls du Mietmaterial brauchst.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Übernachtung im Lager inklusive Halbpension, Führung und Ausbildung durch diplomierten Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern, Hochtour  –  Basis

Alpine Grate Einführungskurs Gotthard

Fr, 12.09.2025 – So, 14.09.2025
(3 Tage)
Event-Code:
E-2426-7120
CHF 990.–

Anmeldeschluss:
24.08.2025